48881 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
| Textausgabe mit Durchführungsverordnungen und ergänzenden Rechtsvorschriften sowie einer erläuternden Einführung
| 43., überarbeitete Auflage |
Dedy, Helmut; Schneider, Bernd Jürgen; Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Vielfalt der Religionen
| ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen
|
Jahn, Sarah; Stander-Dulisch, Judith |
2021 |
|
|
Zur (religiösen) Pluralität von Migrantenselbstorganisationen in NRW: Bestandsaufnahme und politische Regulierungsszenarien
|
Klie, Anna Wiebke |
2021 |
|
|
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen
| KiBiz und andere wichtige Vorschriften : jetzt neu: KiBiz und DVO-KiBiz auf dem Rechtsstand 1. August 2020
| 7. Auflage |
Janssen, Karl; Dreier, Heinz; Selle, Matthias; Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Landesrecht Nordrhein-Westfalen
| 15. Auflage, Stand: 1. September 2020 |
Mayen, Thomas; Sachs, Michael; Seibert, Max-Jürgen; Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Frisch auf den Tisch
|
Fischer, Klaus |
2021 |
|
|
Autofreie Radrouten Nordrhein-Westfalen: Nordrhein
| Unterwegs auf Uferwegen und ehemaligen Bahntrassen
| 1. Auflage |
Thomes, Matthias |
2021 |
|
|
Erscheinungsformen von "Religion" und ihre Regulierug in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens
|
Powroznik, Natalie |
2021 |
|
|
Kommunale Integrationszentren als Regulierungsakteure von religiöser Pluralität?
| Regulierungsmöglichkeiten und -grenzen in der Stadtverwaltung
|
Jahn, Sarah |
2021 |
|
|
800 Jahre Schützenbrauchtum
| Historie und Tradition der Schützengesellschaften
|
Knorr, Alfred |
2021 |
|
|
Das Soester Ringstraßensystem - ein wahres Jahrhundertwerk
|
Sukkau, Peter |
2021 |
|
|
Über die Gestaltung der Energiewende auf Landesebene
| Akteure, Prozesse und Maßnahmen in der nordrhein-westfälischen Energie- und Klimaschutzpolitik 2010 bis 2017
|
Sabel, Michael Maximilian; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2021 |
|
|
Der harte Aufprall
| die Corona-Krise trifft die bergische Wirtschaft hart - von den Automobilzulieferern bis zu Dienstleistern wie Friseure sind fast alle Branchen betroffen
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Das verdrängte Erbe
| Deutschland war einen europäische Kolonialmacht : im Laufe des 20. Jahrhunderts geriet dieser Teil unserer Geschichte weitgehend in Vergessenheit : erst ein ein paar Jahren erreicht die Debatte um Dekolonisierung auch eine breitere Öffentlichkeit - und so manches Museum in NRW muss sich nun mit einer Vergangenheit befassen, die unser Land lange verdrängt hat
|
Grabowski, Peter |
2020 |
|
|
"Wir werden unser altes Leben noch lange nicht leben können"
| SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über die zaghafte deutsche Wiedereröffnung und seine Konkurrenz zu Markus Söder
|
Laschet, Armin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
Im Aufbruch
| digital und kreativ: Start-ups tun sich mit dem westfälischen Mittelstand zusammen
|
Kiehl, Annette |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
|
Hilger, Annaliesa; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE in der Lehrkräftebildung
| Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
|
Birke, Jonas; Bub, Frederik; Lindau, Anne-Kathrin; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
Tollkühner Retter
| vor 75 Jahren bewahrte der Mediziner Paul Rosenbaum die Stadt Ahlen vor der vollständigen Zerstörung
|
Jakob, Volker |
2020 |
|
|
Explore Münster
| das Magazin für Entdecker & Geniesser
|
|
2020 |
|
|
Essen und Trinken in der Schule
| ein wichtiger Bestandteil von Schulkultur
|
Bödeker, Wulf |
2020 |
|
|
Gedrucktes und mehr
| die Bibliothek des Oberlandesgerichts
|
Berg, Andrea |
2020 |
|
|
Gemeinsam auf der Richterbank
| der Anwaltsgerichtshof in Hamm
|
Kilimann, Ralf |
2020 |
|
|
Arbeitsmarktintegration 4.0: Geschichte der evidenzbasierten Weiterentwicklung des Übergangsmanagements für (ehemalige) Strafgefangene in Nordrhein-Westfalen
|
Wirth, Wolfgang |
2020 |
|
|
Eine bedeutende Fliegensammlung aus Nordrhein-Westfalen (Insecta, Diptera, Brachycera) im LWL-Museum für Naturkunde
|
Danielzik, Jürgen |
2020 |
|