1606 Treffer — zeige 1001 bis 1100:

"Es lebe das Leben ..." | die Freimarks aus Bochum - eine deutsch-jüdische Familie ; Briefe 1938 - 1946 | 1. Aufl Schneider, Hubert 2005

Drei Leiterinnen der Staatlichen Aufbauschule (Heriburg-Gymnasium) in Coesfeld und ihr Widerstand im Dritten Reich | eine Erinnerung an die Oberstudiendirektorinnen Ottilie Küchenhoff, Dr. Helene Stehling und Berta Kuck Pieper, Michael 2005

1933 - 1945 Diktatur in Deutschland? | nein, niemals! - oder doch? ; wie Bischof Graf von Galen und die gesamte katholische Jugendseelsorge trotz der Gestapo-Diktatur ihre seelsorglichen Verpflichtungen zu erfüllen suchten Haverkamp, Martin 2005

Von einem, der mitgemacht hat | eine Jugend unter Hitler Becker, Beate; Westfälisches Landesmedienzentrum 2005

Die westfälische NSDAP im "Dritten Reich" Nolzen, Armin 2005

In jedem Fall am Leben bleiben ... | Existenzkampf und Anpassungsstrategien der deutschen katholischen Missionshilfe im nationalsozialistischen Deutschland 1933 - 1945 am Beispiel des Päpstlichen Werks der Glaubensverbreitung in Aachen Höller, Simone 2005

Archiv-Splitter | aus den Unterlagen des Arbeitskreises für Ortsgeschichte 1933 - 1945 Padberg, Bernhard 2005

Die Fredeburger Flugwache Schulte, Georg 2005

Die Zeit des Nationalsozialismus (1933 - 1945) Schneider, Bernd 2005

Alltag eines katholischen Pfarrers im Dritten Reich | aus der Chronik von Karl Hilleke, Pfarrer an St. Peter in Neuss-Rosellen Kolbecher, Simon; Hilleke, Karl 2005

Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich | nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule Prade, Delphine 2005

Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus | "Jugendpflege" und Hilfsschule im Rheinland 1933 - 1945 | 1. Aufl Welkerling, Erika 2005

Das Schicksal der Zeugen Jehovas während der NS-Zeit | die Verfolgung religiöser Minderheiten durch die Nationalsozialisten am Beispiel der Warendorfer Familie Jeremias Gojny, Jürgen 2005

Ein Maler aus Deutschland | Gerhard Richter ; das Drama einer Familie Schreiber, Jürgen 2005

Das KZ-System in der Region | Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945 Schulte, Jan Erik 2005

Der Hitler-Mythos im Westdeutschen Beobachter | Euskirchen im Dritten Reich Sommersberg, Annika 2005

Kirche in der Kriegszeit | 1939 - 1945 Hey, Bernd 2005

Die Geheime Staatspolizei in Krefeld | von Polizisten und Schreibtischtätern Schupetta, Ingrid 2005

Schützenfeste unterm Hakenkreuz Dickhoff, Erwin 2005

Jüdisches Schicksal im Nationalsozialismus | 1933-1945 Pracht-Jörns, Elfi 2005

Ideologie der "Volksgemeinschaft" und Einschüchterung politischer Gegner | ein mutiger Schreiner als "Saboteur des Winterhilfswerks" Halmanns, Gerd 2005

Wessen Freund und wessen Helfer? | Didaktische Materialien zur Kölner Polizei im Nationalsozialismus Jung, Werner; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2005

Ideologie oder Fachkunde | nationalsozialistische Berufsausbildung in der Solinger Metallindustrie 1933 - 45 Großewinkelmann, Johannes 2005

"Ab heute scheide ich von euch für immer" | Widerstand und Resistenz in Bottrop ; 1933 - 1945 | 1. Aufl Lesczenski, Jörg 2005

Drei Lager in Essen: Der Prügelkeller "Zeche Herkules" 1933 und die KZ-Außenlager "Schwarze Poth" und Humboldtstraße" während des Zweiten Weltkrieges Zimmermann, Michael 2005

"[...] das beste Kunsthistorische Institut Großdeutschlands" | das Kunsthistorische Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Nationalsozialismus Doll, Nikola 2005

Das theologische Verlagshaus C. Bertelsmann in den Jahren 1933-1945 Miquel, Beate von 2005

Der Umgang mit dem Baudenkmal Wewelsburg während der NS-Zeit Grunsky, Eberhard 2005

"Kämpferische Seelsorge wäre heute ein Irrweg" | das Franziskanerkloster Münster in der Zeit des Nationalsozialismus Kratel, Andreas 2005

Aus dunkler Zeit - der IBSV im "Dritten Reich" Dossmann, Ernst 2005

Heimerzheim, [1]: 1933 bis 1945 Schmidberger, Georg; Arbeitskreis Heimat Heimerzheim (Swisttal-Heimerzheim) 2005

Die Gelsenkirchener Kulturverwaltung im "Dritten Reich" | Gestaltungsspielräume und Grenzen kommunaler Selbstbestimmung Schmidt, Christoph 2005

Betriebsalltag und Unternehmensentwicklung eines NS-Musterbetriebs im Spiegel seiner Werkszeitung Kossack, Kristan 2005

Kunstraub und Raubkunst in Düsseldorf 1933 - 1945 Heinrichs, Ruth 2005

Heinrich Tenhaeff, Bürgermeister des Amtes Kervenheim in schwerer Zeit Kronenberg, Wilhelm 2005

"Unverständnis und Abscheu können Anstoß, aber kein Ersatz für wissenschaftliche Aufarbeitung sein" | Bericht zum Symposium "Justiz im Dritten Reich" am 11. und 12. März 2005 im Gerichtsgebäude Appellhofplatz, Köln Küssner, Jonas 2005

Zwischen Blau und Weiß liegt Grau | der FC Schalke 04 im Nationalsozialismus | 1. Aufl Goch, Stefan; Silberbach, Norbert 2005

Pfarrer contra NSDAP-Ortsgruppenleiter in Ostenfelde Tillmann, Walter 2005

Sichern und Strafen | das Arbeitshaus Benninghausen (1871 - 1945) Elling-Ruhwinkel, Elisabeth 2005

Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen | 1933 - 1945 ; zentrale Steuerung und regionale Initiative Schulte, Jan Erik 2005

"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..." | auch auf das Eigentum der Geschwister Lion? Herlitz, Ulrich 2005

Aufgefallen - ausgegrenzt - verfolgt | die "andere" Jugend im Nationalsozialismus Jakobs, Hildegard 2005

Was die Schulchroniken der katholischen Schulen Olpe und Forsten und der evangelischen Schule Delling/Forsten über die Zeit des Nationalsozialismus, den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit berichten Denst, Maria Louise 2005

Die Organisation der NSDAP 1932/33 bis 1944/45 sowie des Reichsnährstands 1933/37 bis 1944/45 im Alt-Kreis Geldern | Versuch einer Bestandsaufnahme Lilla, Joachim 2005

Zwischen Erziehung und Vernichtung | das Franz-Sales-Haus in Essen VanDerLocht, Volker 2005

Ehrfurcht vor dem Leben | Kirchen im Widerstand gegen die NS-Euthanasie ; Festschrift mit Beiträgen von ... zur Seligsprechung von Kardinal Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster Hülskamp, Martin; Galen, Clemens August von; Verein der Schulfreunde 2005

Zwischen Kreuz und Hakenkreuz | die Gemeinden des Kirchenkreises Lübbecke 1933 - 1945 Beck, Wolfhart 2005

"Fahnenschmuck ist nur an den kirchlichen Gebäuden gestattet" | das Publikandum von Dechant Pieper 1933 - 1945 Elling, Wilhelm 2005

Die kommunale Sportpolitik im "Dritten Reich" am Beispiel Kölns Langen, Gabi 2005

Die Zeit des Nationalsozialismus in Heek | Protestverhalten und passiver Widerstand ; Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Jahre 1933 bis 1945 Schwieters, Joseph 2005

Der Elendsweg der Düsseldorfer Juden | Chronologie des Schreckens 1933 - 1945 Schmidt, Herbert 2005

Als auf Schloss Hamborn die Hakenkreuzflagge Ellermann, Norbert 2005

Die Erinnerung an Felix Fechenbach in deutschen Exilzeitungen | 1933 - 1945 Hartmann, Jürgen 2005

Das Anna-Katharinen-Stift in der NS-Zeit Kerstan, Kristina 2005

Lippstädter Musikleben 1933-45 Becker, Claudia 2005

Zwangssterilisation an (ehemaligen) Hilfsschülerinnen und Hilfsschülern im Nationalsozialismus - Fakten, AKTEN gegen das Vergessen - regionalgeschichtliche Studie im Raum Krefeld Hofmann-Mildebrath, Brigitte 2004

Zwangssterilisation an (ehemaligen) Hilfsschülerinnen und Hilfsschülern im Nationalsozialismus - Fakten, AKTEN gegen das Vergessen - regionalgeschichtliche Studie im Raum Krefeld Hofmann-Mildebrath, Brigitte 2004

"Weine nicht, Mutti, wir kommen ja wieder" | der Weg von zwei Überlebenden in Berichten und Dokumenten Bodenstein, Martin 2004

Zwangsarbeitende als Angestellte und Patienten in Krankenhäusern des Provinzialverbandes Westfalen Oberling, Ines 2004

Kohlenpottkind | Lebenserinnerungen Fischer, A. E. 2004

Karrieren im Nationalsozialismus | Funktionseliten zwischen Mitwirkung und Distanz Hirschfeld, Gerhard 2004

Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens Zöller, Elisabeth 2004

Das Ruhrgebiet und die nationalsozialistische Rüstungspolitik | einige Anmerkungen zum Bild der "Waffenschmiede des Reiches" Budraß, Lutz 2004

... weil er nicht arischer Abstammung ist | jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit Luig, Klaus 2004

Vortrag auf der Gedenkveranstaltung für Fenia Hosse | am 14. November 2004 im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Haßlinghausen und Herzkamp Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2004

Krefelder Katholiken als Blutzeugen des Nationalsozialismus Moll, Helmut 2004

Die Juristen der Universität Bonn im "Dritten Reich" Schmoeckel, Mathias 2004

Erinnerungen an eine wirre Zeit | Streiflichter und mehr aus den Jahren 1933 bis 1945 Jörgens, Apollinaris 2004

Der Dienst des Konsistorialrats Helmut Rößler im Evangelischen Konsistorium der Rheinprovinz von 1933 bis 1945 Rauthe, Simone 2004

"Arisierung" in Köln | die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933 - 1945 Bopf, Britta 2004

"Wilde Gesellen am Wupperstrand, verfolgt von Schirachs Banditen" | Jugendopposition und -widerstand in Wuppertal 1933 - 1945 | 1. Aufl Schott, Christian; Steinacker, Sven 2004

NS-Planungen und Wiederaufbau als Ausgangspunkt der Kölner Stadtentwicklung Nipper, Josef; Nutz, Manfred; Wiktorin, Dorothea 2004

Die Düsseldorfer Polizei und der Nationalsozialismus | Vorüberlegungen zu einem Forschungsprojekt Schmidt, Daniel 2004

Erforschtes weitergeben | 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Wuppertaler Gymnasium Siegesstraße haben in einem einjährigen Projekt das selbst Gelernte als neues Schulmaterial zusammengefasst ; ihr Thema: Die Polizei in Wuppertal während des Nationalsozialismus Nasemann, Silke 2004

Der 30. Januar 1933 - ein Datum und seine Folgen | aktuelle Forschungen zum Nationalsozialismus in Wuppertal Okroy, Michael; Schrader, Ulrike; Frei, Norbert 2004

Eine gänzlich zerstörte Stadt | Nationalsozialismus, Krieg und Kriegsende in Xanten Trost, Ralph 2004

Erinnerungen aus dem Kirchenkampf | bei der Gestapo war das Abendessen zu einem Eisklumpen gefroren ; ein Bericht von 1979 Schlingensiepen, Johannes 2004

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, 2: Leitbegriffe - Deutungsmuster - Paradigmenkämpfe, Erfahrungen und Transformationen im Exil Lehmann, Hartmut 2004

Der Abtransport erfolgte am heutigen Tage | Juden in Bocholt während des Nationalsozialismus Niebur, Josef 2004

Die Spirale des Schweigens | zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft | 2. Aufl Duchkowitsch, Wolfgang 2004

Unter der Diktatur des Hakenkreuzes Horn, Hans 2004

Das ist meine Geschichte | Knapsack, Deutschland, Spanien, Frankreich, Rhodesien Pelham-Erder, Santa 2004

Landratsamt und "Führerprinzip" in der Region - | zur Rolle und Bedeutung der Landräte in den Kreisen Düren und Jülich während der NS-Zeit Wallraff, Horst 2004

Der Wahn | Roman Lembeck, Ernst O. 2004

Licht und Schatten, der Botanische Garten 1933-1945 Spranke, Günter 2004

Das Ende der Rechtsanwaltskammer Hamm in der Nazi-Zeit Himmelmann, Werner 2004

Das Dortmunder Stadttheater unterm Hakenkreuz | Verfolgung jüdischer Künstler und nationalsozialistische "Gleichschaltung" Högl, Günther 2004

Die Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel während der Zeit des Nationalsozialismus Ueberholz, Holger 2004

Echolos | Klangwelten verfolgter Musikerinnen in der NS-Zeit ; in Zusammenarbeit mit dem Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld und dem Orpheus-Trust Wien, 1. - 3. November 2002 Rhode-Jüchtern, Anna-Christine 2004

Zwischen den Feuern | mit den Augen eines Kindes Pasch, Jupp 2004

Kontrolle und Kriminalität in der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" 1933 - 1945 | das Beispiel der Kölner Kriminalpolizei Roth, Thomas 2004

Geschichte wird gemacht | das Bielefelder Stadttheater von 1933-1945 Hille-Priebe, Nicole 2004

Zwischen nationalsozialistischer Indienstnahme und hochschulpolitischer Selbstanpassung | die RWTH Aachen 1933 - 1945 Düwell, Kurt 2004

Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit Bayer, Karen 2004

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Wuppertal 1933 bis 1945 Nelles, Dieter 2004

Die zivilgerichtliche Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit | 1. Aufl Dreyer, Martin 2004

Die Disziplinierung der kirchenpolitischen Gegner | Maßnahmen des Evangelischen Konsistoriums der Rheinprovinz gegenüber den kirchlichen Mitarbeitern von 1933 - 1945 Rauthe, Simone 2004

Vom Christkind eine Landsknechtstrommel | ein Hitler-Junge zieht Bilanz | Überarb. Neuausg Gielsdorf, Edgar 2004

Von Westfalen zur Tötung nach Hadamar | Menschen aus Lüdenscheid als Opfer der NS-Psychiatrie George, Uta 2004

"Und wollte alles wanken..." | die Gemeinde in der NS-Zeit Schäfer, Ulrich 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA