123 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Pottbecker, Figulus, Döpfner und Co.
| Namen und Lebensdaten der Glimbacher, Gevenicher und Körrenziger Töpfer (18. bis 20. Jahrhundert) mit einer Lokalisierung der Glimbacher Betriebe am Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Hansen, Hans Joachim; Matzerath, Simon |
2022 |
|
|
Gläser zum Repräsentieren und Trinken
|
Dethlefs, Gerd |
2022 |
|
|
Hofarchive als Quellen der heimat- und landesgeschichtlichen Forschung
| das Beispiel des Kottens Rodeheger in Basel bei Wadersloh
|
Langewand, Knut |
2021 |
|
|
Die Schüffeler Heide
| Teilung der Gemeinheiten im Dorf Gelsenkirchen und Umgebung im 18. und 19. Jahrhundert
| Erstausgabe |
Koenen, Hans-Joachim |
2021 |
|
|
Ein Rechen- bzw. Anschreibebuch des 18./19. Jahrhunderts aus Gladbecker Familienverbindungen
|
Schneider, Wolfgang |
2021 |
|
|
"von einigen Confluentia Westphalica genannt"
| Beckum in Enzyklopädien, Lexika und geographischen Handbüchern des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Löppenberg, Ingo |
2021 |
|
|
Wohnen am Existenzminimum
| zur Situation der lippischen Einlieger im 18. und 19. Jahrhundert
|
Dann, Thomas |
2021 |
|
|
Meinerzhagener Hammerwerke und ihre Reidemeister
|
Voswinkel, Christian |
2020 |
|
|
Wie die Industrie an die Ruhr kam
| Versuch einer Zusammenschau
|
Molkenthin, Ralf |
2020 |
|
|
Getaufte Jüdinnen und Juden im Gebiet des heutigen Kreises Olpe im 18. und 19. Jahrhundert
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Schulchronik von Heringhausen aus dem 18. und 19. Jahrhundert
|
Haas, Siegfried |
2020 |
|
|
Clemens Rundschau
| Elisabeth Clemens : Genealogie NRW-Clemens : Infos USA-Clemens
|
Kamermans, Han |
2020 |
|
|
Schiffbau und Lippeschifffahrt
| Grundlage der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Dorsten währen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Jockel, Karin |
2020 |
|
|
Der Ravensberger Bauer und die Religion.
| zeitgenössische Berichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
|
Andermann, Ulrich |
2019 |
|
|
Schule im Widerspruch von allgemeiner Menschenbildung und sozialer Kontrolle
| zur Schulgeschichte in Marl im 18. und 19. Jahrhundert
|
Knabe, Ferdinande |
2018 |
|
|
Familie, Haushalt und Verwandtschaft. Das ländliche Westfalen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Fertig, Christine |
2018 |
|
|
Das Finanz- und Bankwesen in Westfalen vom 18. bis 20. Jahrhundert
|
Wixforth, Harald |
2017 |
|
|
Späte Hexenprozesse
| der Umgang der Aufklärung mit dem Irrationalen
|
Behringer, Wolfgang; Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R.; Minor, Sarah; Blume, Johanna E. |
2016 |
|
|
Interessantes, Merkwürdiges und Wissenswertes aus Appelhülsens Vergangenheit
|
Winter, Edgar |
2016 |
|
|
Ein vergessener Wirtschaftszweig: Tabakanbau an der Lippe
| "wozu sich der hiesige Boden gut eignet"
|
Lehnemann, Wingolf |
2016 |
|
|
Retablissement
| preußische Stadtbaukunst in Polen und Deutschland
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Baier, Christof; Baier, Christof; Bischoff, André; Bischoff, André; Drejer, Joanna; Drejer, Joanna; Reinisch, Ulrich; Żuchowski, Tadeusz J.; Żuchowski, Tadeusz J. |
2016 |
|
|
Kleidung und Mode
|
Dry, Renate |
2015 |
|
|
Ärzte und Chirurgen im alten Bocholt 1700 - 1900
|
Wiedemann, Achim |
2015 |
|
|
Wirtschaftsbürger in den Eisenregionen des Rheinlands und Westfalens
| Bauen und Wohnen von Gewerken und Reidemeistern in den Kleinstädten und Dörfern von Eifel und Sauerland im 18. und 19. Jahrhundert
|
Vorwig, Carsten |
2014 |
|
|
Ein Handwerk für "große und mittelmäßige Städte"
| zu Buchbindern in Westfalen und Lippe im 17. und 18. Jahrhundert
|
Hufschmidt, Anke |
2014 |
|
|
Technologietransfer und industrielle Entwicklung
| die Bielefelder Textilbleichen vom 18. bis 20. Jahrhundert
|
Schlicht, Udo |
2014 |
|
|
Migration und internationaler Handel
| Bielefelder Kaufleute im 18. und 19. Jahrhundert
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2014 |
|
|
Ein fast geschlossener Kreis
| dörfliche Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden der Freigrafschaft Grönebach
|
Koch, Hubert |
2014 |
|
|
Bauen und Wohnen der ländlichen Oberschicht
| "Palais" im märkisch-bergischen Grenzraum
|
Spohn, Thomas |
2014 |
|
|
Bürgerliche Baukultur in Bielefeld im 18. und 19. Jahrhundert
| lokale Prägungen und überregionale Einflüsse
|
Volmer, Lutz |
2014 |
|
|
Staat, Bergbau und Bergakademie
| Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Schleiff, Hartmut; Konečný, Peter |
2013 |
|
|
Sammeln, Ordnen, Musealisieren
| der Bildungsbürger Engelbert Seibertz
|
Leyk, Simone; Schmitt, Wolfgang M. |
2013 |
|
|
Räumliche Dimensionen der Wirtschaft zwischen Rhein und Weser im 18. und 19. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
2013 |
|
|
Historische Mineralfunde im Müsener Revier
|
Golze, Rolf |
2013 |
|
|
Über die Verwendung des Schwarzpulvers im Müsener Bergbau
|
Golze, Rolf |
2013 |
|
|
SchreibLust
| der Liebesbrief im 18. und 19. Jahrhundert
|
Stauf, Renate |
2013 |
|
|
Der Bürger als Sammler
|
Sadeghi, Simin |
2013 |
|
|
"Meest vreemdelingen uit Münsterland"
| over de migratie van Münsterlanders naar Barneveld gedurende de 18e en 19e eeuw
|
Crebolder, Gerjan; Draaisma, Anthony |
2013 |
|
|
Die Stahlsteingrube Guldenhardt bei Herdorf im Kreis Altenkirchen als Rohstoffbasis der Wendener Hütte im Kreis Olpe
| wirtschaftliche Verflechtungen zwischen dem saynischen Siegerland und dem Herzogtum Westfalen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bartolosch, Thomas A. |
2012 |
|
|
Die Uhren von damals stehen auch heute nicht still
| Fredeburger Uhrmacher im 18. u. 19. Jahrhundert
|
Gierse, Hubert |
2012 |
|
|
Zwischen Sinn und Sinnlichkeit - Düsseldorfs Beitrag zu Realismus und Idealismus in der Landschaftsmalerei
|
Mai, Ekkehard |
2011 |
|
|
Bäuerliche Repräsentationskultur im 18. und 19. Jahrhundert
| Fachwerkzierformen auf dem Gebiet der Stadt Herford
|
Volmer, Lutz |
2011 |
|
|
Försterleben im 18. und 19. Jahrhundert
| am Beispiel der Familie Happel
|
Koch, Hubert |
2011 |
|
|
Meinerzhagener Schulen Anno dazumal
|
Zezulak-Hölzer, Ira |
2011 |
|
|
Die Kaufmannsfamilie Kracht und der Leinenhandel in Lippe im 18. und 19. Jahrhundert
|
Scheffler, Jürgen |
2010 |
|
|
Wuppertal - Monet - Paris
| bis Ende Februar 2010 verbindet Claude Monet Wuppertal mit der französischen Hauptstadt
|
Nasemann, Silke; Schumacher, Petra; Finckh, Gerhard |
2010 |
|
|
Kohle - Stahl - Chemie - Dienstleistung
| westfälische Adlige als Unternehmer im 18. und 19. Jahrhundert
|
Rasch, Manfred |
2010 |
|
|
Kapuziner, Fürstenberg und Johann Georg Fromme
| Kulturträger im 18. und 19. Jahrhundert
|
Baulmann, Klaus |
2010 |
|
|
Protestanten im Orient
|
Tamcke, Martin |
2009 |
|
|
Musterbücher Siegerländer Textilgewerbetreibender des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Bartolosch, Thomas A. |
2008 |
|