34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wer entwickelt die Stadt?
| Geschichte und Gegenwart lokaler governance ; Akteure - Strategien - Strukturen
|
Altrock, Uwe |
2012 |
|
|
Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft
| zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesens im Mittelalter. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 29. März bis 1. April 2001 in Heilbronn
|
Jäschke, Kurt-Ulrich |
2002 |
|
|
Des Schicksals Fügung in die eignen Hände nehmen
| Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Musikerinnen vom 17. - 21. Jahrhundert
|
Schultz, Ulrike |
2005 |
|
|
Literatur und Volk im 17. Jahrhundert
| Probleme populärer Kultur in Deutschland ; [in d. Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 23. - 28. August 1982]
|
Brückner, Wolfgang; Kongreß über Literatur und Volk im 17. Jahrhundert (1982 : Wolfenbüttel) |
1985 |
|
|
Der Hof und die Stadt
| Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ; Halle an der Saale, 25. - 28. September 2004
|
Paravicini, Werner; Historische Kommission für Sachsen-Anhalt |
2006 |
|
|
Literatur und Volk im 17. Jahrhundert, 1
|
Kongreß über Literatur und Volk im 17. Jahrhundert (1982 : Wolfenbüttel) |
1985 |
|
|
Autorentypen
|
Haug, Walter |
1991 |
|
|
"Des Heiligen Reichs fürneme Frontier Örter"
| die Rheinlande und das Reich im 17. Jahrhundert
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2007 |
|
|
Geistliche Fürsten und geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches
| [Symposium zu Ehren Frank Göttmann, 5. bis 7. Oktober 2006 in Paderborn]
|
Braun, Bettina |
2008 |
|
|
Norm und Praxis der Armenfürsorge in Spätmittelalter und früher Neuzeit
|
Schmidt, Sebastian M. |
2006 |
|
|
Geschichte der neueren deutschen Kunst
|
Raczyński, Atanazy; Hagen, Friedrich Heinrich von der |
2010 |
|
|
Partikularsynoden im späten Mittelalter
|
Kruppa, Nathalie |
2006 |
|
|
Aufklären, Mahnen und Erzählen
| Studien zur deutsch-jüdischen Publizistik und zu deren Erforschung, zum Kampf gegen den Antisemitismus und zur subversiven Kraft des Erzählens : mit der Edition einer Denkschrift des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. zu Friedhofs- und Synagogenschändungen aus dem Jahre 1929 : Festschrift für Michael Nagel
|
Böning, Holger; Marten-Finnis, Susanne; Nagel, Michael |
2015 |
|
|
Zur Geschichte des "Mülheimer Hofes"
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2000 |
|
|
Grenzen der Belastbarkeit
| die Flüsse Rur (Roer) und Inde im Industriezeitalter
|
Paul, Johann |
1994 |
|
|
Die Reise nach Russland
| Wahrnehmungen und Erfahrungsberichte aus fünf Jahrhunderten
|
Kroll, Frank-Lothar |
2014 |
|
|
Frömmigkeit in der frühen Neuzeit
| Studien zur religiösen Literatur des 17. Jahrhunderts in Deutschland
|
Breuer, Dieter |
1984 |
|
|
Staatsdenker im 17. und 18. Jahrhundert
| Reichspublizistik, Politik, Naturrecht
| 2., erw. Aufl. |
Hammerstein, Notker; Stolleis, Michael |
1987 |
|
|
Grenzüberschreitung
| deutsch-niederländischer Kunst- und Künstleraustausch im 17. Jahrhundert
|
Büttner, Nils; Meier, Esther |
2011 |
|
|
Realität und Mythos
| Hexenverfolgung und Rezeptionsgeschichte
| 1. Aufl. |
Moeller, Katrin |
2003 |
|
|
Three centuries of German painting and drawing
| from the collections of the Wallraf-Richartz Museum, Cologne
|
TABOROFF, JUNE; Wallraf-Richartz-Museum; Indianapolis Museum of Art; Smithsonian Institution (Washington, D.C.). Travelling Exhibition Service |
1985 |
|
|
"Kleine Bischöfe" im Alten Reich
| strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1200-1600)
|
Auge, Oliver; Bihrer, Andreas; Gallion, Nina; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald; Kleine Bischöfe im Alten Reich. Strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1250-1650) (Veranstaltung : 2018 : Greifswald) |
2021 |
|
|
Geschichte der neueren deutschen Kunst, 1: Düsseldorf und das Rheinland
| mit einem Anhange: Ausflug nach Paris
|
Raczyński, Atanazy; Hagen, Friedrich Heinrich von der |
2010 |
|
|
Hexenwahn
| eine theologische Selbstbesinnung
|
Jost, Renate |
2004 |
|
|
Onder den oranje boom
| Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen ; [zur Ausstellung "Onder den Oranje Boom" ; Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld, 18. April - 18. Juli 1999 ; Schloß Oranienburg, 15. August - 14. November 1999 ; Palais Het Loo, Apeldoorn, 16. Dezember 1999 - 20. März 2000]
|
Lademacher, Horst; Ausstellung Onder den Oranje Boom (1999 - 2000 : Krefeld u.a.); Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld) |
1999 |
|