152 Treffer — zeige 76 bis 90:

Schloss und Zitadelle Jülich | 1. Aufl Büren, Guido von; Kupka, Andreas 2005

Die Bedeutung der Jülicher Zitadelle für das Land Nordrhein-Westfalen Zinn, Ernst 1994

Krieg und Frieden | die Zitadelle Jülich 1929-1956 Scheuer, Helmut; Büren, Guido von 2006

Spuren der frühesten Bauphase der Jülicher Zitadelle Mesch, Hermann 1994

Neue Hinweise zur Tätigkeit Alessandro Pasqualinis und zu seinem Umfeld Bers, Günter 1994

"Wunderwerk aus Ruinen" | die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne Kuhrau, Sven 2023

Alessandro Pasqualinis Originalentwurf der Zitadelle von Jülich Eberhardt, Jürgen 1996

Die trophäengeschmückten Pfeilerbasen (Postamente) in der Zitadelle Jülich Cormann, Uwe 1996

Der italienische Architekt und Festungsbaukundige Alessandro Pasqualini (1493-1559) und der Bau der Schloßfestung Zitadelle Jülich Büren, Guido von 1996

Neues im Kanal | das Bongardtor ; Stadt Jülich, Kreis Düren Büren, Guido von 1995

Der Platz zwischen Mauern und Wällen | die Esplanade vor der Zitadelle Pohlmann, Alfred 2012

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2014

Eine Straße und ihre Folgen - das Informationszentrum zur Via Belgica im Museum Zitadelle Jülich Büren, Guido von; Perse, Marcell 2015

Die Jülicher Notklippen von 1610 | Bastion Salvator Kuhn, Michael 1995

Der Geschützaufmarsch gegen die Zitadelle Jülich 1610 | ein handgezeichneter Plan englischer Provenienz kehrte nach 372 Jahren an den Ort des dargestellten Geschehens zurück Neumann, Hartwig 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA