396 Treffer — zeige 126 bis 225:

Entwicklung, Stand und Aufgaben landesgeschichtlicher Editionen zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Nordrhein-Westfalen Groten, Manfred 2002

Die apostolische Succession der Bischöfe im deutschen Sprachraum, 7: Bistum, Erzbistum Paderborn : [1650 bis 1999] | 1. Aufl Kreuzenbeck, Johannes 2003

Ein Kurfürst macht noch keine Epoche | eine Standortbestimmung der Frühneuzeitforschung im Rheinland anlässlich eines Ausstellungsprojekts Kaiser, Michael; Leifeld, Marcus; Rutz, Andreas 2003

Wissenschaftliches Reisen - reisende Wissenschaftler | Studien zur Professionalisierung der Reiseformen zwischen 1650 und 1800 Zimmermann, Christian von 2003

Seelsorgebischof oder absolutistischer Fürst? | die Fürstbischöfe in der Spätphase des Alten Reichs zwischen Anspruch und Wirklichkeit Braun, Bettina 2003

Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen | mit Stammfolge Deußen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts Blömer, Alfred 2003

Gravamen und Geleit | Grundlagen, Tendenzen und Konsequenzen ständischer Einflussnahme auf die "Judenpolitik" im Herzogtum Westfalen (ca. 1650-1850) Laux, Stephan 2003

Finanzen und Konsum im Spannungsfeld von "Ehre" und "Ruin" | eine Skizze zum Stiftsadel des Fürstbistums Münster (1650-1750) Weidner, Marcus 2003

"... ind bedden get truwelyken vor meyn seyle" | der Adel im Kirchspiel Buer: Konfession und Frömmigkeit in der frühen Neuezeit Vauseweh, Arno 2003

Juden in Krefeld-Hüls | gegen das Vergessen Mellen, Werner; Schupetta, Ingrid 2003

Der Sechtemer Ophof in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Pilger, Hermann 2003

Die Bauern und die Burg Gemen Heselhaus, August 2003

Literatur - Geschichte - Literaturgeschichte | Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft ; Festschrift für Volker Honemann zum 60.Geburtstag Miedema, Nine Robijntje; Honemann, Volker 2003

Historisches zum Leinen und zur Kleidung Bode, Egon 2003

Die Grafschaft Lippe und die Stadt Lemgo in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Rügge, Nicolas 2003

Das "ungestüme Umherlaufen" der Untertanen | zum Verhältnis von religiöser Ideologie, sozialem Interesse und Staatsräson in den Hexenverfolgungen im Rheinland Rummel, Walter 2003

Die Rolle des Domkapitels in den Paderborner Fürstbischofs- und Koadjutorwahlen von 1650 bis 1786 Dronsz, Gesine 2003

Zwischen adeligen Instrumentalisierungsversuchen und landesherrlichen Verwaltungsreformen | Strafjustiz im frühneuzeitlichen Fürstbistum Münster Gersmann, Gudrun 2003

Die Heimstadt der Spezialisten, oder | Wie schreibt man frühneuzeitliche Stadtgeschichte? Schwerhoff, Gerd 2004

Eine digitale Bibliographie zum Schreibsprachenwechsel vom Mittelniederdeutschen, Niederrheinischen und Ripuarischen zum Hochdeutschen und Niederländischen in der frühen Neuzeit Peters, Robert; Nagel, Norbert 2004

"...das sie sich in das hospitaell begeben solle" | stationäre Krankenversorgung im frühneuzeitlichen Köln Jütte, Robert 2004

"Szenische" Karfreitagsprozessionen in Westfalen Höher, Peter 2004

Hexenwahn | eine theologische Selbstbesinnung Jost, Renate 2004

Duisburger Gelehrtenbibliotheken und Bücherauktionen der frühen Neuzeit Komorowski, Manfred 2004

Stadt und Bergbau Kaufhold, Karl Heinrich; Fessner, Michael; Friedrich, Angelika; Bartels, Christoph 2004

Dokumente eines gehobenen Lebenswandels | ein spätmittelalterlicher Glaskomplex von der Burg Reuschenberg, Erftkreis Schmauder, Michael 2004

Familien der Gemeinde Hochemmerich zwischen 1650 und 1800 | nach den Kirchenbüchern der ev. Gemeinde Hochemmerich (heute : Christusgemeinde 47228 Duisburg-Rheinhausen) Ellenberger, Günther 2004

Praktiken des Konfliktaustrags in der frühen Neuzeit | 1. Aufl Krug-Richter, Barbara 2004

Perspektiven ländlicher Schriftlichkeit | ein münsterländisches Anschreibebuch aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Denkler, Markus; Elspaß, Stephan 2004

Kupfergewinnung, Kupferverarbeitung und Kupferhandel im Aachen-Stolberger Raum von 1500 bis 1650 Pohl, Hans 2005

Frömmigkeit im Dienste der Gegenreformation | die Begründung der Telgter Wallfahrt durch Christoph Bernhard von Galen Suntrup, Rudolf 2005

Ordnung und Distinktion | Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft | 1. Aufl Füssel, Marian 2005

Siechenmägde, Barbierinnen und Hebammen | Frauen im Gesundheitswesen der Stadt Köln im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Böhringer, Letha 2005

Für ein strahlendes Lächeln | eine Zahnbürste aus Minden Pesch, Alexandra 2005

Isabella de Spiritu Sancto (1606 - 1675) | Herzbücher Sondermann, Maria Antonia; Isabella, de Spiritu Sancto 2005

Johannes Grevius Clivensis (ca. 1584 - 1624) | arminianischer Prediger und Vorreiter im Kampf gegen die Folter Thissen, Bert 2005

Kostenvoranschläge und Baurechnungen als Quellen zur Geschichte des ländlichen Bauhandwerks | Beispiele des späten 17. bis frühen 19. Jahrhunderts aus Westfalen Spohn, Thomas 2005

Die Stadt Siegen, 1: Vom Mittelalter Stündel, Dieter H. 2005

Minden und Ravensberg: zwei nordwestfälische Territorien unter der Herrschaft des Großen Kurfürsten Burkardt, Johannes 2005

Erinnern und Gedenken | Bemerkungen zur spätmittelalterlichen und gegenwärtigen Memoria, anhand der Zisterzienser/innen-Nekrologe Wienhausen und Bochum-Stiepel Bastian, Karin 2005

Schule in Eickhorst Grannemann, Günter 2005

Getrübtes Familienidyll | zu einem Gruppenporträt mit der letzten Herforder Äbtissin Heese, Thorsten 2005

"Als Wiedenbrück evangelisch war ..." | Fachwerkfassaden erhellen die Wiedenbrücker Reformationsgeschichte Schaub, Hermann 2006

Goldschmiedekunst im Sauerland 1500 - 1650 | Katalog zur Ausstellung des Museums im Kloster Grafschaft, 16. Juni - 20. August 2006, Schmallenberg-Grafschaft Plaßmann, Otmar; Museum im Kloster Grafschaft; Sorores Misericordiae Sancti Caroli Borromei. Mutterhaus Kloster Grafschaft 2006

Eine neue Geschichte der Osnabrücker Weihbischöfe | von ihren Anfängen bis zur Capitulatio perpetua 1220 - 1650 Jürgs, Jana 2006

Städtische Schulpolitik in der Konfessionalisierung | Aachen, Köln und Nürnberg im Vergleich Rutz, Andreas 2006

Niederländische Kunst um 1700 zwischen politischem Kalkül, religiöser Erbauung und Belehrung | die Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf Baumgärtel, Bettina 2006

Die Herrschaft Reifferscheid gegen Ende des 17. Jahrhunderts Hanf, Walter 2006

Topographia Westphaliae | Grimmelhausens Westfalen in Landschaftsdarstellungen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Jakob, Hans-Joachim 2006

Die westfälische Bibliothekslandschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Haller, Bertram 2006

Grammatik aus Nähe und Distanz | Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650 - 2000 Ágel, Vilmos 2006

Die Pilatus-Verschwörung | das dunkle Geheimnis von St. Pantaleon ; Roman Sabel, Rolf D. 2006

Die Judenpolitik des Fürstbistums Münster zur Zeit des Absolutismus (1650 - 1803/06) Aschoff, Diethard 2006

Vom Obersilberkämmerer zum Obristhofmarschall | die Entwicklung eines Laufbahnsystems am kurkölnischen Hof im 18. Jahrhundert und die Familie von der Vorst zu Lombeck Penning, Wolf D. 2006

Confessionalism and pietism | religious reform in early modern Europe Lieburg, F. A. van 2006

Die Baerler Post im Wandel der Zeit Unverdorben, Hartwig; Wittmann, Friedrich 2006

Die Hierarchie der Festungsstädte zwischen Maas und Rhein im Zeitalter der Hegemonialkriege | ein strategisches Konzept mit raumstrukturierender Wirkung Gerteis, Klaus 2006

Bernstein - Sigmar Polke | [Amber ; ... occasion of the exhibition 'Bernstein Sigmar Polke Amber', 7 November 2006 through 13 January 2007 at Michael Werner, New York in collaboration with Kunstkammer Georg Laue, Munich] = Amber Polke, Sigmar; Causey, Faya; Michael Werner Gallery (New York, NY); Kunstkammer Georg Laue; Exhibition Bernstein, Sigmar Polke (2007 : New York, NY u.a.) 2006

Neue Ausgrabungen auf dem Klostergelände von St. Marien Köllner, Antje 2006

Europäische Stickereien 1650 - 1850 Bergemann, Uta-Christiane; Deutsches Textilmuseum 2006

Die Entstehung des Namens Riedesel in der Grafschaft Wittgenstein: Bekanntes und neue Theorien Riedesel, Paul; Riedesel, H. Stefan 2007

Die Autorität der Zeit in der Frühen Neuzeit Brendecke, Arndt 2007

Reformzeitliche Bildpolemik auf rheinischem Steinzeug | unter besonderer Betrachtung des Kapuzinermönchs aus Casteel Culemborg / Niederlande, einem figürlichen Gefäß aus Siegburger Steinzeug Unger, Ingeborg 2007

Adlige Gesellungsformen in der Grafschaft Lippe zwischen 1570 und 1650 Hufschmidt, Anke 2007

Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre | eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums "Kolumba" (14. September 2007) ; 5. September bis 15. Dezember 2007 Wessel, Werner; Croé, Claudia; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2007

Schule und Bildung im Hochstift Osnabrück und Niederstift Münster im Zeitalter der Konfessionalisierung Steinwascher, Gerd 2007

Gesellschaft und Wirtschaft in den Städten des Hochstifts Paderborn in der frühen Neuzeit Beuke, Arnold; Huismann, Frank; Plaß, Heike; Brebeck, Wulff E.; Kreismuseum Wewelsburg 2007

Archäologie der frühen Neuzeit Untermann, Matthias 2007

Sprachwandel im Spiegel der Schriftlichkeit | Studien zum Zeugniswert der historischen Schreibsprachen des 11. bis 17. Jahrhunderts Mihm, Arend; Elmentaler, Michael 2007

Nachbarn im Konflikt | zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster Schedensack, Christine 2007

Politische Kommunikation in den Städten der Vormoderne | Zürich und Münster im Vergleich Goppold, Uwe 2007

Aufenthalte der Fürstbischöfe in Ahaus von 1650 bis zur Aufhebung des Fürstbistums im Jahre 1802 Terhalle, Hermann 2007

Historische Grünanlagen im Altkreis Dinslaken Marzin, Gisela M. 2007

Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit Studt, Birgit 2007

Mündt: seit Urzeiten ein heiliger Bezirk | ein antiker Ort erwacht aus der Vergessenheit Alberts, Martin; Schmoeckel, Reinhard 2007

Sterblichkeit und Lebensbedingungen in Kariensiek von 1650-2000 Sprenger, Martin 2007

Der Kirchhof als Ort des Gottesdienstes | liturgiegeschichtliche Beobachtungen anhand nachtridentinischer Diözesanritualien aus Köln, Münster, Osnabrück und Paderborn Bärsch, Jürgen 2007

"Vom Kirchhof zum Friedhof" | Betrachtungen über den Erhalt und die Ausgestaltung der Bestattungsflächen in Winterscheid ; Katalog zur Ausstellung in der Pfarrgemeinde St. Servatius zu Winterscheid am 1. November bis 12. November 2007 Werling, Michael; Fachhochschule Köln. Fakultät für Architektur 2007

Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre | eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums "Kolumba" (14. September 2007) ; 5. September bis 15. Dezember 2007 Wessel, Werner; Croé, Claudia; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2007

Jacques François Carabain: Monschau, Blick durch die Kirchstraße auf den Holzmarkt Lauscher, Hans Gerd 2007

Frauen aus Köln und Frankfurt am Main vor dem Reichskammergericht Baumann, Anette 2007

"Memoria futura" - erinnern, aktualisieren, weiterführen | Anmerkungen zum monastischen Sakralbau des 17. Jahrhunderts Johlen-Budnik, Beate 2007

Die spanisch-geldrische Rechenkammer zu Brüssel und ihre Bedeutung für das Amt Krickenbeck und seine Umgebung im 17. Jahrhundert Brand, Rien van den; Halmanns, Gerd 2008

Zur Geschichte der Schmeets-Kate in Baerl | Lehnskate des adeligen Hauses Stermann, Hans-Peter 2008

Die Grab-Kreuzsteine der Familie Vasbach an der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kirchhundem Azzola, Friedrich Karl 2008

Das Bild der Herzöge von Kleve Hantsche, Irmgard; Emmericher Geschichtsverein 2008

Wilddiebereien waren Kapitalverbrechen | der Kurfürst in Berlin musste sich selbst mit Kleinigkeiten beschäftigen Wehrenbrecht, August 2008

Graphische Medien und katholische Reform | Reliquienverehrung, Goldschmiedekunst und Wallfahrt in rheinischen Städten nach dem Dreißigjährigen Krieg | 1. Aufl Schmid, Wolfgang 2008

Als über Köln noch Hexen flogen und andere historische Geschichten über berühmte Kölner | 2., erw. Aufl Herion, Dieter 2008

Die Sousenkath in Tönisberg Krudewig, Hans 2008

Wittgensteiner Pfennige und Hohlringheller Schneider, Konrad 2008

Schulleiter in Wüllen Feldhaus, Hubert 2008

Vom Schrittmacher der Reform zum Friedensvermittler | der Kölner Nuntius und die ihm zugeordneten Bistümer in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Samerski, Stefan 2008

Die Synagoge in Weilerswist Siebert, Margarete 2008

Das Malta des Nordens | zur Kirchengeschichte des Niederstifts Münster zwischen 1650 und 1802 Dethlefs, Gerd 2008

"Ehrbar und rein wie ein Gottes-Acker"? | der dörfliche Kirchhof zwischen Konfessionalisierung und Aufklärung Dotschev, Philipp 2008

Zwischen profan und heilig | die Kirchhöfe von Badbergen und Gütersloh (1650 - 1800) Dotschev, Philipp 2008

Kirchenbänke in Ahlen Smieszchala, Alfred 2009

Nachfahren der Familie Paessens aus Uedem Perau, Eugen W.; Lück, Monika van 2009

Weiterführung der Forschungen zur Geschichte der Gerichtsbarkeit in Lüdenscheid Stadt und Land Fricke, Eberhard 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA