655 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Stadt rechnet mit 3,5 Millionen Mehrkosten für Energie
| wie sieht es beim Thema Energie mit Blick auf die städtischen Gebäude aus?
|
Tomberg, Gerhard |
2023 |
|
|
Ein wirksames Instrument für klimagerechtes Bauen und Sanieren
| Gebäudeleitlinie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Müller, Martina |
2023 |
|
|
Nur noch im Archiv und jetzt auch en miniature
| die Architektur der "Neustadt"
|
Kloke, Christina Anna |
2022 |
|
|
Mit digitaler Unterstützung zum nachhaltigen Bauen
|
Gundler, Matthias |
2022 |
|
|
Rechnungsweseninduzierte Anreize zur Erhöhung der kommunalen Instandhaltungstätigkeiten
| modellhafte Untersuchung des § 36 Abs. 5 KomHVO NRW im Bereich des Gebäudevermögens
|
Fritze, Christian |
2022 |
|
|
Haus der Kultur
| Harald Deilmann, Bildungszentrum Gelsenkirchen
|
Pizonka, Sonja |
2022 |
|
|
"Verschwindend?"
| ein kollaboratives Lehrprojekt zur unsichtbaren Stadt
|
Ruppio, Christin |
2022 |
|
|
Ausdruck des Kulturwillens einer Großstadt?
| das Haus der Erwachsenenbildung in Essen
|
Kloke, Christina Anna |
2022 |
|
|
Aktionszentrum, Spielwiese, Experimentierfeld
| Ideen für das Museumszentrum Essen
|
Pizonka, Sonja |
2022 |
|
|
In Bewegung - Mapping in der fächerübergreifenden Lehre
|
Ruppio, Christin; Stremmenos, Christos |
2021 |
|
|
Gestaltungsraum und Erfordernis
| Gebäude 23.21, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Kraft, Benedikt |
2021 |
|
|
"Bunker mit Dornenkrone"
| über die Rezeption der Düsseldorfer Kunsthalle zwischen 1945 und 1967
| 1. Auflage |
Hüwe, Gesa; Klartext Verlag |
2021 |
|
|
"... bitten wir edeldenkende Menschen uns bei der Beschaffung einer Wohnung behülflich zu sein"
| Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Düren
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
Was Böhm nicht baute
| 2020 ist der Architekt 100 Jahre alt geworden- nicht alle seine Pläne wurden realisiert
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
Vom Domkloster zu Domherrenkurien
| mittelalterliche Schriftquellen aus dem Umfeld der Grabungen im Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn
|
Otto, Arnold |
2021 |
|
|
Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020
|
Beaugrand, Andreas; Böllhoff, Florian |
2020 |
|
|
Eine riesige Muschel und weitere Tierchen leben am Rathaus und anderen Gebäuden
|
Schneider, Wolfgang |
2020 |
|
|
30 Jahre warten auf ein neues Rathaus
| damit erhielt auch der Stadtrat erstmals einen eigenen Sitzungssaal
|
Meis, Manfred |
2020 |
|
|
Haus des Wissens (Arbeitstitel) mit Markthalle
| nichtoffener EU-weiter Realisierungswettbewerb nach VgV und RPW 2013 : Dokumentation
|
Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen |
2020 |
|
|
Architekturqualität und Stadtgestalt
|
Drees, Reinhard; Hollstein, Andreas |
2020 |
|
|
Fotografie und Architektur
|
Bezjak, Roman |
2020 |
|
|
Freiheit im Raster
| Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn
|
Winterhager, Uta; Ross, Thilo |
2019 |
|
|
Nottuln
| ein kleiner Blick auf die Kurien in einem reizvollen "Dorf" am Fuße der Baumberge
|
Gerhard, Jürgen |
2019 |
|
|
Ohne Kunst kein Bau
| Kunst-und-Bau-Projekte in Nordrhein-Westfalen 2007-2019
|
Kämmerer, Christine; Köddermann, Peter; Klippstein, Timo; Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V.; StadtBauKultur NRW e.V. |
2019 |
|
|
Talgrund und Himmel
| Jugendbildungsstätte im Erzbistum Köln "Haus Altenberg" in Odenthal
|
Winterhager, Uta; Wegener, Simon |
2019 |
|