1043 Treffer — zeige 136 bis 235:

Prinzessin Sabbat | über Juden und Judentum Heine, Heinrich; Peters, Paul 1997

Heinrich Heine und die Bonner Universität bei Aufnahme seines Studiums im Wintersemester 1819/20 Bodsch, Ingrid 1997

Heinrich Heine - Robert Schumann | Musik und Ironie | 1. Aufl Synofzik, Thomas 2006

Der Traum und der Tod | Heinrich Heines Poetik des Scheiterns Hessing, Jakob 2005

Ludwig Börne und Heinrich Heine, ein deutsches Zerwürfnis | Repr. der limitierten Bleisatzausg Börne, Ludwig; Heine, Heinrich; Enzensberger, Hans Magnus 1997

Heinrich Heine | ästhetisch-politische Profile | 2. Aufl Höhn, Gerhard 1997

Heine erlesen Kortländer, Bernd; Stadtbibliothek Duisburg 2006

"... und ich lache mit - und sterbe" | eine lyrische Hommage à Harry Heine (1797 - 1856) ; Festvortrag am Tag der Universität 1997 Hartmann, Hans Albrecht 1998

"Auf dich berufen sich Dichter ... " | Robert Gernhardt und Heine Steinecke, Hartmut 2004

Zum 200. Geburtstag von Heinrich Heine Herzog, Roman 1998

Der private Heine | Emotionalität, Selbststilisierung, Privatsprache Windfuhr, Manfred 1998

"Dort bin ich geboren" | Heine aus Düsseldorf Kruse, Joseph A. 1988

Heinrich Heine auf der Reise nach Mainz | eine Erzählung | Vom Verf. überarb. 2. Aufl Lindstedt, Hans-Dietrich 1997

Teilnehmen kann jeder | Heine im Internet und auf CD-ROM Erker-Sonnabend, Ulrich 1998

Heine-Brevier Kortländer, Bernd 1997

Ich bin am Ende doch nicht so schlimm als Sie meinen | Aphorismen von und zu Heine im Spiegel der Zeitgenossen Amiri, Ramin; Kardinal-von-Galen-Schule. Literaturkurs (Münster (Westf)), 12 1998

Ohne Glauben keine Hoffnung | Heines dialektische Verweltlichung älterer Religionsformen Hermand, Jost 2004

Heine | e. dt. Märchen Raddatz, Fritz J. 1988

Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine Schiffter, Roland 2017

Mauricio Kagel und Heinrich Heine - eine Annäherung | Abschiedsvorlesung und Ansprachen gehalten am 14. Oktober 2009, Artur-Woll-Haus Universität Siegen | 1. Aufl Schnell, Ralf 2010

Heine und das revolutionäre Volk | eine Frage der Identität Perraudin, Michael 1998

Der gute Trommler | Heines Beziehung zu Hegel Lefebvre, Jean-Pierre 1986

Ästhetik und Politik Betz, Albrecht 1997

Ihr Platz ist dazwischen | Heine und Courbet, Künstler in einer kunstlosen Zeit? Scho, Sabine 1998

Homerisches Gelächter an den Gewässern von Babylon | Heinrich Heine und Karl Marx Schlesier, Renate 1993

The poet as provocateur | Heinrich Heine and his critics Peters, George F. 2000

Utopie als Ironie bei Heine Jané, Jordi 2017

Chiffre, Hieroglyphe | Vorformen tiefenhermeneutischer und intertextueller Interpretation im Werk Heines Altenhofer, Norbert 1997

Denk ich an Heine | biograph.-literar. Facetten Kruse, Joseph A. 1986

Nichts als ein Dichter | das Leben des Heinrich Heine Böhmer, Otto A. 2009

Heine-Chronik | Daten zu Leben u. Werk Mende, Fritz 1984

Über einige Aspekte der Rezeption Heinrich Heines in Polen Jaśtal, Katarzyna 2002

Das Ende der Kunstperiode? | Heinrich Heine und Goethe Häntzschel, Günter 2001

Heinrich Heine | 1797 - 1856 Sternberger, Dolf 1983

Heines Jesusbilder Wirth-Ortmann, Beate 1997

Zwischen Subjektivität und Universalität | zum Emanzipationskonzept Heinrich Heines Mae, Michiko 1998

Der träumerische Rebell Heinrich Heine | Anekdoten Ebersbach, Volker 1997

Das Westfalenbild Heines Gössmann, Wilhelm 2004

Heinrich Heine, cittadino d'Europa | = Heinrich Heine als Europäer | 1. ed Fliri Piccioni, Alida 1999

Heinrich Heine | 135. - 139. Tsd Marcuse, Ludwig 1988

"Wir Menschen sind Passagiere" | Lebensstationen in Reisebildern Vahl, Heidemarie 1988

Einige Gedanken zum Verhältnis "Heine und Düsseldorf" Smeets, Marie-Luise 1998

Transigierender Heine Gosse, Peter 1998

"Wie sehr ich auch Liszt liebe, so wirkt doch seine Musik nicht angenehm auf mein Gemüt" | Freundschaft und Entfremdung zwischen Heine und Liszt Kleinertz, Rainer 1998

Heine als deutsch-französischer Vermittler? | von der "Wunde Heine" zur "Brücke Heine" Grüger, Stephan 1998

Rückblick auf Heines Umstrittenheit Windfuhr, Manfred 1998

Heinrich Heine | [13.12.1797 - 17. Februar 1856] Liedtke, Christian; Hametner, Michael; Schmidt, Wolfgang; Reich, Thorsten 2006

Träumen, tanzen, trommeln | Heinrich Heines Zukunft | 1. Aufl Kreutzer, Leo 1997

Materialismus und Phantasmagorien im Gedicht | Anmerkungen zur Lyrik Heinrich Heines HeißEnbüttel, Helmut 1997

"Philister kommen angezogen" | der Künstler-Bürger-Antagonismus in Gedichten Eduard Mörikes (mit einem Blick auf Heinrich Heine) Wild, Inge 1997

Heinrich-Heine-Institut - Sammlungen und Bestände | Bestandsverzeichnis der Düsseldorfer Heine-Autographen ; Neuerwerbungen: 1983-1998 Tilch, Marianne 1999

Zur Katholizismuskritik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | sind Heines Attacken noch aktuell? Woesler, Winfried 1983

Richard Reinhardt, Informant von Marx, Sekretär Heines, Übersetzer und Kaufmann Füllner, Bernd 2004

Leib und Seele: oder die Heinesche Transsubstantiation Peters, Paul 2004

Ein lebender Toter | über das Bemühen, Heinrich Heine zu begraben Kortländer, Bernd 2004

Düsseldorf und Heine | zur Geschichte d. Heine-Archivs in d. Landes- u. Stadtbibliothek Hermstrüwer, Inge 1988

"In Düsseldorf wird mir dann wohl ein Monument gesetzt" | Heine als Leser, seine Wirkungsgeschichte als Geschichte der Heine-Sammlung Kruse, Joseph A. 1988

Zwei Europäer im fiktiven Gespräch | Heinrich Heine - Marcel Reich-Ranicki Honsza, Norbert 2020

Rheinische Patienten | Pathographien zu Robert Schumann und Heinrich Heine Moll, Friedrich 2014

Heinrich Heine | e. Biographie Hädecke, Wolfgang 1989

Über "holde Ignoranz" und das "große Goldzeitalter" | Heinrich Heine und das jüdisch-maurische Spanien Rehrmann, Norbert 1998

Der "deutsche" Jude H. Heine Hermand, Jost 1993

"Lieber Harry, gut, daß du tot bist" Hauschild, Jan-Christoph 2007

"Lebens-Verhältnisse des Heinrich Heine" | zwei Dokumente aus d. Jahre 1835 über Heines Taufe u. Geburtsjahr Soll, Karl; Kruse, Joseph A. 1992

Die Datenbanken des Heinrich-Heine-Portals | mit fünf unbekannten Briefen von und an Heine Füllner, Bernd; Liedtke, Christian 2004

Gedanken zu Heinrich Heine | mit Herzblut für die wahre Freiheit Theisen, Karl-Heinz 2008

Goethe-Rezeption in Deutschland | Vorträge des 5. Kasseler Goethe-Seminars Fuhrmann, Helmut; Kasseler Goetheseminar (5 : 2000 : Kassel) 2004

Tod und Erklärung | "Das letzte Wort der Kunst": Heine und Schumann in einer gemeinsamen Jubiläums-Ausstellung in Düsseldorf Wilink, Andreas 2006

"Es ist zwar nur ein Guerillakrieg ..." | der Dichter und die Frühstunker des Vormärz Giese, Thomas 1998

Zwei jüdische Intellektuelle unter "schlecht getauften Christen" | zur kulturwissenschaftlichen Deutung von Götterbildern bei Heine und Freud Weigel, Sigrid 2010

Heinrich Heine und Europa Hogrebe, Wolfram 1993

Heinrich Heine: Landflucht und Heimatsehnsucht Koopmann, Helmut 2004

Heines Erben und andere Geschichten über Menschen und Bücher | 1. Aufl Miesen, Karl-Jürgen; Miesen-Schneider, Ruth 1997

Kanonisierung als Vereinnahmung | Heines "Buch der Lieder" und "Deutschland. Ein Wintermärchen" als Schullektüren Fingerhut, Karl-Heinz 2002

Heinrich Heine | Daten, Bilder, Texte Roth, Ursula; Heinrich-Heine-Institut 1983

Interkulturelle Kopfgeburten | deutsch-französische Planspiele am Beispiel Heines und Börnes Stauf, Renate 2000

Lieber Harry (Heinrich Heine) Schwarzer, Alice 1997

Gustav Landauer und das Düsseldorfer Heine-Denkmal | eine Marginalie deutscher Gedenkkulturgeschichte Delf von Wolzogen, Hanna 2009

Rede über Heine | New York, 15. Januar 1950 Heym, Stefan 2006

Heinrich Heine, der fromme Ketzer | jüdisch beschnitten - evangelisch getauft - katholisch getraut Lapide, Pinchas 1997

Kommentiertes Bestandsverzeichnis der Düsseldorfer Heine-Autographen | Neuerwerbungen 2013-2017 Liedtke, Christian 2018

Mitteilungen der Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf | Sommer 1981 bis Sommer 1982 Kruse, Joseph A. 1983

The wandering Jew's Rhine journey | Heine's "Lorelei" Hermand, Jost 1994

Die Von-Geldern-Haggadah und Heinrich Heines "Der Rabbi von Bacherach" Schrijver, Emile G. L.; Kaiser, Gert; Heine, Heinrich 1997

Heine heute | eine Auswahl von Pressenotizen des Jahres 1995-1997 Hauschild, Jan-Christoph 1995

Von der Orthodoxie zur Aufklärung | die geistige Wende im Werk Lessings und Heine Beutin, Wolfgang

"Heinrich Heines deutsches Denkmal" von Hugo Lederer | auf den Spuren des zerstörten Standbilds Chantelau, Ernst A. 2016

Die verlorene Augensprache | über Heinrich Heine | 1. Aufl Altenhofer, Norbert; Bohn, Volker 1993

Heine, Hegel und die "Junghegelianer" Waszek, Norbert 2023

Wer war Heinrich Heines "Mouche"? | Dichtung und Wahrheit Folkerts, Menso 1999

Der legislatorische Sonderweg des Rheinlandes oder Heine und der Fonk-Prozess Broicher, Ursula 2002

Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur Morawe, Bodo 2007

Deutscher Vormärz und westeuropäische Romantik | Heinrich Heine und Victor Hugo Bierwirth, Sabine 2003

Die Heine-Denkmäler in Düsseldorf | der beschwerliche Weg von Cararas Marmorbrüchen nach Düsseldorf Ehlert, Holger 1997

Von der Subversivität zur Repräsentativität | über Heines Schwierigkeiten, ein kritischer Schriftsteller zu bleiben Jordan, Lothar 1998

"... und die Welt ist so lieblich verworren" | Heinrich Heines dialektisches Denken ; Festschrift für Joseph A. Kruse Kortländer, Bernd; Kruse, Joseph A. 2004

Heinrich-Heine-Gesellschaft e.V Arnold, Sven 1991

Heinrich Heine, sein Leben und seine Schriften Saint-René Taillandier, René Gaspard Ernest 2006

Spiegelungen | Börne, Marcus, Heine und ihre Beiträge zur jüdischen Emanzipation Rippmann, Inge; Kruse, Joseph A. 2022

"Reisende waren wir beide" | Pückler-Muskau und Heine, London, Frühjahr 1827; Aspekte der Reiseliteratur vor der Julirevolution Steinecke, Hartmut 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA