55 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Wir werden unser altes Leben noch lange nicht leben können"
| SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über die zaghafte deutsche Wiedereröffnung und seine Konkurrenz zu Markus Söder
|
Laschet, Armin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
"Wir müssen über die Rückzahlung reden"
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche"
|
Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max |
2020 |
|
|
Unterstützungsmöglichkeiten in der Coronakrise für Unternehmen
| Stand: 20. März 2020 |
Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen |
2020 |
|
|
"Es braucht einen Plan, und zwar jetzt!"
| ein erneuter Aufschwung - das wär's! Nur wie? : Familienunternehmerin Natalie Mekelburger und Thomas Bareiß, der neue Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, streiten über den richtigen Weg aus der Krise
|
Mekelburger, Natalie; Bareiß, Thomas; Crocoll, Sophie; Haerder, Max |
2020 |
|
|
Dülmen in der Krise
| 1767 - 1817 - 1917 - 1967
|
Sudmann, Stefan |
2017 |
|
|
Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten
| 1. Aufl. |
Giebler, Heiko |
2015 |
|
|
Entwicklung des Möbelindustrie in OWL 1970 - 2010
| Wirtschaftskrisen, Strukturwandel und neue Märkte
|
Neumann, Manfred |
2015 |
|
|
Die Söhne des Simon Gaertner
|
Tobias, Daniela; Schneider, Hans Joachim |
2014 |
|
|
Krisenzeiten
| Verwerfungen und Umbrüche in der neuzeitlichen Geschichte von Castrop und Castrop-Rauxel
|
Scholz, Dietmar |
2012 |
|
|
"Überschichten fürs Wirtschaftswunder - Feierschichten im Wirtschaftswunder"
| der Beginn der Kohlenkrise im Ruhrgebiet
|
Lauschke, Karl |
2012 |
|
|
Der Krieg und die Krise
| der Niedergang ; 1914 - 1933
|
Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst |
2012 |
|
|
Wirtschaft und Krise in Essen
|
Essen. Amt für Statistik und Wahlen |
2011 |
|
|
Auf dem Weg zum "starken Stück Deutschland"
| Image- und Identitätsbildung im Ruhrgebiet in Zeiten von Kohle- und Stahlkrise
|
Mysliwietz-Fleiß, Daniela |
2010 |
|
|
Statt Kohle und Stahl - digital
| über den Strukturwandel in Dortmund
|
Heese, Alfred |
2010 |
|
|
Aufkommen und Bewältigung der Bergbau-Strukturkrise im Zeichen der Ruhrkohle AG
|
Farrenkopf, Michael |
2010 |
|
|
Der Höhepunkt der Bergbaukrise (1958-1969)
|
Nonn, Christoph |
2009 |
|
|
Die Krise des Ruhrbergbaus bis zur Gründung der Ruhrkohle AG (1957/58 bis 1969)
|
Nonn, Christoph |
2009 |
|
|
Schichtwechsel
| die Kohlenkrise an der Ruhr von 1958 bis 1969
|
Gilhaus, Ulrike |
2008 |
|
|
Coesfeld in bewegter Zeit
| Maßnahmen zur Abwehr sozialrevolutionärer Umtriebe im Jahre 1848
|
Dickhoff, Erwin |
2007 |
|
|
"Wir werden den Weg der Zusammenarbeit suchen"
| die Kohlen- und Stahlkrise
|
Lauschke, Karl |
2007 |
|
|
"Wenn es an der Ruhr brennt ..."
| über die Paroleeines ausgebliebenen Kampfes
|
Bartel, Berthold |
2006 |
|
|
Gefangener seiner Partei
| Nordrhein-Westfalens wirtschaftlicher Niedergang hält an, obwohl sich Ministerpräsident Steinbrück redlich bemüht
|
Kamp, Matthias |
2005 |
|
|
Strategien ökonomischer Krisenbewältigung
| die Textilindustrie im Westmünsterland und in Oberfranken 1945 bis 1975
|
Lauschke, Karl |
2004 |
|
|
Deindustrialisierung und Politik
| das Beispiel der Krise des Ruhrbergbaus 1958 - 1969
|
Nonn, Christoph |
2004 |
|
|
Sozialer Wandel und Kohlenkrise im Stadtkreis Essen 1958 - 1969
| "zwischen gestern und morgen"
|
Voßkamp, Sabine |
2003 |
|