314 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
175 Jahre Stahlerzeugung
| am Standort Siegen-Geisweid
|
|
2021 |
|
|
"Das Dritte Reich"
| ... Ende der Weimarer Republik
|
Lohrum, Bernhard |
2021 |
|
|
Der Kampf um den Steel Deal
| Marktführer Thyssenkrupp Steel und die ganze Stahlbranche stehen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte - weg von der Kohle, hin zu grünem Wasserstoff, doch ausgerechnet an dem mangelt es - und auch am Geld
|
Güßgen, Florian; Knieps, Stephan |
2021 |
|
|
Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“
| Ausländerbeschäftigung in Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er bis 1980er Jahren
| 1. Auflage |
Foerster, Lena |
2021 |
|
|
EisenWasserLand
| 2500 Jahre Geschichte von Eisen und Stahl im Siegerland
|
Hoesch-Museum (Dortmund) |
2021 |
|
|
Krupp Rheinhausen
| Ruhr90
| 1. Auflage |
Wendt, Volker; Wendt, Volker |
2020 |
|
|
"Schlechte Lage verschlimmern"
| die britische Liberty Steel will das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp kaufen : die Gewerkschaft IG Metall drängt auf staatliche Hilfe - und könnte sich durchsetzen, denn der Investor aus England ist durchaus suspekt
|
Hennersdorf, Angela; Zastiral, Sascha |
2020 |
|
|
Handel und Gewerbe in Westfalen und der Grafschaft Mark in früherer Zeit mit besonderer Berücksichtigung der Eisenindustrie
|
Hartmann, Joseph |
2020 |
|
|
Über Stahl und Bergbau in Essen - Ungeliebte archäologische Relikte der Schwerindustrie
| ein Überblick
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Willkommen in der Hölle
| nach Verkauf der Aufzugssparte soll sich Thyssenkrupp auf Stahl konzentrieren, doch gegen Chinas Stahlbarone hat der Konzern kaum Chancen - einen von ihnen hat er sogar selbst groß gemacht
|
Petring, Jörn; Hennersdorf, Angela |
2020 |
|
|
Standortfaktoren der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet während der "Industriellen Revolution" Der Hoerder Verein im Vergleich
|
Bleidick, Dietmar |
2020 |
|
|
Der Eberhardshammer in Düren-Lendersdorf
| ein Denkmal der Eisenindustrie an der Rur
|
Gatzen, Alexandra |
2020 |
|
|
Die Eisenindustrie des Schleidener Tals und die Familie Poensgen bis zu ihrem Wegzug nach Düsseldorf (1434-1860)
|
Wessel, Horst A. |
2019 |
|
|
1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid
| Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte
| Eine komplette Überarbeitung und Fortschreibung der Erstausgabe von 1996. Einarbeitung neuer, umfangreicher Funde. Stand: Oktober 2019 |
Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) |
2019 |
|
|
Das eiserne Herz des Reviers
| Erinnerungsort Eisenhütte
|
Welskopp, Thomas |
2019 |
|
|
Perspektiven der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen
|
Theuringer, Martin |
2019 |
|
|
Die Obere Marienborner Hütte
| vom Hüttenwesen, den Gewerken und dem Leben in Marienborn
|
Fenster, Friedrich |
2019 |
|
|
Zur Geschichte der Stahlindustrie im Ruhrgebiet
|
Rasch, Manfred |
2019 |
|
|
Reinheit und Härte
| Erinnerungsort Stahl
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2019 |
|
|
Montanmitbestimmung - historisch überholt?
|
Hirsch, Nicola |
2019 |
|
|
Die Stahlindustrie des Ruhrgebiets im Ersten Weltkrieg
| der Erste Weltkrieg führte zu einem Modernisierungsschub der Stahlunternehmen im Ruhrgebiet
|
Rasch, Manfred |
2018 |
|
|
1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid
| Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte
| Eine komplette Überarbeitung und Fortschreibung der Erstausgabe von 1996. Einarbeitung neuer, umfangreicher Funde. Stand: Dezember 2018 |
Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) |
2018 |
|
|
Warstein - Frühes Zentrum der eisenverarbeitenden Industrie
| ein Rückblick auf Entstehung und Tradition
|
Lange, Dietmar |
2018 |
|
|
Von Zechen und Zügen
| eine Zeitreise durch die Ära von Kohle und Stahl
|
Glöckner, Johannes |
2018 |
|
|
Die Entwicklung der Remscheider Eisenindustrie am Beispiel der Ortschaft Platz
| vom Erzverhüttungsplatz zum Wohn- und Industriestandort
| 1. Auflage |
Rodler, Barbara |
2018 |
|