48 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wirkungen der Ausgleichszulage auf die Erhaltung von Dauergrünland : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Sander, Achim; Roggendorf, Wolfgang; Reiter, Karin |
2021 |
|
|
Effekte auf Wasser- und Klimaschutz - Eine Analyse betrieblicher Nährstoffvergleiche für ausgewählte Flächenmaßnahmen : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Roggendorf, Wolfgang; Schwarze, Stefan |
2020 |
|
|
Verringerung von Treibhausgas- und Ammoniakemissionen - Fördereffekte im Schwerpunktbereich 5D : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Roggendorf, Wolfgang |
2020 |
|
|
Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1 des EPLR): Befragungsergebnisse der AFP-Zuwendungsempfänger*innen : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Forstner, Bernhard; Ebers, Henrik; Roggendorf, Wolfgang |
2020 |
|
|
Eine landwirtschaftlich geprägte Region
| das wichtigste Gut der Bauern ist die eigene Gesundheit und die der Familie, gesunder Boden, gesundes Wasser und gesunde Tiere : für Anton Holz gilt es, dieses Gut zu schützen
|
Holz, Anton |
2019 |
|
|
Zukunft der Landwirtschaft im Kreis Viersen
| nachhaltig, modern, aufgeschlossen!
|
|
2017 |
|
|
Modell zur Einkommens- und Politikfolgenabschätzung Rindvieh haltender Betriebe in Nordrhein-Westfalen
|
Farwick, Jochen |
2014 |
|
|
NRW-Programm
| ländlicher Raum 2007–2013
| 3., aktual. Aufl |
Peter, Heike; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2011 |
|
|
NRW-Programm
| ländlicher Raum 2007–2013
| Stand: April 2010, 2. aktual. Aufl |
Peter, Heike; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Neue Landwirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen
| Perspektiven für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum
| Stand Februar 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Ausschreibung als ökonomisches Instrument zur Ausgestaltung von Agrarumweltprogrammen
| Analyse am Beispiel der Grünlandextensivierung von Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Hilden, Robert |
2007 |
|
|
Die neue Agrarpolitik in Europa und ihre Konsequenzen für Nordrhein-Westfalen
|
Wilstacke, Ludger |
2005 |
|
|
'Agrarrevolution' und agrarpolitische Weichenstellungen in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg
|
RüßE, Norwich |
2005 |
|
|
Rahmenbedingungen und Folgen unterschiedlicher Milchmarktpolitiken in Nordrhein-Westfalen
|
Bertelsmeier, Marcus; Kleinhanß, Werner; Offermann, Frank |
2004 |
|
|
'Agrarrevolution' und agrarpolitische Weichenstellungen in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg
|
RüßE, Norwich |
2003 |
|
|
Politik zur ländlichen Entwicklung aus der Sicht von Nordrhein-Westfalen
|
Wilstacke, Ludger |
2001 |
|
|
Regionale Lösungen für regionale Probleme
| Vorschläge zur Landesagrarpolitik entwickelt an zwei Kreisen in Nordrhein-Westfalen
|
Fink-Keßler, Andrea |
1998 |
|
|
Spielräume, Voraussetzungen und Konsequenzen von Extensivierungsmaßnahmen auf Landwirtschaft, ländlichen Raum und Umwelt in Nordrhein-Westfalen
|
Henrichsmeyer, Wilhelm; Löhe, Wolfgang; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie |
1997 |
|
|
Seit 125 Jahren im Dienst der Landwirtschaft
| die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) der Landwirtschaftskammer feiert ein seltenes Jubiläum
|
CrößMann, Gerd |
1996 |
|
|
Leistungsfähig in das Jahr 2000
|
Matthiesen, Klaus |
1995 |
|
|
Weiterentwicklung und Anwendung des agrar- und umweltstatistisch basierten Informationssystems zum Zwecke der Politikberatung zu agrar- und umweltpolitischen Fragestellungen
|
Wiggers, Peter |
1994 |
|
|
Jungbauern in der Sackgasse
|
Budde, Franz-Josef |
1994 |
|
|
Bauern in der Weseraue sollen Flächen abgeben
|
Asbrand, Armin |
1993 |
|
|
Extensivierung in NRW soll bald starten
|
Asbrand, Armin |
1993 |
|
|
Rückblick auf 150 Jahre bäuerliche Standesvertretung im Hochsauerlandkreis
|
Schulte, Josef |
1993 |
|