72 Treffer — zeige 26 bis 50:

Restaurierung des Münster-Plans | Dokumentation Frankenstein, Matthias 2009

Restaurierung eines Stadtplans der Stadt Münster aus der Zeit um 1600 im Technischen Zentrum des Landesarchivs NRW Frankenstein, Matthias 2010

Restaurierung des Münster-Plans | Dokumentation Frankenstein, Matthias 2019

Bericht über die Verhältnisse zu Diersfordt für die Zeit von 1585 bis 1623 Kleinholz, Hermann; Rebber, Johann 1991

Die Lemgoer Drucke des "Nomenclator latinosaxonicus" | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? ; Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2014

Heiratspolitik im 16. Jahrhundert Wrisberg, Monika von 2011

Die Lemgoer Drucke des Nomenclator latinosaxonicus | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? : Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2019

Konfessionsstreit und Verfassungskonflikt | die Aufnahme der niederländischen Flüchtlinge im Herzogtum Kleve 1566 - 1585 Dünnwald, Achim 1998

Topographie und Genese | der Münster-Plan erzählt Siekmann, Mechthild 2019

Intrigen und ein geheimnisvoller Tod im Schloss | auf den Spuren des Düsseldorfer Gespenstes ; Erinnerung an Herzogin Jacobe von Baden Schwerter, Werner 2006

Eine misslungene damnatio memoriae | Querelen und Intrigen beim Abbruch des Neusser Oberklosters Ende des 16. Jahrhunderts Burdich, Josef 2023

Entstehungsbedingungen der Gesangbücher: kirchenpolitische und religiöse Entwicklung im Hochstift Paderborn 1585 - 1720 Kohle, Maria 2009

Topographie und Genese | der Münster-Plan erzählt Siekmann, Mechthild 2019

Wer war Fabri von Straelen? | Wiederentdeckung eines 440 Jahre alten Testaments Heyer, Ulrich 2021

Die Hartzings | Geschichte einer Moerser Familie im Goldenen Zeitalter Stock, Jürgen; Weichert, Rainer 2020

Sankt Quirinus in Neuss | Äbtissin Gepa und Papst Leo in Legende und Geschichte Remmen, Karl 2020

Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft | Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585 - 1618) Lotterer, Jürgen 2003

Der 1585 geraubte Kirchenschatz des Stifts St. Quirin in Neuss Beckermann, Wolfgang; Pause, Carl 2018

Jesuitenhochschule und Fürstbistum | zur Bedeutung der Theodoriana für den Erhalt des Hochstifts Paderborn Süßmann, Johannes 2014

Heinrich von Lauenburg als Fürstbischof von Osnabrück und Paderborn zwischen Reformation und katholischer Reform Meier, Johannes 2018

Sankt Quirinus in Neuss | Äbtissin Gepa und Papst Leo in Legende und Geschichte Remmen, Karl 2015

Ein Hudestreit zwischen dem Kloster Marienmünster und der Oldenburg mit tödlichem Ausgang Werpup, Josef 2018

Das Mertener Klostergut "Zum Hoff" in Neunkirchen-Höfferhof Schmitz, Karl 2005

Eine folgenreiche Hochzeit im Rheinland Engelhardt, Manfred 2016

Ob Truchsessischer Krieg, Dreißigjähriger Krieg oder Erster und Zweiter Weltkrieg: Die Glocken gingen verloren | vom Mundartstammtisch der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Büttgen: die Geschichte der Glocken von St. Aldegundis Verhoeven-Meurer, Karin 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW