3325 Treffer
—
zeige 451 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Lebendige Bergbaugeschichte - Schaubergwerke und Ausstellungen
| der Abbau von Eisenerz hat im Siegerland, ebenso wie im Bergischen und im Sauerland, über Jahrhunderte eine bedeutende wirtschaftliche Rolle gespielt : nach dem Ende des Bergbaus erinnern Schaubergwerke und Museen mit interessanten Ausstellungen an die Geschichte einer Branche, die einst Tausenden von Menschen Arbeit gab
|
Krause, Markus |
2017 |
|
|
Konsolidierung und Kapitalisierung
| der Mülheimer Bergwerks-Verein
|
Auberg, Heinz Wilhelm |
2017 |
|
|
Schicht im Schacht
| wenn 2018 das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop seine Pforten schließt, dann fährt auch der Oberhausener Bergmann Jürgen Jakubeit seine letzte Schicht : das Aus für den deutschen Steinkohle-Bergbau ist seit Jahren beschlossene Sache
|
Offergeld, Klaus |
2017 |
|
|
Zur Datierung des ältesten Bergbaus bei Bestwig-Ramsbeck
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Siemers-Klenner, Ines; Haupt, Peter |
2017 |
|
|
Meine Erlebnisse als Bergarbeiter im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Stenbock-Fermor, Alexander; Hallenberger, Dirk |
2017 |
|
|
Der Saar-Pfalz-Rhein-Kanal
| Geschichte eines gescheiterten Großschifffahrts-Projekts : 1888-1973
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Mineralogische und geochemische Prozesse auf brennenden Abraumhalden am Beispiel der Halde Anna I, Alsdorf bei Aachen
|
Witzke, Thomas; Kolitsch, Uwe; Wit, Frank de |
2017 |
|
|
Als Kohle noch Zukunft war
| Bergbaugeschichte und Geologie des Muttentals und der Zeche Nachtigall
| 2., veränderte Auflage von G. Koetter, Bergbau im Muttental, Witten 2001 |
Koetter, Gerhard; Förderverein Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall (Witten) |
2017 |
|
|
Technikentwicklung in der Vorleistung
|
Junker, Martin; Imgenberg, Detlef; Imgenberg, Detlef; Schmidt, Michael |
2017 |
|
|
Technikentwicklung im Abbau
|
Junker, Martin; Junker, Martin; Lemke, Michael; Lemke, Michael; Philipp, Günther |
2017 |
|
|
Unter uns, Band 3: Politik und Positionen
|
Müller, Werner |
2017 |
|
|
Creating a resource cadaster
| a case study of a district in the Rhine-Ruhr Metropolitan Area
|
Özdemir, Özlem; Krause, Karina; Hafner, Annette |
2017 |
|
|
Die Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel
|
Giesen, Hermann Josef |
2017 |
|
|
Risikomanagement bei der Bergbehörde NRW - aktueller Stand, Planungen für die Zukunft
|
Welz, Andreas; Rotter, Jürgen |
2017 |
|
|
Teilsäuleninjektion: Bewegungen im Schachtumfeld
|
Wagner, Sandra; Grösbrink, Michael |
2017 |
|
|
"Bankenmacht" im Ruhrbergbau
| die Disconto-Gesellschaft und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG 1873-1904
|
Roelevink, Eva-Maria; Ziegler, Dieter |
2017 |
|
|
Der linke Niederrhein als Steinkohlenrevier
| Raumbildung zwischen den Regionen
|
Moitra, Stefan |
2017 |
|
|
Hisotrischer Erzbergbau in Aegidienberg
|
Dormagen, Clemens; Kieß, Christian |
2017 |
|
|
Landrat Freusberg und die Meggener Bergleute um 1900
|
Heide, Bruno |
2017 |
|
|
Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende
|
Kulik, Lars |
2017 |
|
|
Energiewenden - Wendezeiten
| Katalog zur Ausstellung im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg vom 20. Oktober 2017 bis 28. Oktober 2018
| 1. Auflage |
Hauser, Walter; LVR-Industriemuseum |
2017 |
|
|
"Das steckt uns in den Knochen"
| Interview : IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis über den verlorenen Kampf bei Linde, zu hohe Managergehälter und die Absurditäten des Klimaschutzes
|
Vassiliadis, Michael; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2017 |
|
|
Auf ins Ruhrgebiet!
| Jugendliche Arbeitsmigration in den 1950er Jahren
|
Wirtz, Andrea; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2017 |
|
|
Die Anfänge der westeuropäischen Zinkindustrie am Beispiel der Galmei-Bergwerke "Vieille Montagne" (Altenberg)
| vom französischen Bergrecht 1791/1810 zur preußischen Bergrechtsreform 1865
|
Friedemann, Peter |
2017 |
|
|
Bedeutung geotechnischer Randbedingungen bei Planung und Gestaltung von Restseen im Rheinischen Revier am Beispiel des Tagebaus Inden
|
Eyll-Vetter, Michael |
2017 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur Geschichte des Bergbaus in Titmaringhausen
|
Pape, Claudia; Diekmann, Uwe; Dech, Manuel |
2017 |
|
|
Die "Schwarzen Berge" von Jüngersdorf
| vergessener Steinkohlenbergbau am Rande des Aachener Reviers
|
Lensa, Werner von; Steffens, Wilfried |
2017 |
|
|
Technische Anlagen und Arbeitsabläufe
| Bleierzgruben Glückstal und Klappertshardt in der Mutscheid
|
Fass, Edgar |
2017 |
|
|
Neue Forschungen zum frühen Montanwesen im nördlichen Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf |
2017 |
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2017 |
|
|
Kohle und Stahl an der Ruhr: zum Ende einer über 160 Jahre andauernden Symbiose
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|
|
Das Montanhistorische Dokumentationszentrum in Bochum: Quellen, Forschungen und Service für die Montangeschichte in der "Nachbergbauzeit"
|
Farrenkopf, Michael |
2017 |
|
|
Industrie und Fotografie
| der "Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation", 1854–1926
|
Stremmel, Ralf |
2017 |
|
|
"Um eine Übervorteilung der Arbeiter durch Geschäftsleute und Borggeschäfte nach Möglichkeit zu verhindern ..."
| die Zechen-Konsumanstalt Flaskamp in Bochum-Werne als Beispiel für die betriebliche Sozialpolitik der Harpener Bergbau AG
|
Kracht, Peter |
2017 |
|
|
Altenessen und der Bergbau
| Industrie Macht Stadt
|
Lesebuchkreis Altenessen |
2017 |
|
|
Faszination des Fremden. Die Welt der Schwerindustrie in Reportagen der 1920er bis 1950er Jahre
| Texte und Fotografien
|
Susteck, Sebastian |
2017 |
|
|
Machet gut, Schwatte!
| Geschichten zum Abschied von unserer Kohle
| 1. Auflage |
Wessel, Friedhelm |
2017 |
|
|
Bergbau und Hüttenwesen im alten Sauerland
|
|
2017 |
|
|
"Viva Sicilia" im Sauerland
| Blick in eine der größten Metallerzgruben Europas
|
Stötzel, Norbert |
2017 |
|
|
Die "Gewerkschaft Carolus Magnus" in Übach-Palenberg
|
Landscheidt, Helmut |
2017 |
|
|
Auf den Spuren des Bergbaus der Stadt Essen
| eine graphische Darstellung der Bergwerke zueinander : Fotos von damals und heute
|
Ende, Marion |
2017 |
|
|
Die Berge rufen!
| archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Bergbaufotografie - Facetten der Werksfotografie im Steinkohlenbergbau
|
Dupke, Thomas |
2017 |
|
|
Nacht unter Tage - Archäologie zum Anfassen
| Deutsches Bergbau-Museum Bochum, LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Lagers, Michael; Linden, Manfred |
2017 |
|
|
Doppelnutzung einer mit Bohr- und Sprengarbeit aufgefahrenen Abbaubegleitstrecke im Flöz Zollverein 1/2 auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Lüttig, Frank |
2017 |
|
|
Das akustische Denkmal in Dortmund-Eving
| eine klingende Semiophore
|
Schmidt, Uta C. |
2017 |
|
|
"Gerhardine" und die "Schwarzen Berge"
|
Lensa, Werner von |
2017 |
|
|
Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
|
RAG-Aktiengesellschaft (Herne) |
2017 |
|
|
Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela |
2017 |
|
|
Der Ruhrbergbau
|
Severin, Claudia |
2017 |
|