43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Vermessung von Ostwestfalen-Lippe
| das Publikations-, Vortrags- und Methodenarchiv zum Strukturwandel in der Region
|
Keil, Hans-Joachim |
2024 |
|
|
Gewusst wie - Inventarisierung und Dokumentation in Museen und kleinen Sammlungen
| Bericht über das Praxis-Seminar des Westfälischen Heimatbundes in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt für Westfalen
|
Pfeil, Sarah; Hartmann, Manfred |
2024 |
|
|
Das virtuelle Museum der verlorenen Heimat
|
Lothmann, Wolfgang |
2023 |
|
|
Vom letzten und ersten Fest
| ein Filmprojekt begleitet den Schützenverein Keyenberg im Umsiedlungsprozess
|
Graf, Andrea |
2023 |
|
|
Neue Fachinformationen aus dem Biodiversitätsmonitoring NRW
| Monitoring als Wissensbasis für den Schutz der biologischen Vielfalt
|
Rühl, Juliane; Grüneberg, Christoph; Kolk, Jens; Komanns, Jendrik; Oberhaus, Michael |
2023 |
|
|
Überlegungen zu einem Dokumentationsprofil für das Stadtarchiv Greven unter besonderer Berücksichtigung der nichtamtlichen Überlieferung
|
Lindenblatt, Anna |
2023 |
|
|
Unser Förderprojekt zum Bensberger Erzrevier
| Vorstellung und erste Ergebnisse
|
Kierdorf, Alexander; Schönfeld, Peter |
2023 |
|
|
Kriegsgräber und Kriegsgräberstätten - Nachforschungsmöglichkeiten zu anonymen Gräbern und Gefallenen
|
Hoffschulte, Frauke |
2023 |
|
|
Koloniale Spuren in den musealen Einrichtungen Westfalen-Lippes
|
Jensz, Felicity; Koch, Ute Christina |
2022 |
|
|
Archivpolitische Überlieferungsbildung mit Dokumentationsprofilen?
| Quellen zur kommunalen Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Dortmund
|
Kersken, Hartwig |
2021 |
|
|
Eine Sammlung für alle
| dokumentieren im Dialog
|
Hoeritzsch, Sandra |
2021 |
|
|
Mahdgutübertragung zur Entwicklung artenreicher Wiesen
| Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen auf Einladung von NUA und LANUV aus
|
Helm, Saskia; Schiffgens, Thomas |
2020 |
|
|
Schläft Dornröschen immer noch? Fachrichtung Medizinische Dokumentation als duale Ausbildung nach 18 Jahren
|
Otto, Alexander |
2019 |
|
|
Achtung Filmarbeiten!
| filmische Dokumentationen im LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Maubach, Lisa |
2019 |
|
|
Ein Erinnerungsarchiv für die Henrichshütte
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2017 |
|
|
Quellen zur Migration im Stadtarchiv Dortmund
| Möglichkeiten, Wege und Probleme der archivischen Überlieferungsbildung
|
Kersken, Hartwig; Mühlhofer, Stefan |
2017 |
|
|
Ibbenbüren: ein Bergbaurevier im Wandel
| eine Langzeitdokumentation durch die Volkskundliche Kommission für Westfalen
|
Schürmann, Thomas |
2015 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2013 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2013 |
|
|
Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)
| Bibliothek/Fotothek ; Museale Sammlungen
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan; Ganzelewski, Michael |
2012 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2012 |
|
|
Das digitale wissenschaftliche Informationssystem der WWU
|
Tröger, Beate |
2012 |
|
|
Denkmäler3.de - Industriearchäologie
| Tagungsband des interdisziplinären Kolloquiums vom 5. - 7. November 2008 in Essen, Zollverein School ; [ausgesuchte überarbeitete Vorträge des Kolloquiums Denkmäler3.de]
|
Przybilla, Heinz-Jürgen; Labor für Photogrammetrie (Bochum); Kolloquium Denkmäler3.de (2008 : Essen) |
2009 |
|
|
Grafschafter FBG-Solidargemeinschaft ist sehr zufrieden mit der Kyrill-Sturmholzaufarbeitung
| 70.000 fm Schadholz sind aufgearbeitet und verkauft
|
Brand, Georg |
2008 |
|
|
Kunst- und Museumsbibliothek
| ein Dokumentationszentrum zur Kunst
|
Purpus, Elke |
2008 |
|