40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

Lebendiges Gütersloh: Pflanzen, Tiere, Biotope | das Programm zur Bewahrung der Biologischen Vielfalt in der Stadt Gütersloh (Biodiversitätsprogramm Gütersloh) Albrecht, Jürgen; Gütersloh. Fachbereich Grünflächen 2015

Biotopverbund im Duisburger Norden Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 2013

Biotopverbund im Duisburger Westen Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 2013

Biodiversität | Artenvielfalt in Oberhausen Stadt (Oberhausen) 2013

Biotopverbund im Duisburger Süden Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 2013

Der Naturraum Kreis Mettmann | wo Natternzungen und Teufelskrallen harmlos sind Adolphy, Klaus; Kreis Mettmann 2010

Numerische Bewertung von Biotoptypen für die Eingriffsregelung in NRW Biedermann, Ulrike 2008

Numerische Bewertung von Biotoptypen für die Bauleitplanung in NRW Biedermann, Ulrike 2008

Lebensraum Stadt | Naturgeschichte der Hiddeser Landschaft | 2. Aufl Volke, Heinrich; Detmold. Team Umweltschutz und Freiraumplanung 2007

Aachener Leitfaden zur Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft | Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für Genehmigungsverfahren in Aachen | Stand: 01.01.2006 Aachen. Fachbereich Umwelt 2006

Landschaft und Natur im Bürener Land Schnell, Karsten 2005

Regenrückhaltebecken als Ersatzlebensräume für Amphibien und Reptilien | 1. Aufl Münch, Detlef 2004

Quellen, Sümpfe und Moore in der deutsch-belgischen Hocheifel | Vegetation, Ökologie, Naturschutz Doerpinghaus, Annette 2003

Der Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Düsseldorf Bach-Kolster, Helgard 2002

Die Umsiedlung von Orchideen am Mittelland-Kanal | (km 128 bis 137 - rechtes Ufer) Goldschmidt, Birgitta; Bundesanstalt für Gewässerkunde 2001

Rund um Lemgos Bruchsteinmauern | ein biologisch-stadtgeschichtlicher Spaziergang durch die Lemgoer Altstadt Telgmann, Gisela; Verein Alt-Lemgo; Engelbert-Kämpfer-Gymnasium (Lemgo) 2000

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Stadtbiotopkartierung | 1. Aufl Hein, Gertrud; Endemann, Heike; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 1998

Die Beurteilung von Lebensräumen anhand der Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) | dargestellt am Beispiel rekultivierter und nicht rekultivierter Feldraine und Grünlandflächen in der Jülicher Börde (NRW) Albrecht, Claus 1997

Artenvielfalt in der modernen Agrarlandschaft | der Feldrain rekultivierter Anbauflächen als Lebensraum für Spinnen (Arachnida, Araneae) und Asseln (Isopoda, Oniscoidea) Esser, Thomas 1997

Lebensräume und Landschaftselemente im Kreis Borken, Westmünsterland | Moore und Heiden, Wälder, Saum- und Kleinbiotope, sonstige Kulturbiotope, Gewässer und gewässernahe Biotope, besondere morphologische Strukturen Pavlović, Peter; Kreis Borken 1996

Stadtbiotope in Hamm | Lebensräume im besiedelten Bereich Lindner, Klaus; Winkler, U. 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW