87 Treffer — zeige 1 bis 87:

Schatz im Schaufelrad | im Rheinland liegen Überreste von Neandertalern, Siedlungen aus der Steinzeit und römischen Villen - durch den Braunkohleabbau werden viele davon unwiederbringlich zerstört, um sie besser erforschen zu können, bräuchte es mehr Zeit und Geld - doch die Politik ignoriert das Problem Kleinhubbert, Guido 2023

Historisches Konzept des Förderkreises Burg Vondern Böck, Matthias 2022

Ein neues Gesicht für die Industrie | Siemens in Köln-Ehrenfeld Bredenbeck, Martin 2022

Anmerkungen zum Stellenwert der Burg Vondern in der Regional- und Stadtgeschichtsschreibung Bergmann, Werner 2022

Der Revierpark Vonderort in Oberhausen, eine grünplanerische Leistung des Regionalverbands Ruhr aus den 1970er Jahren wird als Gartendenkmal bewahrt und revitalisiert Walter, Kerstin 2022

Sehen - Bewerten - Erhalten? | Objekte der jüngeren Vergangenheit auf dem Prüfstand der rheinischen Denkmalpflege Bredenbeck, Martin 2021

Die Erklärung von Davos | Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland Müller, Michael Christian 2021

Denkmalpflege im Rheinland – Wie geht das? | 1. Auflage Cornelius, Sabine; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland 2020

Berliner Bären | possierliche Mahner der Teilung Deutschlands und der Wiedervereinigung Fröhlich, Nadja 2018

35 Jahre Denkmalbereichssatzungen im Rheinland | Chancen und Grenzen Janßen-Schnabel, Elke 2016

Ein Denkmal in der Industrielandschaft | Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph 2016

Baukultur der Eisenbahnen in preußischer Zeit | Erhaltung, Abriss, Translozierung traditionsreicher und denkmalgeschützter Bahnbauten aus dem 19. Jahrhundert Heinemann, Reinhard 2014

Ein Ende und ein Neubeginn | Amtsbericht für die Jahre 2010 und 2011 2013

Zwischen Baukunst und Massenproduktion | Denkmalschutz für die Architektur der 1960er und 1970er Jahre? Hecker, Michael; Krings, Ulrich 2011

Denkmalschutz für die Massenware? Schöndeling, Norbert 2011

Denkmalpflege und Energieeffizienz Mainzer, Udo 2010

Aufbruch ins dritte Jahrtausend | Amtsbericht für die Jahre 2000 bis 2007 2009

Das kulturelle Erbe auf Friedhöfen | Patenschaften für denkmalgeschützte Grabstätten Walter, Kerstin 2008

Jüdische Kultur pflegen | wie im Rheinland jüdisches Kulturgut erforscht und dokumentiert wird ; eine Projektauswahl Grübel, Monika 2007

Arbeiter- und Wohnsiedlungen im Rheinland | Erfassung, Bewertung, Bedeutung Machat, Christoph 2006

Paul Clemens Aufruf zur Rettung der Denkmäler im Rheinland Tauch, Max 2005

Denkmalbereiche Schutz und Praxis | Vortragstexte der Tagung am 7. November 2001 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland ...] Mainzer, Udo; Landschaftsverband Rheinland 2004

Wie viel Zeugen der Vergangenheit braucht die Stadt der Zukunft? | Jahrestagung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz in Bonn Heer, Maria 2001

Wohnen im Baudenkmal | preiswürdiger Einsatz zur Rettung bedrohter alter Häuser Heer, Maria 1999

Spannungsfeld Denkmalschutz | komplexe Probleme erfordern Kooperation Luley, Helmut 1997

Der Westwall | vom Denkmalwert des Unerfreulichen Groß, Manfred; Willems, Willem; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 1997

Denkmalbereiche im Rheinland Buschmann, Walter; Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege 1996

Die Denkmallandschaften | Ensemble, schützenswerte Gesamtheit, Denkmalumgebung Precht von Taboritzki, Barbara 1996

Paläontologische Bodendenkmalpflege im Rheinland | Aufgaben und Konzept unter dem Primat knapper Ressourcen Gerlach, Renate 1995

Die paläontologische Bodendenkmalpflege im Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen | Problem- und Pluspunkte aus der Sicht des Rheinlandes Gerlach, Renate 1995

Die preußische Besitzergreifung im Rheinland und der Denkmalschutz Stamm-Kuhlmann, Thomas 1994

Für die Abrißbirne viel zu schade | Architektur der 50er Jahre Finkemeier, Thomas 1994

Denkmäler und landschaftliche Kulturpflege Rümler, Ruprecht 1993

Paläontologische Denkmalpflege im Rheinland Gerlach, Renate 1993

Museum im Industriebau | das Rheinische Industriemuseum zwischen Denkmal und Kulisse Schleper, Thomas 1992

Fotogrammetrie und Bauaufnahme in CAD-Umgebung Jacobs, Ulrich; Nußbaum, Norbert 1992

Die kommissarischen Landeskonservatoren im Rheinland 1951 bis 1956 | Walter Bader u. Albert Verbeek Vogelbusch, Margarete; Bader, Burkhard; Hupka, Dieter 1992

Kulturlandschaft und Denkmalpflege Stevens, Ulrich 1992

Procul a Rheno natus, tamen filius spiritualis terrae Rhenanae factus | Paul Clemen, Ehrenbürger von Bonn Knopp, Gisbert 1992

Archäologische Denkmalpflege im Rheinland Koschik, Harald 1992

Günther Borchers | (1924 - 1979); Landeskonservator Rheinland Brecko, Sylvia; Euskirchen, Claudia; Haaren, Christiane 1992

Bauforschung | Dokumentation u. Auswertung Knopp, Gisbert; Nußbaum, Norbert; Jacobs, Ulrich 1992

Denkmalpfleger kämpfen um historische Fenster Mailänder, Gitta 1992

Franz Graf Wolff Metternich | (1893 - 1978); Provinzialkonservator Blum, Britta 1992

Schinkels Tätigkeit in den Rheinlanden Giersberg, Hans-Joachim 1991

Paul Clemen und die Gartendenkmalpflege Karg, Detlef 1991

Kulturlandschaftspflege im Rheinland | Initiativen d. Landschaftsverb. Rheinland Schönfeld, Gert 1991

Paul Clemen - der progressive Konservator Mainzer, Udo 1991

Die Anfänge der Denkmalpflege im Rheinland Euskirchen, Claudia 1991

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz | über 80 Jahre bürgerschaftl. Engagement in d. Rheinlanden Kühn, Norbert 1991

Heimatpflege, Denkmalpflege, Landschaftspflege in der Kulturlandschaft | miteinander oder gegeneinander Mrass, Walter 1991

Katalog Denkmal und Landschaft Landschaftsverband Rheinland. Arbeitsgruppe Denkmal und Landschaft 1991

Paul Clemen und der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Bornheim Schilling, Werner 1991

Vor 125 [hundertfünfundzwanzig] Jahren wurde Paul Clemen geboren | Vorausblick auf e. Gedächtnisausstellung Knopp, Gisbert; Hansmann, Wilfried 1991

Handhabung und sachgerechte Deponierung von Sammlungsgut unter besonderer Berücksichtigung der Probleme kleinerer Museen Küpper, Rolf 1991

Paul Clemen als Inventarisator Machat, Christoph 1991

Von wahrer Alterthümelei Mainzer, Udo 1991

Paul Clemen Witting, Dorothee; Fernengel, Birgit; Petersen, Beate 1991

Zum Recht der Denkmalpflege | Denkmalschutz zwischen Kultur u. Natur Hönes, Ernst-Rainer 1990

Industriedenkmäler - eine eigenständige Denkmalgattung | Inventarisation im Rhein. Amt für Denkmalpflege Brönner, Wolfgang 1990

Zum Stand der Erfassung von Bodendenkmälern im Rheinland | e. Übersicht d. Aktivitäten im letzten Jahrzehnt Groß, Manfred; Kunow, Jürgen 1990

Bodendenkmalpflege im Rheinland Koschik, Harald 1990

Walter Sölter | 18. März 1930 - 6. Nov. 1988 Mainzer, Udo 1989

Analytische Fotogrammetrie in der Denkmalpflege Jacobs, Ulrich 1988

Anfänge von Denkmalpflege im Rheinland 1814 - 1816 | zur geplanten Bildung e. "Zentralkommission für Kunst u. Altertum" in Köln Feldmann, Reinhard 1988

Bewußtseinswandel auf dem Dorf? Schulze, Jörg 1988

Unser Dorf ein Denkmal? Schulze, Jörg; Rheinland (Landschaftsverband). Amt für Denkmalpflege 1988

Paul Clemen und seine Neusser Rede 1946 Wolf, Irmgard 1987

80 [Achtzig] Jahre Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz | Reden bei d. Festversammlung im Stadttheater Koblenz, 29. Juni 1986 Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1987

Immer wichtiger: Sicherung, Wartung, Pflege Schulze-Senger, Christa 1987

Dorferneuerung und Denkmalpflege im Rheinland Schulze, Jörg 1987

Anmerkungen zur Unterschutzstellung historischer Dörfer und Städte als Bodendenkmäler | schützenswert: ja - aber wie? Kunow, Jürgen 1987

Befestigung und Stadt als Bodendenkmal | e. Beitr. zum Stand d. Erfassung, zur Typisierung u. zum Erhaltungszustand von Dorf- u. Stadtbefestigungen im Rheinland Wegener, Wolfgang 1987

Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) Kühn, Norbert 1986

Entwicklung und Grundsätze der Inventarisation in der staatlichen Denkmalpflege am Beispiel der Rheinlande Knopp, Gisbert 1986

Probleme der Umnutzung von Denkmälern | Dokumentation d. 11. Pressefahrt d. Dt. Nationalkomitees für Denkmalschutz in Zsarb. mit d. Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Amt für Denkmalpflege, 4. u. 5. Sept. 1985 Kirschbaum, Juliane; Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz 1985

Zur Situation der Bodendenkmalpflege im Rheinland Horn, Heinz Günter 1985

Rheinische Archäologie vor dem Ende? Horn, Heinz Günter 1985

Nutzung, Umnutzung, Übernutzung - Probleme der Nutzung von Denkmälern Schulze, Jörg 1985

Was tun mit unseren Zeugen der Industriegeschichte? Jaeger, Falk; Frank, Robert 1985

Wissenschaftlicher Nachwuchs ins Abseits? | Rede aus Anlaß d. Verleihung d. Paul-Clemen-Stipendiums 1983 Borger, Hugo 1985

Jahrestagung ... der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland Mainzer, Udo; Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland 1985

Photogrammetrie | wichtiges Hilfsmittel d. Denkmalpflege; Technik d. Dokumentation. - Brönner, Wolfgang; Jacobs, Ulrich 1984

Denkmalschutz für Gefängnisse und Kasernen | zum Denkmalbegriff. - Brönner, Wolfgang 1984

Albert Verbeek | e. Leben für d. rhein. Denkmalpflege. - Heer, Maria 1984

Was ist ein Baudenkmal? | e. Beispielsammlung zur Begriffsbestimmung Berg, Christina; Rheinland (Landschaftsverband). Amt für Denkmalpflege 1983

Schinkel und die Anfänge der Denkmalpflege in der Rheinprovinz Braun, Gerd 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA