167 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gutsbesitzer Franz Aldenhoven (1803-1872) | ein Lebensbild des überregional (wohl) bekanntesten Zonsers des 19. Jahrhunderts Lambertz, Martin 2023

Das Arbeitslager für Kriegsgefangene an der Steinkohlenzeche Emil Mayrisch in Siersdorf Perse, Marcell 2023

Boden des Jahres 2021 | ein Lössprofil auf der Aldenhovener Lössplatte Knaak, Mathias; Becker, Stephan; Steffens, Wilfried; Mustereit, Bastian; Hartkopf-Fröder, Christoph; Prinz, Linda; Stichling, Sören; Schulte, Philipp; Lehmkuhl, Frank 2021

Der ehemalige freiadelige Rittersitz Altenhoff im Grefrather Orteil Mülhausen | Haus Aldenhoven wird im 18. Jahrhundert verkauft, belagert und geräumt Knorr, Alfred 2021

Ausschnitte einer metallzeitlichen Siedlungskammer bei Aldenhoven Tutlies, Petra 2019

Neuentdeckung am Helrather Altar (1696) aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Aldenhoven nach dessen fachgerechter Restaurierung im Jahre 2016 Frings, Heinz-Theo 2018

Wo Schutzengel ihren Meister machen Kreutzer, Josef 2017

Heinrich Joseph Schmitz und die Mühle von Pattern Schulze Rautenberg, Rolf; Schmitz, Wolfgang 2017

Burg Engelsdorf bei Jülich | Sicherung der spätgotischen Gewölbe im Nordturm, Bypass für einen historischen Baufehler Kandler, Ekkehard 2016

Die Gnadenkapelle von Aldenhoven Frommel, Christoph Luitpold 2015

Das Aldenhoven Testing Center Kreutzer, Josef 2015

Ein bandkeramisches Erdwerk mit Sohlgraben in Siersdorf Engel, Martin 2015

Oase am Merzbach Bielefeldt, Heinz 2014

Neues zur mittelneolithischen Besiedlung in Aldenhoven-Engelsdorf Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Mousavian, Abdolreza Shahriar 2014

Eine Mikwe in Aldenhoven | die Plakette am Haus Alte Turmstraße 43 Bielefeldt, Heinz 2013

Die spätgotischen Skulpturen und der Lettnerbogen in der St. Johannes-Kirche in Siersdorf | ein Beitrag zur Werktechnik Peez, Marc 2013

Jüdische Immobilien im Bereich der heutigen Gemeinde Aldenhoven Dovern, Willi 2012

Migrantenmarkt in Aldenhoven | Blicke aufs Milieu im Kernort Bielefeldt, Heinz 2012

Frühes Rössen auf der Aldenhovener Platte - Datierung mittelneolithischer Keramik aus den Siedlungen „Aldenhoven 1“ und „Schleiden 3“ Matzerath, Simon; Pavlović, Markus 2012

Heiratsverträge in Aldenhoven in der Mitte des 19. Jahrhunderts Heyer, Uwe 2012

Burg Engelsdorf | Baudenkmal und repräsentative Landmarke ; geometrische und harmonikale Proportionen im Entwurfskonzept des unbekannten Baumeisters des Palas und der Stufengiebel Doose, Conrad; Kandler, Ekkehard; Kirsch, Volker 2011

Farbe im Innenraum rheinischer Burgen und Schlösser | neue Befunde in Schloss Liedberg und Burg Engelsdorf Heinen, Sigrun 2011

Weitere Untersuchungen am mittelneolithischen Siedlungsplatz von Aldenhoven-Engelsdorf Weiner, Jürgen 2011

Integration erringen? Bielefeldt, Heinz 2011

Die Spindeltreppe von Burg Engelsdorf | Unersuchungen zu Bedeutung, Konstruktion und Zustand als Voraussetzung für ein Erhaltungskonzept Dohmen, Kristin; Notarius, Christina; Zahn, Oliver 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

28 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen 1 ausgewählt

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW