16 Treffer
—
zeige 1 bis 16:
|
|
|
|
|
|
Laschet-faire
| Armin Laschet regiert Nordrhein-Westfalen seit 2017, wie fällt seine Bilanz aus - und was sagt das über seine Chancen, Kanzler zu werden?
|
Diehl, Jörg |
2021 |
|
|
Kann dieser Mann Wirtschaft?
| als Kanzler würde der neue CDU-Chef Armin Laschet so regieren wie in Nordrhein-Westfalen - dort gelang ihm bis zur Coronakrise der Abbau von Schulden und Bürokratie, aber nicht der Arbeitslosigkeit : in Berlin erwartet die Wirtschaft deutlich mehr von ihm - inklusive Einbindung eines Konkurrenten
|
Goffart, Daniel; Tutt, Cordula |
2021 |
|
|
Der Kumpelkapitalist
| Armin Laschet lenkt ein Schwerindustrieland im Strukturwandel, unauffällig und ohne Vision - reicht das, um als möglicher Kanzler auch die Transformation der deutschen Wirtschaft voranzutreiben? : eine Recherche in den Hinterzimmern von NRW
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2021 |
|
|
Die Wende
| ALDI : die Discountschwestern Nord und Süd reißen die Mauern ein, die sie seit 1961 trennen : mit der Wiedervereinigung entsteht eine fast unschlagbare Macht im globalen Lebensmittelhandel
|
Hucko, Margret; Schwarzer, Ursula |
2020 |
|
|
Auf der Waage
| Armin Laschet war auf dem Weg, CDU-Chef und nächster Kanzler zu werden, dann kam die Coronakrise und mit ihr der Zweifel an seinem Format - besteht er den Test?
|
Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2020 |
|
|
Leben an der "Neuen Emscher"
| Analyse des sozialen Wandels der Bezirke entlang der Emscher
|
Schräpler, Jörg-Peter; Lehmkuhl, David; Farwick, Andreas; Petermann, Sören; Schmitt, Jasmin |
2020 |
|
|
Die Fatima-Kapelle
|
Kolter, Theodor |
2020 |
|
|
"Deutschland ist zu langsam geworden"
| Kanzler will er am liebsten mit der FDP werden : NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht über die Grundzüge seiner Wirtschaftsagenda 2021 - mehr Tempo, sinkende Steuern, weniger Bürokratie
|
Laschet, Armin; Balzli, Beat; Goffart, Daniel |
2020 |
|
|
Bettina van Haaren - Steinschneiden
| Zeichnungen 2015-2017
|
Haaren, Bettina van; Schmidt, Gunnar; Sell, Annette; Zerback, Rainer |
2018 |
|
|
Strafporto
| Deutsche Post DHL : CEO Frank Appel hat zu vielen Themen eine Meinung : nur auf die Schicksalsfragen seines Konzerns hat er keine griffigen Antworten : ist er noch der richtige Chef?
|
Machatschke, Michael |
2018 |
|
|
Die St. Jacobus-Schule, Realschule Breckerfeld - Ein Rückblick
|
Leimann, Knut-Michael |
2017 |
|
|
Kleinod der Nachkriegszeit
| der Botanische Garten Neuss steht als junges Gartendenkmal vor einem Neubeginn
|
Walter, Kerstin |
2017 |
|
|
Der Contergan-Fall und seine Bedeutung für die Arzneimittelentwicklung und die Pharmaziegeschichte
|
Friedrich, Christoph |
2017 |
|
|
Regierungserklärung von Ministerpräsident Armin Laschet am 13. September 2017 im Landtag von Nordrhein-Westfalen
|
Laschet, Armin; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2017 |
|
|
"Wechsel und Bewegung halten das Haus attraktiv."
|
Stadel, Stefanie; Bezzola, Tobia |
2017 |
|
|
Königin Kümmerlich
| Wahlkampf : Hannelore Kraft möchte wieder Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen werden, dabei interessiert sie sich gar nicht für Politik, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne
|
Fleischhauer, Jan; Kraft, Hannelore |
2017 |
|