71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eine neue Orgel für St. Vitus in Oedt
|
Lipp, Johannes |
1984 |
|
|
Wer war Marschall Luis Alexander Berthier, Besitzer der Hetzerather Hofes (Spiess-Hof) von 1802 bis 1812?
|
Siemes, Matthias |
1985 |
|
|
Ein westfälischer Landespfarrer und Napoleon
| aus d. Geschichte meiner Zeit nach Aufhebung d. Abtey Liesborn, von Pfarrer Wilhelm Hüffer
|
Schmieder, Siegfried |
1987 |
|
|
Die Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums zu Bielefeld während der Zeit der preußischen Provinzialverwaltung (1815 - 1945) - unter besonderer Berücksichtigung des Bestandes
|
Flachmann, Holger |
1988 |
|
|
Bauliche Veränderungen am Marstall des Schlosses Neuhaus
|
Santel, Gregor G. |
1990 |
|
|
Niederrheinische Korrespondenzen, 1: Die Korrespondenz des Grafen Philipp von der Recke-Volmarstein mit dem Freiherrn Christoph Alexander von Wylich von 1818 - 1830
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
1993 |
|
|
Niederrheinische Korrespondenzen, 2: Die Korrespondenz zwischen Anna v. Wylich, Christoph Alexander v. Wylich und Ludwig Vincke 1806 - 1830
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
1994 |
|
|
Kaunitz and enlightened absolutism, 1753 - 1780
|
Szabo, Franz A. J. |
1994 |
|
|
Verlust von 80 Beamtenfamilien drohte
| der Stadtrat von Kleve schreibt an Christoph Alexander von Wylich
|
Bambauer, Klaus |
1995 |
|
|
Alltag und Kriegsfurcht in Lüdenscheid
| fünf Briefe von Luise Funcke geb. Harkort (1757-1838) an ihren Bruder Caspar Harkort IV. (1753-1818)
|
Reininghaus, Wilfried |
1996 |
|
|
Niederrheinische Korrespondenzen, 3
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
1996 |
|
|
Die Weistümer auf dem Stadtgebiet von Wesseling
|
Drösser, Wolfgang |
1999 |
|
|
Kreise als Verwaltungseinheiten am unteren Niederrhein
| ein historischer Überblick
|
Kwiatkowski, Jürgen; Tekath, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Stein aus einer Gartenmauer vom alten Höfinghoff aus dem Jahre 1753, lässt Rückschlüsse auf Bewohner und Ereignisse zu
|
Blum, Herbert |
2000 |
|
|
Liesborner Mönch und Pfarrer als "Schulendirektor" des Kirchspiels
| Liesborn Suderlage (Bad Waldliesborn) verdankt ihm die erste Schule
|
Luig, Klaus |
2001 |
|
|
Das Wappen auf den Essener Dukaten von 1753/54
|
Kramer, Heinz Josef |
2001 |
|
|
Die Korrespondenz des preußischen Oberregierungsrates Gottfried Wilhelm Peter Fettich mit dem Freiherrn Christoph Alexander Carl Friedrich von Wylich, 1818 bis 1830
|
Kleinholz, Hermann |
2001 |
|
|
Die Baurechnung des Altars von Balthasar Neumann in der Schlosskirche
|
Drösser, Wolfgang |
2002 |
|
|
Huldigung des neuen Landesherrn
|
Mues, Willi |
2002 |
|
|
Beobachtungen und Neufunde zur barocken Baugeschichte des Schlosses Hovestadt
|
Strohmann, Dirk |
2002 |
|
|
Landgericht und Landratsamt
| zwei bedeutende Jubiläen im Jahre 2003
|
Huch, Kurt |
2002 |
|
|
Errichtung des Schlaunschen Rathauses
|
Kemper, Heinrich |
2002 |
|
|
Der Amtmann geht, der Landrat kommt
| zur friderizianischen Jusitz- und Verwaltungsreform in Kleve-Mark im Jahre 1753
|
Luda, Manfred |
2003 |
|
|
Die Bauberechnung des Altars von Balthasar Neumann in der Schlosskirche zu Brühl
|
Drösser, Wolfgang |
2003 |
|
|
Politische Partizipation und Finanzen
| landständische Mitwirkung an haushaltspolitischen Entscheidungsprozessen im Fürstbistum Paderborn im 18. Jahrhundert
|
Borgschulze, Hartmut |
2003 |
|