24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Neuzuwanderung aus Südosteuropa: Rahmenbedingungen der EU2-Beitrittsprozesse, Effekte und Handlungspotenziale vor Ort
|
Zoerner, Birgit; Certa, Christiane |
2022 |
|
|
"Wir erleben Europa häufig unbewusst"
| Europaschulen, Europa-Studiengänge, Erasmus - formal bietet die EU jungen Menschen im Ruhrgebiet einiges an, doch wie kommt das bei denen an? : zwei Vertreter der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) im Gespräch
|
Rose, Anna-Lena; Schneider, Markus; Staron, Joachim |
2020 |
|
|
Kommunale Europaarbeit am Beispiel der Stadt Bad Driburg
|
Wiegand, Heinz-Jörg |
2019 |
|
|
Nordrhein-Westfalen und die Entstehung des europäischen Mehrebenensystems 1950-1985
|
Thiemeyer, Guido |
2015 |
|
|
Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen
| Wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa?
| 3. Auflage |
Alemann, Ulrich; Gödde, Anne; Hummel, Hartwig; Münch, Claudia |
2010 |
|
|
European Union and the Deconstruction of the Rhineland frontier
|
Loriaux, Michael Maurice |
2008 |
|
|
Europa und die Kommunen
| Ziele und Aufgaben der kommunalen Europaarbeit im Rhein-Sieg-Kreis
|
Böker, Brigitte |
2007 |
|
|
Die Europaarbeit im Rhein-Kreis Neuss
|
Harte, Ruth |
2007 |
|
|
Europaarbeit der Kreise
| eine Untersuchung in Nordrhein-Westfalen
|
Käsbach, Dirk |
2007 |
|
|
Im europäischen "Kernland" NRW
| Johannes Rau und die Europapolitik
|
Loth, Wilfried |
2007 |
|
|
Europa ganz nah
| europäische Fördergelder für regionale Projekte im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
|
Blöbaum, Heike; Geissler, Michael; Riemenschneider, Rainer |
2007 |
|
|
Handbuch Europa in NRW
| wer macht was in NRW für Europa?
| 2., aktualisierte und erw. Aufl |
Alemann, Ulrich von |
2006 |
|
|
Handbuch Europa in NRW
| Wer macht was in NRW für Europa?
| 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Alemann, Ulrich; Münch, Claudia |
2006 |
|
|
Die Stadt Düsseldorf als Mitglied in Netzwerken und Verbänden
| Erfahrungswerte
|
Kranz, Annette; Toorenburg, Peter van |
2006 |
|
|
Europakompetenz in der Stadtverwaltung
| die Europaarbeit der Stadt Köln
|
Wolf, Frieder |
2006 |
|
|
Beteiligung an europäischen Förderprogrammen
| von der Antragstellung bis zur Durchführung
|
Blania, Regina |
2006 |
|
|
Europakompetenz in der Kreisverwaltung
| das Europabüro Rhein-Kreis Neuss
|
Harte, Ruth |
2006 |
|
|
Von Stadt zu Stadt verschieden
| Untersuchung zur Europaarbeit in nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Münch, Claudia |
2006 |
|
|
Handbuch Europa in NRW
| wer macht was in NRW für Europa?
|
Alemann, Ulrich von; Ackeren-Mindl, Isabell van |
2003 |
|
|
Nordrhein-Westfalen in Europa
| eine Region im Spannungsfeld zwischen regionaler Identität und europäischer Integration
|
Alemann, Ulrich von; Münch, Claudia |
2003 |
|
|
Neoliberalismus, die Entstehung des Maastrichter Vertrags und die Auswirkungen der Währungsunion auf Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Brunn, Gerhard; Jean-Monnet-Konferenz (1997 : Siegen) |
1999 |
|
|
NRW im Wettbewerb der Regionen in der EU
| 1. Aufl |
Giakoumis, Pantaleon; Europa-Union Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
1999 |
|
|
Nordrhein-Westfalen im Kontext der europäischen Integration
| Chancen und Herausforderungen einer Osterweiterung
|
Düwell, Kurt |
1998 |
|
|
Handbuch Ruhrgebiet - Europa
| [Perspektiven, Praxis, Service]
|
Scholz, Susanne; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1993 |
|