67 Treffer — zeige 26 bis 50:

Historische und Reiseliteratur zur Iberia in der Fürstlichen Bibliothek Corvey Ruppert, Andreas 1992

Geographica und Reisebeschreibungen in der Fürstlichen Bibliothek zu Corvey | Bestand und Forschungsperspektiven Tiggesbäumker, Günter 1991

Populäre und angewandte Naturwissenschaften | Werke d. 18. u. 19. Jh.; Ausstellung im Sommersaal von Schloß Corvey; 28. Mai bis 13. Sept. 1992 Schwedt, Georg; Fürstliche Bibliothek Corvey 1992

"Schloß Corvey und seine Bibliothek" | d. DFG-Projekt Bibliotheksgeschichte Tiggesbäumker, Günter 1989

Vorstellung des DFG-Projekts: "Die deutsche dramatische Literatur 1805 - 1832" in der Fürstlichen Bibliothek Corvey Schmidt, Katja 1990

Der große Atlas des Willem Janszoon und Johannes Blaeuw | e. Stück aus d. Kartensammlung d. Fürstl. Bibliothek Corvey Tiggesbäumker, Günter 1990

Das Corvey-Projekt - Entwicklung und Ziele Schlimmer, Angelika; Vollmer, Hartmut; Wollny, Erich 1989

Die Fürstliche Bibliothek Corvey | ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts ; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn Schöwerling, Rainer; Steinecke, Hartmut; Eke, Norbert Otto; Internationales Corvey-Symposion (1 : 1990 : Paderborn) 1992

Die Fürstliche Bibliothek Corvey | ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts ; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn Schöwerling, Rainer; Internationales Corvey-Symposion (1 : 1990 : Paderborn) 1992

Projekt Corvey | Veröffentlichungen seiner Leiter und Mitarbeiter 1995

"Wir umfassen die ganze Welt, alle Zeiten, alle Völker, Himmel und Erde und Alles was drin, drauf, dran und drum" | August Heinrich Hoffmann Fallersleben und die Pracht- und Ansichtenwerke in der Fürstlichen Bibliothek Corvey Tiggesbäumker, Günter 2002

Deutschsprachige Romane 1815 - 1830 in der Fürstlichen Bibliothek Corvey | Probleme der Erforschung ; Bestandsverzeichnis ; [Kommentartext zur Mikrofiche-Edition] Steinecke, Hartmut; Fürstliche Bibliothek Corvey 1991

Laudatio Schöwerling, Rainer 1995

Orient und Okzident | Mohammed, der Islam und das Christentum ; zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 ; (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey) Eke, Norbert Otto 2008

Corvey - an universal library? | a comparison with the University Library at Göttingen Jefcoate, Graham 1993

Hoffmann von Fallersleben und die Corveyer Bibliothek Tiggesbäumker, Günter 1997

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und die Bibliothek in Corvey Tiggesbäumker, Günter 1999

Die Fürstliche Bibliothek in Corvey | das Lebenswerk des August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Tiggesbäumker, Günter 2002

Hoffmann von Fallersleben und die Bibliothek zu Corvey Tiggesbäumker, Günter 1996

Hoffmann von Fallersleben und die Corveyer Bibliothek | eine Erinnerung anläßlich des 200. Geburtstages des Germanisten, Bibliothekars und Dichters Tiggesbäumker, Günter 1997

Wie die Bücher einst nach Corvey kamen | die Überführung der landgräflich-rotenburgischen Hofbibliothek nach Corvey Tiggesbäumker, Günter 1999

Geographica, Reisebeschreibungen und Landkarten in der Fürstlichen Bibliothek zu Corvey Tiggesbäumker, Günter 1991

Ein fürstlicher Bücherschatz | zur Ausstellung d. Corvey-Projekts in d. Räumen d. Kunstvereins Paderborn Tiggesbäumker, Günter 1989

Die Fürstliche Bibliothek Corvey | zur Erforschung ihrer Geschichte Schöwerling, Rainer 1992

"Wie wird künftig Meusel die hungrige Nachwelt hetzen und peinigen" | dt. Romane 1815 - 1830 in d. Fürstl. Bibliothek Corvey; Vorläufiges zum Forschungsprojekt "Der dt. Roman 1815 - 1830" Eke, Norbert Otto 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA