171 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Herausforderung - Chance - Notwendigkeit
| die Aus-, Fort- und Weiterbildung von sogenannten "Quereinsteiger*innen" im Rheinland
|
Patt, Gregor |
2024 |
|
|
24. Fachgespräch der Papierrestauratorinnen und -restauratoren an Archiven, Bibliotheken und Museen am 29. und 30. März 2022 in Köln
|
Geller, Birgit; Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren; Arbeitskreis Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren (24. : 2022 : Köln) |
2024 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland im Juli 2021
|
Rütten, Bettina |
2024 |
|
|
Archivfachliche Beiträge
| das neue Stadtarchiv in Willich, FAMI-Ausbildung, protestantische Familien im ländlichen Rheinland, Heimatvereine, Archivpädagogik, digitaler Wandel im Stadtarchiv, die Archivbibliothek des Stadtarchivs, Mühlendokumentation, Rezensionen
|
Stadtarchiv Mönchengladbach |
2024 |
|
|
Katastrophen- und Krisenmanagement
| 55. Rheinischer Archivtag 24.-25. Mai 2022 in Erkelenz : Beiträge
|
Jäger, Ariane; Thomé, Johannes; Landschaftsverband Rheinland; Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (55. : 2022 : Erkelenz) |
2023 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland vom Juli 2021 und Ausblick auf zukünftige Notfallprävention
|
Rütten, Bettina; Steinert, Mark Alexander; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Das Archiv - Einblicke und Überblicke
| die Archivlandschaft - oder: wo liegen die Zuständigkeiten?, Teil 1
|
Frank, Susi; Frank, Philipp |
2022 |
|
|
Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten als Chance für nichtstaatliche Archive
| Erfahrungen der Referentinnen und Referenten des LVR-AFZ
|
Patt, Gregor |
2022 |
|
|
Archive und Forschung - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| 54. Rheinischer Archivtag 06.-07. Oktober 2021 in Pulheim-Brauweiler : Beiträge
|
Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (54. : 2021 : Pulheim-Brauweiler) |
2022 |
|
|
"Verschickungskinder" als Archivnutzende
| Anforderungen an und Auswirkungen auf das deutsche Archivwesen und seine Kundinnen und Kunden
|
Schröder, Stefan |
2022 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 im Rheinland und ihre Auswirkungen auf Archive und Archivalien
|
Rütten, Bettina; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Historische Fundstücke, Belege, und Quellen zur Tönisberger Geschichte
|
Weynans, Lutz |
2022 |
|
|
Archivische Überlieferung zum Kunstschutz im Rheinland am Beispiel des Archivs des LVR
|
Schaffer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Vor 200 Jahren: Das "Verzeichnis der Archive" in Dülmen 1821
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
Das neue Portal für alle Archive in NRW
|
Joergens, Bettina |
2021 |
|
|
Archivische Beteiligung bei DMS-Einführungsprojekten
| ein Vergleich anhand ausgewählter Archive des Rhein-Erft-Kreises
|
Mechernich, Hendrik; Thomé, Johannes |
2021 |
|
|
Archive und Regionalgeschichte im Rheinland
| eine Einführung
|
Grothe, Ewald |
2020 |
|
|
Bielefelder Perspektiven zur Überlieferung im Verbund
|
Höötmann, Hans-Jürgen; Tiemann, Katharina |
2020 |
|
|
Das neue Portal für alle Archive in NRW - Der Relaunch von archive.nrw.de
|
Joergens, Bettina |
2020 |
|
|
Vierzehn Jahre Massenentsäuerung in nichtstaatlichen Archiven Westfalens im Rahmen der Landesinitiative Substanzerhalt - Ein (Zwischen-)Fazit
|
Höötmann, Hans-Jürgen; Rothkegel, Gabriele |
2020 |
|
|
#neuland
| die Entdeckung der digitalen Archivstrategie
|
Gillner, Bastian |
2019 |
|
|
Der Servicegedanke beginnt im Kopf - Für eine archivische Willkommenskultur
| 52. Rheinischer Archivtag 12.-13. Juli 2018 in Frechen : Beiträge
|
Bartel-Heuwinkel, Heike; Beer, Janis; Langbrandtner, Hans-Werner; Patt, Georg; Rheinischer Archivtag (52. : 2018 : Frechen) |
2019 |
|
|
Für den Ernstfall gerüstet - und getestet!
| die neue Stabsorganisation im Bielefelder Notfallverbund
|
Osterfinke, Ingrun |
2018 |
|
|
Inventar des Archivs von Schloss Eicks
|
Weichs, Engelhart von; Archivberatungsstelle Rheinland |
1985 |
|
|
"Bewegung bewahren" - Geschichte von unten
| das größte alternative Archiv Deutschlands befindet sich in Duisburg
|
Küst, Harald |
2018 |
|