310 Treffer — zeige 1 bis 25:

Möglichkeiten zur privatwirtschaftlichen Betätigung von Gemeinden beim Ausbau der Solarenergiegewinnung in Nordrhein-Westfalen Bauerle, Christoph T. 2024

Schon 1899 werden die Oedter mit Elektrizität versorgt Knorr, Alfred 2024

Vorbereitungen auf eine mögliche Energiemangellage 2023

Holpriger Übergang ins teure Energiejahr | die steigenden Energiekosten ab 2023 bereiten vielen Menschen in Deutschland Kopfzerbrechen - auch Bürgerinnen und Bürgern in Moers : was ist der Grund für die höheren Kosten? Wer muss was, wann bezahlen? Steinbrich, Kai; Pfeufer, Susanne 2023

In Nordkirchen gehen die Lichter an | der lange Weg zu Elektrifizierung von Dorf und Bauerschaften Schlutius, Hildegard 2022

Vor etwas mehr als 110 Jahren ging auf den Straßen in Halden das Licht an Sollbach, Gerhard E. 2022

Louisendorfer Transformatorenturm 1911-1925 Thomas, Peter 2021

Kraftwerke sollen vom Netz | unter anderem ist der Standort Bergkamen betroffen : dabei sind keine unmittelbaren personalwirtschaftlichen Maßnahmen zu erwarten 2021

Energie für unsere Stadt | zwei bemerkenswerte Zahlen machen 2021 auf die hochinteressante Geschichte der Stadt und ihrer Energieversorgung aufmerksam Wentz, Gustav 2020

Wie der Strom ins Rarbachtal kam | Mönekind wurde vor hundert Jahren an das Elektrizitätswerk Bestwig angeschlossen Klama, Reinhold 2020

Die Anfänge der Versorgung der Gemeinden Grefrath und Oedt mit Gas, Strom und Wasser Knorr, Alfred 2020

Stadtgeschichte als Infrastrukturgeschichte | die Bedeutung von Energie- und Verkehrsnetzen für die Oberhausener Stadtentwicklung Mühlenfeld, Daniel 2020

Die Aachener Elektrizitätsversorgung von 1882-1986 | eine longitudinale Analyse systemischen Wandels, ultralanglebiger Entscheidungen und ihrer Folgen am Beispiel der Aachener Elektrizitätsversorgung Bechtold, Fabian; Shaker Verlag 2020

Gestautes Wasser prägt eine Region Isenburg, Thomas 2020

Verantwortung leben | das Energiesystem von morgen gestalten : unsere Nachhaltigkeitsstrategie Amprion GmbH 2019

Das Elektrizitätsunternehmen des Kreises Neuß und die Elektrifizierung des ländlichen Raumes (1908-1913) Schröder, Stephen 2018

Dezentrale Stromerzeugung als Chance zur Stärkung der Energie-Resilienz | eine qualitative Analyse kommunaler Strategien im Raum Unna Wiegand, Julia 2017

Wie der Strom nach Ochtrup kam Rempe, Jürgen 2017

"Mit Strom geht's leicht und angenehm und billig ist es außerdem!" Faßbender, Lothar 2016

Netz- und Anlagenplanung im Energiesektor: Lehren aus dem BVerfG-Urteil in Sachen "Garzweiler II"? Kämper, Norbert 2016

Wie der Strom nach Bochum kam | die Anfänge der Elektrizitätsversorgung in den ehemaligen Landgemeinden der heutigen Stadt Bochum Finke, Andreas 2016

Steigende Netzentgelte gefährden Industriestandort Südwestfalen | die SIHK-Vollversammlung hat eine Resolution verabschiedet und fordert eine schnelle Lösung des Konflikts um die gravierend steigenden Netzentgelte 2015

Chancen und Möglichkeiten eines virtuellen Kraftwerks | am Beispiel der Klimakommune Saerbeck Denne, Philip 2015

Über 100 Jahre elektrisches Licht in Goch Koepp, Hans-Joachim 2015

Elektrischer Strom für alle | nachdenkliche Betrachtungen über die erste "Energiewende" im Bergischen Land Kamp, Michael 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW