627 Treffer — zeige 101 bis 150:

Die Chronik des Resser "Posthörnchens" | aus der Jahrhunderte alten Geschichte des ersten Resser Gasthauses Keßels, Paul; Stein, Hubert 2007

Zur Geschichte des Sauerländer Schützenbundes von 1929 bis 2003 Hesener, Herbert 2003

Geschichte des Bochumer Landes | von den Anfängen bis 1929 Tetzlaff, Emil; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2021

Antisemitismus, jüdisches Geschäftsleben und Assimiliationsbestreben | Juden in Solingen 1890 - 1929 Zurek, Ralf 2000

"Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit" | die Bürgermeisterei Adendorf von 1914 - 1929 Sönnert, Ingrid 2014

Triumpf der Luxusklasse | Selve, Maybach und die Tradition des Motorenbaus im Süden Westfalens, Lüdenscheid 2004 Seidel, Heinrich Ulrich 2005

Von den verschlungenen Wegen der Spurensuche: Familie Humberg (Borken) Schöneberg, Mechtild 2010

Der Duisburger Süden bis zum Jahre 1929 Roden, Günter von 1993

Erinnerungen eines Schutzengels | autobiographischer Roman | 1. Aufl Bongert, Johann 2006

Eine Kölner Kindheit | Roman | Orig.-Ausg., 3., unveränd. Aufl Cardauns, Helma 1993

Die Weserbrücke von 1933 Würzburger, Ernst 2014

Organisation, Personal und Standorte der staatlichen Polizeiverwaltung Köln in der NS-Zeit | mit einer Skizze zur Aufgabenwahrnehmung durch Schutz- und Verwaltungspolizei Buhlan, Harald 2000

Im Zeichen der Liturgiereform | neuer Kirchenbau im Rheinland Pehnt, Wolfgang 2002

Ästhetik, Kraft, Ausdruck Niggemann, Christine 2001

85 Jahre Familientradition im Hause Schulz: Küfer, Böttcher, Winzer Massin, Mechthild 2014

SSV Rot-Weiss Olpe 1929 e. V | Sport in Olpe bei Kürten Brochhaus, Theo 2009

Chronik 1929-2004 Meya, Helmut; Hahneköpp-Verein "Haut Ihn" 1929 2004

Die Kunst- und Werkbundausstellung in Jülich 1929 Bers, Günter 2008

Die GHH-Stadt wird Tatsache | Osterfeld, Sterkrade und Oberhausen werden 1929 "vereint" Kohler-Svendsen, Jennifer 2009

Aus der Eisenbahngeschichte des Mönchengladbacher Stadtteils Odenkirchen und des Bahnhofs Odenkirchen Marx, Herbert; Küffner, Wilfried 2017

Mustergartenanlage im Grugapark | Synergien nutzen - neue Wege beschreiten Heiser, Christiane 2010

Geschichte des beruflichen Schulwesens in Steele Vogt, Norbert 2017

Die Frau aus Stahl | Fräulein Stinnes Reise um die Welt Strahl, Christoph 2021

Ein Gutshof mit Stallgeruch | Landleben auf Gut Canstein (1929-1997) Elverfeldt, Alexander Josef von; Strotdrees, Gisbert 2011

Fäden, Farben, Wasser, Dampf, Route 10 von 13: Vohwinkel: vom frühen Verkehrsknotenpunkt zur Stadtgründung / [Text: H.-J. Momberger] | das Industrie-Zeitalter im Wuppertal ; Geschichte und Hintergründe | 1. Aufl Momberger, Hans-Jürgen; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal 2010

Die Brüggener Passionsspiele 1929 und 1934 Grotzke, Philipp 2005

Aus zwei mach eins - die Fusion der Großstädte Duisburg und Hamborn im Jahr 1929 Fischer, Thorsten 2018

Sterkrade | ein Dorf im Aufbruch zur Industriestadt 1840 bis 1929 Dickau, Otto 2014

Roter Damenstrohhut und Handtasche im Haferfeld | das entsetzliche Verbrechen von Papendelle Metzner, Bringfried 2004

"Wir reißen die Erde zu uns herauf" | Reportagen der 20er : eine Analyse Landgraf, Harald 2019

Kirche in den Wandlungen unserer Zeit | der damalige Superintendent schrieb vor 25 Jahren über die evangelische Kirche Höhler, Heinrich 2004

Fast vergessen: die Issumer Hügelgräber in der Leucht Koenen, Dieter 2006

Ein Fussballtunier in Rotthausen | "das Fußballerhemd ist ebenso der Mode untertänig geworden wie jedes zivile Kleidungsstück" Heimsoth, Axel 2021

Dorothee Bergmann, geborene Wollenhaupt, Optikermeisterin Battenfeld, Beate 2021

Holten | von den Anfängen bis zum Einzug der Industrie 1928 Elm, Monika 2014

"Geschmack in große Kreise tragen". Bestecke und Korpusware | = "To bring good taste to the masses". Cutlery and hollowware Brass, Isabel; Hesse, Petra; Rebbelmund, Romana; Behrens, Peter; Behrens, Peter; Museum für Angewandte Kunst Köln 2018

Hünxe im Jahre 1929 | Portrait einer Dorf- und Sprachgemeinschaft Cornelissen, Georg 2013

"Menschen, die sich hinaussehnen aus dem Trubel des Alltagslebens" | der Benrather Schlosspark zwischen Teppichbeet und Reform Gruben, Eva-Maria 2017

Lokale Unternehmensstrategien zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau 1929-1948 Albers, Helene 2001

Tageszeitungen vor 100 Jahren: Altpapier oder spannende Lektüre? Enxing, Heinz 2020

Die Auswandererberatungsstelle in Münster Johannsen, Hans-Peter; Schäfers, Norbert 2013

Die Elektrifizierung des Kreises Monschau Mertens, Kurt 2009

"Freiluftmuseum zur Erhaltung technischer Kulturdenkmale" | Anmerkungen zu der Idee von Wilhelm Claas, im Heilenbeckertal ein Freilichtmuseum zu errichten Köhler, Hubert 2012

Backsteinarchitektur der 1920er Jahre in Düsseldorf Rescher, Holger 2001

August Ahlke | Pädagoge, Exponent der Heimatbewegung, Täter im Kreis Beckum während der 1920er Jahre Gojny, Jürgen 2003

Die grosse Schau | Gartenschauen im Essener Grugapark von 1929 bis 1965 | 1. Auflage Ruether, Julia; Schröer-Mlodoch, Astrid; Grugapark und Botanischer Garten (Essen) 2015

Die GRUGA in Essen Bessen, Dorothea 2022

Der Sakralbau im Kreis Iserlohn vom Klassizismus bis zum Ende des Historismus Aleweld, Norbert 1989

Die lange Geschichte des Kaufhauses Michel | 1929 wurde es gebaut und ein Jahr später als Kaufhaus Michel eingeweiht, aber schon 1931 gab es Michel nicht mehr ; es folgte Hertie, ein Möbelhaus und dazwischen immer wieder lange Leerstände, bis 1999 Sinn-Leffers einzog ; nun steht das bisher letzte Kapitel - der Auszug des Modehauses im Februar 2009 - an Nasemann, Silke 2008

Ein Palast in Duisburg | die kurze Geschichte eines glanzvollen Kinos Gottlob, Kai; Hausmann, Dirk 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA