511 Treffer — zeige 376 bis 475:

Die Orgelbauerfamilie Fabritius in Grevenbroich Langer, Klaus 1994

Die Gartenstadt | Wevelinghoven gestern und heute | 1. Aufl Coenen, Helmut; Götz, Monika 1994

Die Entstehung und Entwicklung des Kreises Neuss 1970 bis 1990 | von der kommunalen Neugliederung bis zur Funktionalreform Winkelmann, Petra 1994

Die Entstehung und Entwicklung des Kreises Neuss 1970 bis 1990 | eine Studie zur kommunalen Neugliederung im Lande Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Winkelmann, Petra 1994

Sedanfeier 1874 in Grevenbroich | Deutschlands Nationalfeiertag vor 120 Jahren Wißkirchen, Josef 1994

Das Landratsamt des Kreises Grevenbroich und der Bau des Ständehauses Emsbach, Karl 1994

Katalog zur Ausstellung Wertvolle Bücher und Karten aus der Bibliothek Schloss Dyck | in der Hauptstelle der Kreissparkasse Grevenbroich vom 1. - 12. März 1993 Wolf, Thomas; Emsbach, Karl; Kreissparkasse Grevenbroich; Kreisheimatbund Neuss; Ausstellung Wertvolle Bücher und Karten aus den Bibliothek Schloss Dyck (1993 : Grevenbroich) 1993

Hitlers "Machtergreifung" 30. Januar 1933 | Dokumentation einer offenen Unterrichtsveranstaltung des Erasmus-Gymnasiums in Grevenbroich am 29. Januar 1993 Wißkirchen, Josef; Verein der Freunde und Förderer des Erasmus-Gymnasiums in Grevenbroich 1993

Sterberegister Neukirchen-Hülchrath | 1697 - 1804 Wiltsch, Karl Josef 1993

100 Jahre Buchhandlung Istas in Grevenbroich | 1893 - 1993 ; Festschrift zum Geschäftsjubiläum Ganschinietz, Manfred; Buchhandlung Istas 1993

Informationen von A bis Z / Stadt Grevenbroich | Stadt der Landesgartenschau 1995 | 7. Aufl Grevenbroich 1993

Heiratsregister Neukirchen-Hülchrath von 1697 - 1801 Wiltsch, Karl Josef 1993

Untersuchungen pflanzlicher Großreste im Elsbachtal | Jüchen, Kr. Neuss; Grevenbroich, Kr. Neuss Becker, Wolf Dieter 1993

Einfluß von Tieflockerung, Bodenbearbeitung und N-Düngung auf Wurzelwachstum und Ertrag rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlenrevier Middelschulte, D. W. Wolf; Franken, H. 1993

Molluskenfunde im Elsbachtal | Jüchen, Kr. Neuss; Grevenbroich, Kr. Neuss Greven, Hartmut; Rennhak, Sandra 1993

Eine mittelalterliche hölzerne Straße im Elsbachtal | Jüchen, Kr. Neuss; Grevenbroich, Kr. Neuss Arora, Surendra Kumar; Franzen, Josef 1993

Hofanlage aus dem 19. Jahrhundert wird zur Wohnstatt im Grünen | Schildbergshof in Gubisrath ; [Serie] Denkmalgeschützte Bauwerke, 4 1993

Behagliches Wohnen im alten Fachwerkhaus | Einfamilienhaus in Hülchrath ; [Serie] Baudenkmal, 3 1993

Denkmalgeschützte Bauwerke | 1. Kaiserliches Postamt : Zeugnisse der Geschichte ins rechte Licht rücken 1993

Neuß-Grevenbroicher Zeitung | Rheinische Post Kranz, Alfons 1993

Schule der "Oberstadt" hat bewegte Vergangenheit | "Alte Südschule Wevelinghoven" ; [Serie] Baudenkmal, 2 1993

Stadtplan, plan de ville, town map Grevenbroich | mit allen Stadtteilen ; Stadtkernvergrößerung 1:10000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, P+R-Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Verkehrslinien, Freizeiteinrichtungen | 15. Aufl 1993

Über den ökologischen Zustand der Waldflächen auf der Hochkippe "Vollrather Höhe" bei Grevenbroich 20-30 Jahre nach der Rekultivierung | mit 1 Abb. u. 11 Tab Nagler, Michael; Wedeck, Horst 1993

Wenn Du gesund bist, kann Dir hier nichts passieren | kaum jemand kennt d. alte Grevenbroicher Gefängnis Piel, Wiljo 1992

Wirtschaftsstandort Grevenbroich Grevenbroich 1992

Beiträge zur Geschichte der Kreise Neuß u. Grevenbroich | Beilage der Neuß-Grevenbroicher Zeitung, Jg. 1 (1899) - Jg. 7 (1905) | Nachdr. d. Orig.-Ausg., erg. durch Inhaltsübers. u. Reg Emsbach, Karl; Kreisheimatbund Neuss 1992

20 [Zwanzig] Jahre Kraftwerk Neurath | stolze Bilanz Riether, Rudolf 1992

Grevenbroich - Stadt an der Erft Scheuss, Sigrid; Wilms, Birgit 1992

Heiratsregister Neukirchen-Hülchrath von 1697 - 1801 Wiltsch, Karl Josef 1992

Preußische Kartenaufnahme ..., 4905: (Grevenbroich) | Uraufnahme ; (Urmeßtischblätter) | [Nachdr. d. Ausg.] 1845 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 1992

Polnische Schüler zu Gast in Grevenbroich Gilges, Hans Wilhelm 1992

Vorbemerkungen zur Veröffentlichung des Heiratsbuchs Neukirchen-Hülchrath Nienhaus, Gerhard 1991

Mit herzlichen Grüßen aus dem Kreis Neuss | seit 3 Generationen bunte Postkarten aus d. Krapohl-Verl. Hülchrath Bacci, Ulrike M. 1991

Das Grevenbroicher Rathaus | Planungs- u. Baugeschichte Frielingsdorf, Joachim 1991

"Nie hat Grevenbroich einen so großartigen Leichenzug gesehen" | Vincenz von Zuccalmaglio genannt Montanus Lomberg, August 1991

Heiratsregister Neukirchen-Hülchrath von 1697 - 1801 Wiltsch, Karl Josef 1991

Stadtplan, plan de ville, town map Grevenbroich | mit allen Stadtteilen ; Stadtkernvergrößerung 1:10000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, P+R-Parkplatz, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Freizeiteinrichtungen | 14. Aufl 1991

Ein Schäfer entfachte einen Massenwahn | vor 150 Jahren: Wunderheilungen in Neurath Piel, Wiljo 1991

Naturkundliches - Die Zuccalmaglio-Renette Petrasch, Friedrich 1991

Chronik der Familie Oberbach Oberbach, Carl 1991

Fronhöfe in der Region versorgten den Konvent | Eppinghoven, Hülchrath u. ihre Beziehungen zum Stift Gerresheim Bunte, Monika 1991

Die Sonne am Netz | Start für d. modernste Solarkraftwerk Europas am Neurather See Venghaus, Hermann 1991

Die Stadt Grevenbroich um 1900 und die Entwicklung ihrer Wirtschaft Ganschinietz, Manfred 1991

The sunnyside of the street | das etwas andere Zine aus Gilverath 1991

Die Geschichte der Pfarrei St. Martin Grevenbroich-Frimmersdorf von den Anfängen bis zur Säkularisation Hermanns, Christian 1991

Denkmalschutz und Denkmalpflege in Wevelinghoven | zu einigen Baudenkmälern d. Gartenstadt Broens, Gabriele 1990

Auch Neuss und Grevenbroich hatten Dombauvereine | d. Kölner Dom wurde erst vor 110 Jahren fertiggestellt Tauch, Max 1990

Elsener Mühle war einmal größter Betrieb im Kreis | d. Geschichte d. Mühlen an d. Erft Piel, Wiljo 1990

Bettenhaus des Kreiskrankenhauses Grevenbroich am 24. April 1990 eingeweiht 1990

Römische Wasserleitung durch Zufall gefunden | Grabungen im Tagebau Garzweiler [bei Grevenbroich-Elfgen] Piel, Wiljo 1990

Geologischer Aufbau des Elsbachtales | Elfgen, Stadt Grevenbroich, Kreis Neuss Boenigk, Wolfgang 1990

Grevenbroich während der Biedermeierzeit 1990

Ausgrabungen und prähistorische Funde im Grevenbroicher Raum Peiffer, Karlheinz; Ausstellung Ausgrabungen und Prähistorische Funde im Grevenbroicher Raum (1990 : Grevenbroich) 1990

Einweihung der neuen Lukaskirche und des Gemeindezentrums in Grevenbroich-Orken am 18. März 1990 Evangelische Kirchengemeinde Grevenbroich 1990

Archäologie im Elsbachtal | Elfgen, Stadt Grevenbroich, Kreis Neuss Arora, Surendra Kumar 1990

Ein gallo-römisches Matronenheiligtum auf dem Welchenberg? | Überlegungen zur Sagentradition Kaiser, Michael 1989

140 [Hundertvierzig] Jahre Bürgerschützenverein 1849 e.V. Grevenbroich | Festprogramm, 2. - 5. Sept. 1989 Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich 1989

Sondermessungen Grevenbroich | 02.01.1989 - 31.01.1989 Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 1989

Die Glocken der Stadt Grevenbroich Vogt, Franz-Josef 1989

Zur Geschichte von Gustorf bis zur Hochstadenschen Schenkung Schnorrenberg, Hans-Dieter 1989

Museum im Stadtpark Grevenbroich | Führungsbl Grevenbroich 1989

Die Stockhausen-Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt | Grevenbroich-Gustorf Vogt, Franz-Josef 1989

Welchenberg | aus d. 2000jährigen Geschichte d. Klosters u. d. Gutes Emsbach, Karl; Strecke, Anne; Trienekens Entsorgung-GmbH (Viersen) 1989

Stadtteil Hülchrath, historischer Ortskern Krantz, Klaus; Kuttler, Herbert; Grevenbroich. Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Statistik 1989

Höfe des Adels und der Geistlichkeit in Elfgen Blum, Hella 1989

Luftbildatlas | Kreis Neuss, Stadt Grevenbroich Kreis Neuss. Vermessungsamt 1989

Festansprache zur Museumseröffnung Gruenter, Reiner 1989

Umsiedlungen infolge des Braunkohlenbergbaues im Rheinland | d. Beispiel d. Ortsumsiedlungen im Abbaugebiet Frimmersdorf Brückner, Michael 1989

Kommunistenmord in Grevenbroich Koch, Manfred; Wißkirchen, Josef 1989

Das Ständehaus im Spiegel eines ganzen Jahrhunderts | 1886 zog hier Landrat von Oertzen ein Emsbach, Karl 1989

Eine römische Wasserleitung und eine hochmittelalterliche Wassermühle in der Elsbachniederung Arora, Surendra Kumar; Franzen, Josef 1989

Baustoff-Recycling, Rohstoffrückgewinnung, Nutzung von Abwärme Rumpf, Kurt 1988

Behinderten-Werkstatt Hemmerden Quasten, G.; Benze, F. A. 1988

Industrie und Handel im Raume Grevenbroich Schiffers, Carl Albert 1988

40 [Vierzig] Jahre Industrievereinigung aus der Sicht des seit der Gründung amtierenden Geschäftsführers Dr. Erich Lei Lei, Erich 1988

Ein spätmittelalterlicher Münzschatz aus Frimmersdorf im Altkreis Grevenbroich | Versuch e. Rekonstruktion Schneider, Konrad 1988

Historische Stadtgrundrisse von Grevenbroich Kemmerling, Jürgen 1988

Faltplan Grevenbroich | 13., erg. Aufl 1988

40 [Vierzig] Jahre Industrievereinigung von Grevenbroich und Umgebung e.V Industrievereinigung von Grevenbroich und Umgebung 1988

Die Aluminiumindustrie in Grevenbroich und in den angrenzenden Gemeinden Dörner, Karl Heinz 1988

Die Herkunft der Margaretha Granderath | eine genealogische Untersuchung zur Familie Granderath im Raume Grevenbroich und in der Erkelenzer Börde bis zum Jahre 1750 Thorey, Volker 1988

So wird's gemacht | Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich e.V Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich 1988

150 [Hundertfünfzig] Jahre Anton Walraf Söhne | Baumwollspinnerei u. Weberei, Grevenbroich; 1838 - 1988 Seeling, Hans 1988

Grevenbroich in den französischen Volkszählungen um 1800 Kirchhoff, Hans Georg 1988

Aus der Geschichte von Grafschaft, Amt und Flecken Hülchrath Emsbach, A. 1987

Juden in Hülchrath Cames, Hubert 1987

Die Hülchrather Stadtsiegel Wiltsch, R. Christian 1987

Gewährung von Schutz und Wahrung der Tradition | Hülchrather Bruderschaft diente einst d. Landessicherung Kreuels, Jacob; Mausberg, Peter 1987

Festschrift zum 250jährigen [zweihundertfünfzigjährigen] Jubiläum der St.-Sebastianus-Kapelle, zum 75jährigen Jubiläum der St.-Sebastianus-Kirche, zum 20jährigen Jubiläum des Hülchrather Kinderchores | Geschichtl. u. Geschichten rund um d. Kirchturm von Hülchrath Tauch, Max; Pfarrei Sankt Sebastianus (Hülchrath) 1987

Archäologische Untersuchungen in der Pfarrkirche St. Georg in Elfgen (Frimmersdorf 72), Stadt Grevenbroich, Kreis Neuss Weiner, Jürgen 1987

Sondermessungen Grevenbroich | 01.05. - 31.05.1987 Landesanstalt für Immissionsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 1987

Kreiskrankenhaus St. [Sankt] Elisabeth Grevenbroich | Grundsteinlegung am 13. Jan. 1987 - u. ein Jahr danach Salomon, Klaus-Dieter; Kreis Neuss 1987

Die reformierte Familie Koch aus Wevelinghoven Blömer, Alfred 1987

Tätigkeitsbericht / Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich. Träger: Caritasverband für das Kreisdekanat Neuss e.V | Berichtsjahr ... Erziehungs- und Familienberatungsstelle (Grevenbroich) 1987

Wegkreuze, Bildstöcke und Heiligenhäuschen in Hülchrath Cames, Hubert 1987

75 [Fünfundsiebzig] Jahre katholische Pfarrkirche St. Sebastianus Hülchrath Emsbach, A. 1987

100 [Hundert] Jahre Städtischer Männer-Gesangverein "Sängerkreis" Grevenbroich e.V | 1887 - 1987 Städtischer Maenner-Gesangverein "Sängerkreis" Grevenbroich 1987

Die Jugendkunstschule in Grevenbroich Hartings, Eva Maria 1987

Elfgen und Belmen, Kreis Neuss | e. systemat. Oberflächenprospektion im Rhein. Braunkohlenrevier Knöchel, Frank; Vogeler, Ute 1987

Schützentradition seit über 600 Jahren | St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1348 e.V. Hülchrath Schmitz, Peter 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA