1043 Treffer — zeige 226 bis 325:

Heines Opium | private Erfahrung und tradierte Religionskritik (z.B. durch Achim von Arnim) Kruse, Joseph A. 2008

Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen | wissenschaftliche Tagung 6. bis 7. Oktober 2006, Ruprechtshofen, N.Ö Harrandt, Andrea 2008

Groteske Transgressionen im Medium der Verserzählung am Ende der Romantik: Byron, Heine, Puschkin Böhm, Alexandra 2007

Heinrich Heine, homo religiosus | in den Stürmen zwischen Revolution und Restauration West, Wilfried 2007

Wer denkt abstrakt? Heine, Hegel und die Popularphilosophie Rölli, Marc 2007

Frank Arnold, Hans Peter Hallwachs, Ingo Hülsmann u.v.a. lesen Heinrich Heine - ein Leben | eine Hörbiografie Engler, Michael; Schuhmacher, Alexander; Arnold, Frank; Hallwachs, Hans Peter; Hülsmann, Ingo 2007

Heinrich Heine | eine Einführung in Leben und Werk Sucher, C. Bernd; Klaußner, Burghart; Schwibbert, Dirk 2007

Übergänge, zwischen Künsten und Kulturen | Internationaler Kongress zum 150. Todesjahr von Heinrich Heine und Robert Schumann Herwig, Henriette; Internationaler Kongress zum 150. Todesjahr von Heinrich Heine und Robert Schumann (2006 : Düsseldorf) 2007

"Die Gewalt des fortschreitenden Nachdenkens" | Heinrich Heine und die Philosophie Liedtke, Christian 2007

Jüdische Elemente im Werk Heinrich Heines Solibakke, Karl Ivan 2007

Reisemythen und selbstreflexive Fremderfahrung bei Ludwig August Frankl (Cristoforo Colombo, 1836) und Heinrich Heine (Bimini, 1852) Opitz, Alfred 2007

"Lieber Harry, gut, daß du tot bist" Hauschild, Jan-Christoph 2007

Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur Morawe, Bodo 2007

Das Wunder Heine | Vortrag vom 25. September 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in Trier Hauschild, Jan-Christoph 2007

Heines Schmerzen Goltschnigg, Dietmar 2007

"Der Rausch der Poesie" und "der Schaum des Champagners" | Heinrich Heine über George Sand, Theaterdichtung und "wahre Literatur" Füllner, Karin 2007

Heinrich Heine und die Philosophie | vier Beiträge zur Popularität des Denkens Rölli, Marc 2007

Naturlaute und zeitgenössische Musik | Heines poetische Vernunft Trzaskalik, Tim 2007

Heinrich Heine, der politisierende Dichter, und Alexis de Tocqueville, der Politiker als Geschichtsphilosoph | ein Leben zwischen allen Stühlen Azuélos, Daniel 2007

Heines Kritik des deutschen Nationalismus Peitsch, Helmut 2007

Poesie und Violoncello-Ton in der Musik Robert Schumanns Gervink, Manuel 2007

"Das Volk des Buches" | der Autor Heine und das Judentum Witte, Bernd 2007

Ein Mann wie Heine täte uns Not | 1. ed Siguan, Marisa; Sociedad Goethe en España 2007

"Wie weiland Ritter Hüon von Bordeaux" | Christoph Martin Wielands Oberon und Heinrich Heines erzählende Versdichtungen Steegers, Robert 2007

"Wir wollen auf Erden glücklich sein" | Heines Weg zur Emanzipation Jané, Jordi 2007

"Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..." | zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17. - 19. März 2006 Beutin, Heidi 2007

Die Heine-Rezeption in Österreich von seinem Tod (1856) bis zur Jahrhundertwende (1900) Hauer, Beate 2007

"Dichter unbekannt" - "Kaiser" der Emigration | zur Heine-Rezeption 1933 - 1945 Steinecke, Hartmut 2007

Heinrich Heine | ein Lebens- und Zeitbild | Nachdr. [der Ausg.] Dresden, Kaden, 1916 Wendel, Hermann; Heine, Heinrich 2007

Heine - Nachfolger, Nachahmer, Verderber Goethes? | sein Platz in der deutschen Nationalliteratur-Geschichte des 19. Jahrhunderts Steinecke, Hartmut 2007

Heinrich Heine und das europäische kulturelle Gedächtnis Solibakke, Karl Ivan 2007

Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens | zum Leben und Werk Heinrich Heines Beutin, Wolfgang 2007

Ästhetische Korrespondenzen | der Brief als Kunstmittel bei Heine und Schumann Kolb, Jocelyne 2007

Harry Heine Albrecht, Wilma 2007

Heinrich Heine und Richard Wagner | die ungleichen Zwillinge Müller, Gerhard 2007

Heinrich Heine | Dichter und Jurist in Göttingen Lipp, Volker 2007

Heinrich Heine | kritisch, solidarisch, umstritten Hermand, Jost 2007

Heinrich Heine | Dichter und Jurist in Göttingen Lipp, Volker 2007

Verschollener Bruder Heinrich Heine | [der Bundeskongress des FDA 2006 in Bensheim] | 1. Aufl Freier Deutscher Autorenverband 2007

"Keiner verriet den anderen, blieben Freunde, ehrlich, treu ..." | Heinrich Heines Begegnungen mit linksintellektuellen Freunden 1848 - 1856 Hoja, Roland 2007

Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR | wie Literatur Herrschaft sichert Henning-Mohr, Astrid 2007

"Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer Tasche ist sehr weit" | aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und seinem Verleger Julius Campe | 1. Aufl Heine, Heinrich; Campe, Julius; Höhn, Gerhard 2007

"Denn Nazionalerinnerungen liegen tiefer in der Menschen Brust [...]" | Deutschland. Ein Wintermährchen, Atta Troll und Heines frühe Überlegungen zum Epos Perraudin, Michael 2007

Wie die Literaturwissenschaft sich einen Weltbürger schafft und abschafft: Heinrich Heines zugeschriebene Rolle als beispielhafter Europäer unserer Zeit Sammons, Jeffrey L. 2007

"Sohn der Revoluzion" und "Riese unseres Jahrhunderts" | Heinrich Heine über Napoleon Bonaparte Vahl, Heidemarie 2007

Heines politisches Denken von den Berichten aus Paris (1840-1844) bis zu 'Lutezia' 1854 und 'Lutèce' 1855 Netter, Lucienne 2007

Unter Genossen | zur Freundschaft zwischen Heine und Marx Hermand, Jost 2007

"... eine nicht unbedeutende Wandlung" | kulturkonservative Heine-Rezeption am Beispiel Richard von Schaukals Neuhuber, Christian 2006

Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Goltschnigg, Dietmar 2006

Heinrich Heine und die Frauen | "Und immer irrte ich nach Liebe" | Orig.-Ausg Bartscherer, Christoph 2006

"Le soleil de la liberté" | Henri Heine (1797 - 1856) ; l'Allemagne, la France et les révolutions Calvié, Lucien 2006

Wer ist Heine? | Arbeitsblätter zu Leben, Werk und Zeitgeschichte Plöckinger, Monika 2006

Harrys Heimkehr | Heine war nie unser Scheller, Wolf 2006

Heinrich Heine und die Pianisten seiner Zeit May, Friedrich W. 2006

Heinrich Heine - Robert Schumann | Musik und Ironie | 1. Aufl Synofzik, Thomas 2006

Heine erlesen Kortländer, Bernd; Stadtbibliothek Duisburg 2006

Heinrich Heine | [13.12.1797 - 17. Februar 1856] Liedtke, Christian; Hametner, Michael; Schmidt, Wolfgang; Reich, Thorsten 2006

Tod und Erklärung | "Das letzte Wort der Kunst": Heine und Schumann in einer gemeinsamen Jubiläums-Ausstellung in Düsseldorf Wilink, Andreas 2006

Rede über Heine | New York, 15. Januar 1950 Heym, Stefan 2006

Heinrich Heine, sein Leben und seine Schriften Saint-René Taillandier, René Gaspard Ernest 2006

Heinrich Heine | alternative perspectives 1985 - 2005 Sammons, Jeffrey L. 2006

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 12: Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1855 bis 1856 / hrsg. und eingel. von Christoph auf der Horst | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2006

Heinrich Heine im Porträt | wie die Künstler seiner Zeit ihn sahen | 1. Aufl Liedtke, Christian 2006

Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare ; 1: 1856 - 1906 Goltschnigg, Dietmar 2006

Confesiones y memorias | 1. ed Heine, Heinrich; Hernández, Isabel 2006

Heine ist gut | ein Lesebuch Heine, Heinrich; Matten-Gohdes, Dagmar; Marcks, Marie 2006

Reine Formsache? - Heines Taufe am 28. Juni 1825 Neuss, Christina 2006

Leben und Sterben oder Aufbruch und Ende | Heinrich Heine und Robert Schumann in Bonn Bodsch, Ingrid 2006

Heines Lektüre-Begegnungen in der "Matratzengruft" Hoja, Roland 2006

Heines Grab Kortländer, Bernd 2006

In der Versenkung | Friedhofsprominenz im 19. Jahrhundert Briese, Olaf 2006

Zum 150. Todestag Heinrich Heines | Anmerkungen zu einem großen Niederrheiner ; (geboren am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf, gestorben am 17. Februar 1856 in Paris) Wietzorek, Paul 2006

Das letzte Wort der Kunst | Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr ; [Begleitband zur Ausstellung "Das Letzte Wort der Kunst". Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr in der Kunsthalle Düsseldorf und im Heinrich-Heine-Institut (12. März - 11. Juni 2006)] Kruse, Joseph A.; Heinrich-Heine-Institut; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Das Letzte Wort der Kunst. Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr (2006 : Düsseldorf) 2006

Befreiungskrieg der Menschheit | Heines Vorstellung von der Aufgabe des Schriftstellers Kruse, Joseph A. 2006

Möglichst Heine | ein Lesebuch | Orig.-Ausg Heine, Heinrich; Böhmer, Otto A.; Schössow, Peter 2006

Heinrich Heine in Jerusalem | Internationale Konferenz 2001 im Konrad-Adenauer-Konferenzzentrum in Mishkenot Sha' ananim | 1. Aufl Qaplansqî, Noʿomî 2006

Gotthelf - Heine - Taillandier | literarische Begegnungen Hildmann, Philipp W.; Holl, Hanns Peter; Saint-René Taillandier, René Gaspard Ernest 2006

"Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer Tasche ist sehr weit" | aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und seinem Verleger Julius Campe ; Hörstück Heine, Heinrich; Campe, Julius; Höhn, Gerhard; Stockmann, Wolfgang; Benson, Stephan; Franke, Peter; Liedtke, Christian 2006

Düsseldorfer Spiegelungen | Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr Kruse, Joseph A. 2006

Heinrich Heine und sein Verleger Johann Friedrich Cotta Fischer, Bernhard 2006

Heine: Zwischen Düsseldorf und Paris Martin, Claude 2006

Heine nach 1945 Gutmann, Thomas 2006

Warum Heine heute? Kruse, Joseph A. 2006

Heines Umgang mit Judenhass als Fortführung eines biblischen Programms Briegleb, Klaus 2006

Versöhnung von Volk und Literatur | der Dichter als "heruntergekommener Gott" bei Heinrich Heine Deiters, Franz-Josef 2006

Dichterliebe und Denkmalstreit Ziegler, Edda 2006

"Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben" | Heinrich Heines 18. Jahrhundert Singh, Sikander; Efing, Christian 2006

Zwischen Ironie und Sentiment | Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts Gesse-Harm, Sonja 2006

Notwendige Scherze | Heinrich Heines Ironie Petersdorff, Dirk von 2006

Der Kampf ums Heine-Denkmal | Stimmen aus Österreich Goltschnigg, Dietmar 2006

Heinrich Heine - wer war er wirklich? Lossin, Yigaʾāl 2006

Heinrich Heine - Erbe und Erben | Kolloquium anlässlich des 150. Todestages des Dichters Beutin, Wolfgang; "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V. 2006

"Der Dichter versteht sehr gut das symbolische Idiom der Religion" | über Heines kritisch-produktives Verhältnis zu religiösen Traditionen Kruse, Joseph A. 2006

Heinrich Heine Maillet, Marie-Ange 2006

Ich dachte der lieben Brüder | Heinrich Heine und Westfalen Folkerts, Liselotte 2006

Alfred Hrdlicka - ... "wir haben viel für einander gefühlt..." Hrdlicka, Alfred; Galerie Bose (Wittlich) 2006

Kennst du Heinrich Heine? | Texte von Heine für junge Leser Heine, Heinrich; Bütow, Wilfried 2006

Heinrich Heine | Biographie und Lyrik in der Zeitgeschichte | 1. Aufl Heine, Heinrich; Pfeifle, Beate 2006

Heinrich Heine | Neuausg., Orig.-Ausg Liedtke, Christian 2006

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 13: Kommentar 1821 bis 1856 und Register / Sikander Singh | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA