123 Treffer — zeige 76 bis 100:

Rheinhochwasser im 18. und 19. Jahrhundert Wilkes, Karl Heinz 2004

Besitzverhältnisse und Hofesnamen Rotthauwe-Löns, Helmut 2004

Bevölkerungsgeschichte Mindens im 18. und 19. Jahrhundert | Quellen und Daten zur Bevölkerungsgeschichte Koch, Philipp 2004

Weiße Kunst, schwarze Kunst und blaues Papier | ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Werdener Papiermühlen Höffgen, Klaus 2004

Zum Ende der Räuberbanden am Niederrhein vor 200 Jahren | "Räuber und Mörder sind in Zeiten der Noth keine seltene Erscheinung" Wietzorek, Paul 2004

"Alles schreit nach Brot!" | Ernährung in Ratingen 1700 - 1900 als Indikator für den kulturellen Wandlungsprozess Fleermann, Bastian 2004

Beethoven und andere Wunderkinder | wissenschaftliche Beiträge und Katalog zur Ausstellung ; [eine Ausstellung des StadtMuseums Bonn und des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien ; Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn, Adenauerallee 79 ; 29. November 2003 - 29. Februar 2004] Bodsch, Ingrid; Biba, Otto; StadtMuseum Bonn; Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Bonn) 2003

Die Evangelische Schule in Viersen im 18. und 19. Jahrhundert Tamm, Horst 2003

Die Innenarchitektur der bergischen Predigtkirchen vom Barock bis zum Klassizismus und ihre Restaurierung im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchenkreises Lennep Lorenz, Heinz-Jürgen 2002

Region - Profession - Migration | italienische Zinngießer in Rheinland-Westfalen 1700 - 1900 | 1. Aufl. Walz, Markus 2002

Kölner Porzellan, Fayence und Steingut im 18. und 19. Jahrhundert Krings, Alexander; Rebentisch, Jost; Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum 2002

Die Land- und Forstwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert Selter, Bernward 2001

Die Struktur des Raumes im 18. und 19. Jahrhundert: Bevölkerung und demographischer Wandel Fertig, Georg 2001

Harmony in discord | German women writers in the eighteenth and nineteenth centuries Martin, Laura C. 2001

"Verderbt und arbeitsscheu" | Frauen in Zuchthäusern, Gefängnissen und Arbeitshäusern Westfalens Klein, Uta 2000

Porzellan in der Sammlung Ernst Schneider im Schloss Jägerhof Düsseldorf | zum 100. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. Ernst Georg Schneider (*6. Oktober 1900 +22. September 1977) Schneider, Ernst Georg; Hakenjos, Bernd; Schloss Jägerhof (Düsseldorf). Sammlung Ernst Schneider 2000

Die Goldschmiede des Monschauer Schützensilbers des 18. und 19. Jahrhunderts Domsta, Hans J. 2000

Jüdisches Leben in Hillentrup vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Halle, Uta 2000

Ländlicher Pfarrhausbau im Gebiet des mittleren Hellwegs vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2000

Rheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900 Elspaß, Stephan 2000

Seine Leidenschaft galt den Porzellanen aus der Frühzeit Meißens | Ernst Schneider 2000

Niederrheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900 Cornelissen, Georg 2000

Landgemeinden im Übergang zum modernen Staat | vergleichende Mikrostudien im linksrheinischen Raum Franz, Norbert 1999

Was Dokumente und Publikationen erzählen Schlüpmann, Werner 1999

Die Wittgensteiner Auswanderung nach Nordamerika im 18. und 19. Jahrhundert Roth, Karl Jürgen 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA