68 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Ruhrgebiet - die planerischen Möglichkeiten und ihre Umsetzung durch den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seine Nachfolger
|
Hampel, Dirk-Marko |
2020 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Hürth 2030
|
Hürth |
2019 |
|
|
Instrumente der Fuß- und Radverkehrsförderung
| drei Good-Practice-Beispiele
|
Chollet, Cyril |
2016 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Soest
| Endbericht
|
Beyer, Axel; Frehn, Michael; Mechels, Anne; Schröder-Dickreuter, Sebastian; Soest. Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung; Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation. Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung |
2016 |
|
|
Zentren- und Nahversorgungskonzept 2015
|
Kriesel, Harald; Hergarten, Gabi; Aachen; Aachen. Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen |
2016 |
|
|
Die Verkehrsentwicklung im Bergischen Land
|
Banken, Ralf |
2016 |
|
|
Verkehrsentwicklung im Bergischen im 19. Jahrhundert
|
Geurts, Gerhard |
2016 |
|
|
Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung?
| Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild
|
Gerlach, Julian |
2015 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Soest
| Bericht zur Bestandsanalyse
|
Beyer, Axel; Weiland, Nils; Mechels, Anne; Schröder, Sebastian; Soest. Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung; Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation. Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung |
2015 |
|
|
Masterplan klimafreundliche Mobilität
| Stadt Bad Oeynhausen
|
Bad Oeynhausen; Planersocietät - Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation |
2015 |
|
|
Betriebliches Mobilitätsmanagement
| eine Chance für die Bonner Verkehrsentwicklung
|
Guntermann, Felix |
2014 |
|
|
165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf
| Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin.
|
Klee, Wolfgang |
2012 |
|
|
Verkehrsentwicklung Rheinland 2025: "Was passiert, wenn nichts passiert?"
|
Industrie- und Handelskammer Aachen; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2010 |
|
|
Masterplan Mobilität
| Teilbaustein Motorisierter Individualverkehr ; Schlussbericht
|
Bergkamen |
2010 |
|
|
Auf den Straßen der Stadt
| Verkehrsentwicklung in Düsseldorf
|
Heck, Volker |
2010 |
|
|
Raum, Mobilität und Erreichbarkeit
| (Infra-)Strukturen umgestalten?
|
Holz-Rau, Christian |
2009 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Münster 2025, 1: Bestandsaufnahme
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2009 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Stadt Mönchengladbach, 2: Zielkonzept
|
Mönchengladbach. Fachbereich Stadtentwicklung und Planung |
2009 |
|
|
Radverkehr im Kreis Steinfurt
| Alltagsradverkehr, Freizeitradverkehr, Radinfrastruktur
|
Kreis Steinfurt |
2009 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Münster 2025
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2009 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplan Münster 2025
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2009 |
|
|
Als die Schifffahrt neue Wege suchte
| der alte Leinpfad bei Kaiserswerth ; eine Umwälzung vor 150 Jahren
|
Gehne, Fritz |
2008 |
|
|
Mobil-im-Rheinland
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2008 |
|
|
Raum für Zukunft
| zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik
| 2., überarb. und erg. Aufl. |
Monheim, Heiner; Alt, Franz |
2008 |
|
|
Demografischer Wandel und Mobilität
| wie verändert sich die Mobilität in Köln durch die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung?
|
Dörkes, Christian |
2008 |
|