512 Treffer — zeige 51 bis 100:

Stadtrecht und Alltagsleben Schmieder, Siegfried 2000

Historische Karten aus dem Oberbergischen, Bl.-Nr. H,5: Forst-Carte des Gimborner Reviers / gemessen und gezeichnet 1802/03 von J. F. C. Rummel | [Nachdr. der Ausg.] 1802/03 Weirich, Hans; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung 2004

Mühlen im Münsterland | der Einsatz von Wasser- und Windmühlen im Oberstift Münster vom Ausgang des Mittelalters bis zur Säkularisation (1803) Theißen, Peter 2001

"... Und Geseke webt Leinen bei reichgefüllten Scheunen" | wirtschaftliche Aspekte der Umbruchzeit Maron, Wolfgang 2003

Zwischen Schloß und Burg Velen und Ramsdorf von den Anfängen bis 1803 | 1. Aufl Barnekamp, Josef; Kuhlbusch, Maria 1998

Vier Generationen Menze auf Gut Moosfelde Raschke, Siegfried 2009

Neue Räume - neue Strukturen | Barockisierung mittelalterlicher Frauenstifte | 1. Aufl Beuckers, Klaus Gereon; Falk, Birgitta 2014

Im Zeichen des Mittelalters | Aufstieg und Niedergang des Tuchgewerbes in Wipperfürth 1462 - 1803 Dietz, Burkhard 1987

Napoleon und die Folgen | Rheine und das Emsland im Zeitalter der Säkularisation ; [Begleitheft zur Ausstellung "Napoleon und die Folgen" im Museum Kloster Bentlage und im Emslandmuseum Lingen] Gießmann, Thomas; Rheine; Ausstellung "Napoleon und die Folgen. Rheine und das Emsland im Zeitalter der Säkularisation" (2003 : Lingen (Ems); Rheine) 2003

Stifte und Klöster in der Zeit der Reformation, der Katholischen Reform und der Aufklärung (ca. 1530 - 1803) Hanschmidt, Alwin 2003

Ein preußischer Bericht von 1803 über Handel und Gewerbe im Münsterland Schröder, Stefan 2005

Historischer Überblick: Rheine 1803-1814 | Landesfürstentum Rheina-Wolbeck und Franzosenzeit Gießmann, Thomas 2003

Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar Senger, Michael 2003

Phasen und Räume der Stadtentwicklung in Westfalen bis zum Beginn der modernen Neuzeit Gorki, Hans Friedrich 2009

Clarholz und Herzebrock: 200 Jahre Säkularisation in der Herrschaft Rheda Ossenbrink, Jochen 2002

Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 und die Säkularisation | vor 200 Jahren änderten sich auch in unserer Heimat die territorialen Grenzen Lammers, Andreas 2003

Zolleinnehmer, Ponte und Werrebrücke in der Zeit von 1800 bis 1803 Bartling, Gerhard 2003

Frauen des hohen Adels im kaiserlich-freiweltlichen Damenstift Essen (1605 - 1803) | eine verfassungs- und sozialgeschichtliche Studie ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Stifte Thorn, Elten, Vreden und St. Ursula in Köln Küppers-Braun, Ute 1997

Die Stadt Essen von den Anfängen bis 1803 Fehse, Monika 2002

Communicanten - Verzeichniß aus dem Wigbolt Wolbeck Anno 1803 Smieszchala, Alfred 2015

Nach der Säkularisation: Die Mediatisierung der Herrschaft Rheda Conrad, Horst 2004

Schleichende Säkularisation vor der Säkularisation Kaspar, Fred 2007

Katastrophe oder Fortschritt? | vor 200 Jahren: Reichsdeputationshauptschluß Eckhoff, Michael 2003

Klöster in Westfalen bis 1803 | die Anfänge reichen bis in die Zeit Karls des Großen zurück Eggers, Linda; Grabowsky, Ingo 2015

Weit schon winkte mir aus der Ferne Dortmund ... - die Reichsstadt im Spiegel der Reiseliteratur um 1800 Gärtner, Ulrike 2002

Französische Emblematik aus Lobberich | ein republikanisches Siegel und ein kaiserzeitlicher Briefkopf der Mairie Lobberich Peters, Leo 2000

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

200 Jahre Säkularisation in Westfalen | ein Rückblick auf die Ausstellung "Klosterschicksale" Völmicke, Marita 2004

Sorpetaler Forstfrevel-Bücher | eine Quelle zur Erforschung des bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert Michels, Bärbel 2009

Liesborn | ein Kloster, wie es lebt und stirbt | 1. Auflage Bücker, Heinrich; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH 2022

Eckum von der Ersterwähnung bis zum Ende der kurfürstlichen Zeit Schmitz, Josef 2020

200 Jahre Waldbewirtschaftung in der Haard Oelmann, Bruno 2002

Klosterschicksale | zur Geschichte der säkularisierten Klöster im kurkölnischen Sauerland Senger, Michael; Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum (Schmallenberg) 2003

Neue Herren - Neue Zeiten? | das Paderborner Land im Übergang vom Fürstbistum zum Königreich Preußen 1803-1816 Grabe, Wilhelm 2004

Okkupanten und Okkupierte, 5 : Minden in der Napoleonszeit : Darstellungen und Dokumente ; 1 | Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten Stubbe- da Luz, Helmut 2010

Hauptsache schuldig | Strafprozesse füherer Jahrhunderte in Aachen Bischoff, Dieter 2015

Die westfälischen Stifts- und Klosterbibliotheken bis zur Säkularisation | Ergebnisse einer Spurensuche hinsichtlich ihrer Bestände und inhaltlichen Ausrichtung Schmalor, Hermann-Josef 2005

Corvey und Preussen Tiggesbäumker, Günter 2001

1803 wurde die Benediktinerabtei Liesborn säkularisiert Luig, Klaus 2003

Die Juden im ehemaligen Herzogtum Westfalen seit 1803 Glade, Georg 2012

Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge | zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821) Haas, Reimund 2004

"Die Aufhebung desselben vorgeschlagenermaßen beschlossen" | die Säkularisation von Kloster Dalheim Riedel, Peter 2007

Die Dülmener Juden zur croy'schen, arenbergischen und französischen Zeit Sudmann, Stefan 2011

Das Werdener Kloster - Zeugnis der vorindustriellen Geschichte Wegener, Andrea 2019

Die Geschichte der Juden in Dülmen bis zum Ende des alten Reiches Aschoff, Diethard 2011

Die Dülmener Juden zur croy'schen, arenbergischen und französischen Zeit Sudmann, Stefan 2011

Westfälische Klosterbibliotheken nach der Säkularisation Haller, Bertram 2003

Das Judentum in Werne | vom Beginn der Preußischen Herrschaft bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1803-1945) Fertig-Möller, Heidelore 2004

Die Aufhebung der Abtei Heisterbach Hoitz, Markus 1987

Schwere Zeiten | zur Geschichte der Juden in Warendorf bis zum Ende des Fürstbistums Münster Aschoff, Diethard 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA