22 Beiträge in: Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek — zeige 1 bis 22:

Zwei Handschriften aus der Zeit Erzbischof Heriberts - Prudentius (Cod. 81) und Priscian (Cod. 202) - und ihre vermutlichen Vorgänger in der Dombibliothek des 10. Jahrhunderts Mayr-Harting, Henry 2015

Spurensicherung im dunkelsten Winkel der Schatzkammer | zur Entzifferung der tironischen Noten in Cod. 212 Hellmann, Martin 2019

Das hebräische Exodus-Fragment in Inc.d.54 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zu Köln Lehnardt, Andreas 2015

"Offerimus praeclarae maiestati tuae de tuis donis ac datis hostiam puram" | zur mittelalterlichen Neuinterpretation des Canon Romanus im Hinblick auf Zeugnisse der Kölner Dombibliothek Odenthal, Andreas 2019

Das Reichenauer Evangeliar aus Limburg an der Haardt in der Kölner Dombibliothek (Cod. 218) | Kirchenpolitik und Liturgie Wittekind, Susanne 2019

Zur Geschichte der Kölner Dombibliothek und ihrer Handschriftenbestände Senner, Walter 2019

Zwei Handschriften aus der Zeit Erzbischof Heriberts - Prudentius (Cod. 81) und Priscian (Cod. 202) - und ihre vermutlichen Vorgänger in der Dombibliothek des 10. Jahrhunderts Mayr-Harting, Henry 2019

"Cum simus dominicae plebis" | die Dom-Handschrift 115 - Ein neuer Beleg für die Authentizität der päpstlichen Synode von 721 Haas, Reimund 2019

Das Reichenauer Evangeliar aus Limburg an der Haardt in der Kölner Dombibliothek (Cod. 218) | Kirchenpolitik und Liturgie Wittekind, Susanne 2015

Sammlungen von Autoritäten und Exempla in Handschriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln (Codices 182 und 1003) Orth, Peter 2019

Die Bedeutung der Handschrift 166 der Kölner Dombibliothek für die Überlieferung des Victorinischen De inuentione-Kommentars Riesenweber, Thomas 2019

Das hebräische Exodus-Fragment in Inc.d.54 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zu Köln Lehnardt, Andreas 2019

Zur Geschichte der Kölner Dombibliothek und ihrer Handschriftenbestände Senner, Walter 2015

Spurensicherung im dunkelsten Winkel der Schatzkammer | zur Entzifferung der tironischen Noten in Cod. 212 Hellmann, Martin 2015

Sammlungen von Autoritäten und Exempla in Handschriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln (Codices 182 und 1003) Orth, Peter 2015

"Cum simus dominicae plebis" | die Dom-Handschrift 115 - Ein neuer Beleg für die Authentizität der päpstlichen Synode von 721 Haas, Reimund 2015

Domhandschriften in der Katholischen Sonderschau auf der Kölner PRESSA 1928 | vom Sinn und Nutzen der Präsentation mittelalterlicher Codices im Rahmen einer internationalen Presseschau Schmidt, Siegfried 2015

Domhandschriften in der Katholischen Sonderschau auf der Kölner PRESSA 1928 | vom Sinn und Nutzen der Präsentation mittelalterlicher Codices im Rahmen einer internationalen Presseschau Schmidt, Siegfried 2019

Papst Symmachus (498-514), die Angelsachsen und Köln | neue Erkenntnisse zur Dom-Hs. 213 Ziemann, Daniel 2019

Papst Symmachus (498-514), die Angelsachsen und Köln | neue Erkenntnisse zur Dom-Hs. 213 Ziemann, Daniel 2015

Die Bedeutung der Handschrift 166 der Kölner Dombibliothek für die Überlieferung des Victorinischen De inuentione-Kommentars Riesenweber, Thomas 2015

"Offerimus praeclarae maiestati tuae de tuis donis ac datis hostiam puram" | zur mittelalterlichen Neuinterpretation des Canon Romanus im Hinblick auf Zeugnisse der Kölner Dombibliothek Odenthal, Andreas 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA