50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eisengewerbe an Lister, Lenne und Bigge bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts
| Teil 2
|
Löcken, Monika |
2024 |
|
|
Eisengewerbe an Lister, Lenne und Bigge bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts
|
Löcken, Monika |
2023 |
|
|
Der Neuaufbau der EBV-Hüttenbetriebe nach 1946
|
Brandt, Josef |
2022 |
|
|
EisenWasserLand
| 2500 Jahre Geschichte von Eisen und Stahl im Siegerland
|
Hoesch-Museum (Dortmund) |
2021 |
|
|
Industriegesellschaft
|
Kerner, Frank |
2020 |
|
|
Standortfaktoren der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet während der "Industriellen Revolution" Der Hoerder Verein im Vergleich
|
Bleidick, Dietmar |
2020 |
|
|
Handel und Gewerbe in Westfalen und der Grafschaft Mark in früherer Zeit mit besonderer Berücksichtigung der Eisenindustrie
|
Hartmann, Joseph |
2020 |
|
|
Die Obere Marienborner Hütte
| vom Hüttenwesen, den Gewerken und dem Leben in Marienborn
|
Fenster, Friedrich |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie am Beispiel der Ortschaft Platz
| vom Erzverhüttungsplatz zum Wohn- und Industriestandort
| 1. Auflage |
Rodler, Barbara |
2018 |
|
|
Glas, Eisen und Stahl
| Düsseldorfer Industriefotografie aus dem Stadtarchiv
| 1. Auflage |
Henkel, Peter; Mauer, Benedikt; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Warstein - Frühes Zentrum der eisenverarbeitenden Industrie
| ein Rückblick auf Entstehung und Tradition
|
Lange, Dietmar |
2018 |
|
|
Der Halbachhammer im Nachtigallental
| 1. Auflage |
Mikuscheit, Achim; Grütter, Heinrich Theodor; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Gründung und Scheitern von Estel
| Vor 45 Jahren schloss Hoesch mit dem niederländischen Konzern Hoogovens den ersten internationalen Unternehmensverbund : doch die Stahlehe hielt nur zehn Jahre : ein Rückblick
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2017 |
|
|
Kohle und Stahl an der Ruhr: zum Ende einer über 160 Jahre andauernden Symbiose
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|
|
Anthrazitmuseum
| Gesang von den schwarzen Diamanten
|
Somplatzki, Herbert; Somplatzki, Herbert; Koltermann, Eckard; Koltermann, Eckard; Megalit Verlag |
2015 |
|
|
Von den Kelten bis zur Neuzeit
| Technik und Wirtschaft des Siegerlands im Wandel
|
Kremer, Karl-Josef |
2014 |
|
|
Hörde ... aus der Asche des Phönix
| von der Stahlstadt zur Seestadt
| 1. Aufl |
Fähnrich, Georg; Arbeitskreis "Hörde Damals" |
2012 |
|
|
Die Iserlohner Industriepioniere Caspar Dietrich (1756 - 1821) und Hermann Diedrich (1782 - 1843) Piepenstock
|
Dossmann, Ernst |
2011 |
|
|
New Economy anno 1852
| ...über den Strukturwandel im Dortmunder Raum aus historischer Sicht
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2010 |
|
|
Zur ältesten Geschichte der Firma Philipp Boecker - 200 Jahre BWS
|
Bleicher, Wilhelm |
2010 |
|
|
Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung
|
Günter, Roland |
2010 |
|
|
Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert
| (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur)
|
Heger, Martin |
2009 |
|
|
St. Antony - die Wiege der Ruhrindustrie
| ein "Wirtschaftskrimi" um die erste Eisenhütte im Revier ; Begleitbuch zur Ausstellung in der St. Antony-Hütte
|
Schleper, Thomas; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)); St.-Antony-Hütte (Oberhausen (Rheinland)) |
2008 |
|
|
Die "Wiege der Ruhrindustrie" und was aus ihr wurde
|
Pamp, Fritz |
2008 |
|
|
Die Eisenbahnen, die Fabriken und der Industrie-Club Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred |
2007 |
|