10869 Treffer — zeige 226 bis 275:

Sport im Revier von A-Z. - Anschütz, Helmut 1984

Die Forschungsstelle für das Volkstum im Ruhrgebiet (1935 - 1941) | e. Beispiel für Soziologie im Faschismus Wier, Johannes 1984

Zum Prozeß der Emanzipation und Integration von Außenseitern | poln. Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet Stefanski, Valentina-Maria; Forschungsstelle Ostmitteleuropa 1984

Landschaftsverbrauch und Flächenrecycling Klausch, Helmut 1984

Talsperren, Landespflege und Erholung | dargest. an Talsperren d. Ruhrgebiets Olschowy, Gerhard; Wurzel, Angelika; Deutscher Rat für Landespflege 1984

Von der "Wohnungsnoth der kleinen Leute in großen Städten" | Thesen zur Entwicklung d. Wohnchancen. - Selle, Klaus 1984

Stahl '85 | d. letzte Tango an Rhein, Ruhr, Saar?; Internat. Stahlkrise, Krupp-Klöckner-Fusion, CRA-Rio Tinto, Arbed vor d. Bankrott, Verstaatlichungsdiskussion Wolf, Winfried 1984

Arbeiter in Bewegung | Neubergleute im Ruhrrevier 1945-1958 Roseman, Mark 1984

Ist das Revier konservativ? Oder ist es heimlich radikal? | politische Traditionslinien der Arbeiterbewegung in Nordrhein-Westfalen Martiny, Martin 1984

Blickpunkt Ruhrgebiet Blissenbach, Anna Margarethe; Kommunalverband Ruhrgebiet 1984

Krieg und Revolution im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 1914-19 | Stadt- u. Gemeindestrukturen als verursachendes u. differenzierendes Prinzip in sozialen Bewegungen; e. Forschungsskizze Lucas-Busemann, Erhard 1984

Möglichkeiten und Grenzen zur Milderung von Strukturproblemen und zur Umweltverbesserung im Ruhrgebiet durch flexible umweltpolitische Instrumente auf dem Gebiet der Luftreinhaltung Knödgen, Gabriele; Wicke, Lutz; Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik 1984

Holzbearbeitung und Holzverarbeitung. - Hacks, Heinz-Jürgen 1984

Anstieg der Insolvenzen 1983 rückläufig | folgt 1984 e. erneuerter Anstieg? - Kujawski, Gerhard 1984

Der Manufacturing Belt und das Ruhrgebiet im industriegeographischen Vergleich | e. Unterrichtseinheit für Abschlußklassen d. Sek. I. - Fraedrich, Wolfgang 1984

Der Aufwärtstrend setzt sich fort. - Hoffmann, Konrad 1984

Das Revier faßt wieder Tritt. - Hoffmann, Konrad 1984

Kunststoffverarbeitung. - Hacks, Heinz-Jürgen 1984

Lederindustrie | ledererzeugende u. lederverarbeitende Industrie. - Hacks, Heinz-Jürgen 1984

EBM-Warenindustrie. - Hacks, Heinz-Jürgen 1984

New Deal und technologische Impulse | Innovationen für Revier u. Umwelt. - Drath, Jochen 1984

"Europa arbeitet in Deutschland" | ausländ. Arbeiter in d. dt. Rüstungsindustrie während d. Zweiten Weltkrieges. - Herbert, Ulrich 1984

Die Regelung der Ruhrfrage in den Verhandlungen über die politische und ökonomische Stabilisierung Westdeutschlands 1947-1949 Lüders, Carsten 1984

Die Aktualisierung der Input-Output-Tabelle des RWI für das Ruhrgebiet Köppel, Matthias 1984

Steinkohlenbergbau zwischen Ruhr und Haard. - Fiedler, Ingo 1984

Waldschäden im Ruhrgebiet | Beispiel "Die Haard" Friedrich, B.; Kommunalverband Ruhrgebiet 1984

Kunstgewerbe, Architektur, gebaute Umwelt | Kultur im Industriegebiet. - Sturm, Hermann 1984

Beschäftigungsprobleme des Dortmunder Raumes und Lösungsmöglichkeiten aus regionaler Sicht. - Günzel, Klaus 1984

Industrie und Region | ökonom. u. sozialer Strukturwandel im Ruhrgebiet Bochum, Ulrich 1984

Immer wieder aufstehen für das Bruttosozialprodukt | Rock- u. Pop-Musik aus d. Ruhrgebiet. - Majchrzak, Holger 1984

Die Krise im Revier als Herausforderung | Möglichkeiten u. Grenzen sozialer Phantasie. - Bosshard, Robert 1984

Deutsche Ideal-Karte | [mit Schummerung; Farbendr.]; 1 : 100000 | Neuaufl 1984

Die Kunst - kein Traum. - Stachelhaus, Heiner 1984

Das Ruhrgebiet braucht die Wende | Zukunftsperspektiven statt Solidaritätsbekundungen. - Lammert, Norbert 1984

Shopping-Center im Zentrensystem des Ruhrgebietes | mit 6 Abb. (z.T. als Beil. V) u. 1 Tab. - Heineberg, Heinz; Mayr, Alois 1984

Epidemiologische Untersuchung zur Quecksilberausscheidung im Urin bei Kindern in einem Industriegebiet (Ruhrgebiet Mitte) im Vergleich zu industriell unbelasteten Gebieten (Westfalen) Meilwes, Therese 1984

Raumnutzungskonflikte am Nordrand des Ruhrgebietes | mit 4 Abb. - Hommel, Manfred 1984

Kultur 1984 [neunzehnhundertvierundachtzig] [im Ruhrgebiet] | zwischen Realität u. Utopie. - 1984

"Der Verlierer geht nicht leer aus" | Betriebsräte geben zu Protokoll Plato, Alexander von 1984

Mathematisches Modell zur Ermittlung der chemischen Zusammensetzung von Wasch- und Grubenbergen des Ruhrkarbons Ligárt, Helmut 1984

Kultur ohne Buch? | zur Situation d. öffentl. Bibliotheken im Ruhrgebiet Käufer, Hugo Ernst 1984

Bergsenkungsgebiete und ihre Probleme. - Wipf, Jörg M. 1984

Biennale an der Ruhr '84 | [2. Sept. - 21. Okt. 1984, Städt. Galerie Schloss Oberhausen] Mensch, Bernhard; Städtische Galerie (Oberhausen (Rheinland)); Biennale an der Ruhr (1 : 1984 : Oberhausen (Rheinland)) 1984

Die soziale Lage der Meister und Arbeiter in der Frühindustrialisierung | Fallbeispiele aus d. Ruhrgebiet Schubert, Gerhard 1984

Fördertürme im Ruhrgebiet | Überlegungen zur Erhaltung eines ruhrgebietstypischen Wahrzeichens Matzanke, Imme 1984

Über Vorkommen des Abstehenden Salzschwadens (Puccinellia distans (L.) PARL.) und der Mähnen-Gerste (Hordeum jubatum L.) im östlichen Ruhrgebiet Büscher, Dieter 1984

Altlasten | Gift im Boden; wo im Ruhrgebiet 1984

Die Wiedernutzung von Industriebrachen im Montan-Revier. - Lampe, Peter 1984

"In voller Erkenntnis der Tragweite des jetzigen Konflikts" | der Ruhreisenstreit 1928/29 Schneider, Michael 1984

Regionalplanung zwischen Ökonomie und Ökologie | dargest. an Beispielen aus d. Bereich d. Gebietsentwicklungsplanes Dortmund-Unna-Hamm Finke, Lothar 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA