128 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Rheinzeiten
| archäologische Entdeckungen am Düsseldorfer Rheinufer
|
Lommerzheim, Ralf; Oesterwind, Bernd C. |
2004 |
|
|
Die Abschaffung der Armut
| das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit
| die europäische Staatenordnung und die außereuropäische Welt
|
Asch, Ronald G. |
2001 |
|
|
Spectacles et pouvoirs dans l'Europe de l'Ancien Régime (XVIe - XVIIIe siècle)
| actes du colloque commun du "Centre de Recherches sur l'Europe classique" et du Centre ARTES, Université Michel de Montaigne-Bordeaux 3, 17 - 19 novembre 2009
|
Dufourcet-Hakim, Marie-Bernadette; Université Michel de Montaigne - Bordeaux 3. Centre de recherches sur l'Europe classique (XVIIe et XVIIIe siècles) |
2011 |
|
|
Die Mast im Buchholz wurde bei brennender Kerze verpachtet
|
Bröker, Josef |
2003 |
|
|
Vom Mythos der Ackerbürgerstädte zwischen Rhein und Ruhr
|
Platz, Maxi Maria |
2018 |
|
|
Frühneuzeitliche Friedensstiftung in landesgeschichtlicher Perspektive
|
Rohrschneider, Michael; Dorn, Leonard |
2020 |
|
|
Das Gesundheitswesen im Kurfürstentum Köln und Brilon im 16., 17. und 18. Jahrhundert
| Aufsatz der Projektgruppe Haus Hövener
|
Projektgruppe Haus Hövener |
2016 |
|
|
Zwischen Anonymität und amtlicher Erfassung
| herrschaftliche Rahmenbedingungen jüdischen Lebens in den rheinischen Territorialstaaten vom 16. Jahrhundert bis zum Beginn der "Emanzipationszeit"
|
Laux, Stephan |
2005 |
|
|
Der Hof und die Stadt und der staatlich-gesellschaftliche Transformationsprozeß im geistlichen Fürstentum
| das Beispiel des frühneuzeitlichen Paderborn
|
Göttmann, Frank |
2010 |
|
|
Geschichte der katholischen Kirche in Dülmen von der Reformationszeit bis zur Säkularisation
|
Schmidt, Christine D. |
2011 |
|
|
Rheinpiraten vor Köln
| erzählte Regionalgeschichte
|
Giesing, Georg |
1987 |
|
|
Die Familie Joeres vom Joereshof in Rheydt-Bonnenbroich
|
Blömer, Alfred |
2004 |
|
|
Zwischen Macht und Ohnmacht
| Spielräume adliger Herrschaft im frühneuzeitlichen Rheinland
|
Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Weber, Peter K. |
2020 |
|
|
Zum Nutzen der Armen - das Leprosenhaus zur Marbecke
|
Grade, Joachim |
2006 |
|
|
Jüdisches Schul- und Bildungswesen im mittelalterlichen Rheinland
|
Klein, Birgit E. |
2010 |
|
|
Die Arenberger Burgen der Eifel
| Zentren der Wirtschaft und des überregionalen Handels, vornehmlich im 16. bis 18. Jahrhundert
|
Neu, Peter |
|
|
|
Kirche - Kirchhof - Gasthaus
| Konflikte um öffentliche Kommunikationsräume in westfälischen Dörfern der frühen Neuzeit
|
Holzem, Andreas |
2004 |
|
|
Wegscheiden der Reformation
| alternatives Denken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
|
Vogler, Günter |
1994 |
|
|
Van Hexen un Düvelslüden
| über Hexen, Zauberei und Aberglauben im niederländisch-deutschen Grenzraum
|
Saatkamp, Marielies; Twente Academie (Enschede) |
1995 |
|
|
Weiber, Menscher, Frauenzimmer
| Frauen in der ländlichen Gesellschaft 1500 - 1800
|
Wunder, Heide |
1996 |
|
|
Das Tor als Teil der barocken Stadtbefestigung
| die Hahnentorburg in der Frühen Neuzeit
|
Gorißen, Stefan |
2008 |
|
|
"Die Bedeutung hat nicht ermittelt werden können"
| eine Bestandsaufnahme einseitig gepunzter, der Stadt Dülmen zugeschriebener Kupfermarken
|
Tönsmann, Alfred |
2013 |
|
|
Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800
| essays in honor of Jill Bepler
|
Bauer, Volker; Harding, Elizabeth; Scholz Williams, Gerhild; Wade, Mara R.; Bepler, Jill |
2018 |
|
|
Das protestantische Schulwesen im frühneuzeitlichen Rheinland
| eine Annäherung für die brandenburgische Herrschaft
|
Menk, Gerhard |
2010 |
|