591 Treffer — zeige 136 bis 160:

Krefeld | neue Landwirtschaftsschule 1941 feierlich ihrer Bestimmung übergeben Köhren-Jansen, Helmtrud 2013

Der Sohn des Nachbarn | 1. Aufl Appel, Liesel; Bolik, Rainer 2014

Enthüllung | Aufzeichnungen und Fotos des Nachrichtensoldaten Georg Zimmermann aus dem Kriege gegen Frankreich 1940 und die Sowjetunion 1941/45 Zimmermann, Georg; Scherer, Wingolf 2012

Die Erinnerungen von Msgr. Philipp Schniedertüns an die Zeit des Nationalsozialismus im Delbrücker Land Schniedertüns, Philipp; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes 2017

"Jede Stadt hat ihre eigene Deportationsgeschichte" | die Deportation Paderborner Juden am 10. Dezember 1941 nach Riga Grabe, Wilhelm 2023

Fotografieren verboten! | Heimliche Aufnahmen von der Zerstörung Kölns ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung ... in der Alten Wache des Kölnischen Stadtmuseums] Deres, Thomas; Sachsse, Rolf; Kölnisches Stadtmuseum 1995

Scheinanlagen im Zweiten Weltkrieg | die Krupp'sche Nachtscheinanlage in Velbert Lohbeck, Jürgen 2019

Vom Leben zum Tod - Hildener Juden im Getto Litzmannstadt/Lodz | Inhalt: Max und Margarete Grünewald, geb. Knopfmacher, Helene Wahle, geb. Kuh Steinert, Hannelore 2005

"... dass Sie jetzt zu schriftstellerischer Tätigkeit nicht zugelassen sind" | P. Kilian Kirchhoff OFM (1892-1944) und die Reichsschrifttumskammer Hanschmidt, Alwin 2020

"Neu-Frechen" in Russland | eine kurzlebige "Eroberungskolonie" Heeg, Egon 2007

Z dziecka niewolnik | wywieziona z Łodzi do Bielefeld - wspomnienia lat robót przymusowych w Niemczech = Als Kind versklavt : aus Łódź verschleppt nach Bielefeld - Erinnerungen an die Jahre der Zwangsarbeit in Deutschland Wielgat, Irena; Herzog, Wolfgang; Wohlrab, Merret; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Soweit die Füße tragen | Kinderlandverschickung 1945 Krist, Alois 2020

Ein Heilbad wechselt den Besitzer | die belgische Staatsangehörige Julia Frische verkauft das Bad ; Amtsbürgermeister Ewald Klinkhammer führte die Verhandlungen Luig, Klaus 2000

Der Luftschutzbunker in Langerfeld 2008

Wer waren die Toten vom Schlossplatz? Der Archivfund eines Befundes von 1941 | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2014

Adolfs barn Hennig, Klaus 2013

"Unerfreuliche Vorkommnisse" an der Volksschule in Straelen Kurfürst, Claudia 2011

"Hören Sie bitte?" - Als "Hallo-Sagen verboten war | ein Hagener "Fräulein vom Amt" erinnert sich Bönisch, Christian 2020

Deportationen jüdischer Personen aus Bielefeld Linnemann, Tim 2023

Die Deportationen der Juden Jakobs, Hildegard 2012

Deportierte und ihre nächsten Angehörigen Kürten, Helene 2008

Die Ems regulieren | Heimat, Hydrologie und Nationalsozialismus Uekötter, Frank 2014

Bilder einer Abschiebung 1941 | eine Fotoserie zur Bielefelder Judendeportation Minninger, Monika 2008

Wir haben es doch erlebt | das Ghetto von Riga Hobrecht, Jürgen 2013

Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im Recklinghäuser Bergbau in der Zeit des Zweiten Weltkrieges Pohl, Jürgen 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA