98 Beiträge in: Steinhagen — zeige 1 bis 50:

Chronik des Kantors Prött 1833 - 1842 Prött, Johann Friedrich; Obelode, Jürgen 2019

Chronik des Kantors Kolwes 1853 - 1858 Kolwes, Carl August Friedrich; Obelode, Jürgen 2019

Honig- und Wachsabgaben der historischen Steinhagener Höfe Obelode, Jürgen 2019

70 Jahre Schwimm-Club Steinhagen-Amshausen e.V Völcker, Klaus; Milting, Wolfgang 2019

Verordnung und Bekanntmachung der Königlichen Regierung in Minden | die in allen Gemeinden des Regierungs-Bezirks zu eröffnenden Chroniken-Bücher betreffend 2019

Bethel schafft Heimchen für die Arbeiter Damme, Jonas 2019

Imkerverein Steinhagen Waschbüsch, Andrea; Schräder, Volker 2019

Die Kennzeichnung der Grenze der Grafschaft Ravensberg Glaw, Johannes Werner 2018

Steinhagen im Nationalsozialismus - zur Entwicklung eines Buchprojekts Büschenfeld, Jürgen 2018

40 Jahre Matthias-Claudius-Haus in Steinhagen Thau, Bärbel 2018

Heinrich Adolph Großenheider | Lebenslauf des Kantors und Schullehrers in Steinhagen Obelode, Jürgen 2018

Aufzeichnungen des Kantors Großenheider | (1800-1818) Großenheider, Heinrich Adolph; Obelode, Jürgen 2018

30 Jahre Städtepartnerschaft der Gemeinde Steinhagen mit der Commune di Fivizzano im Norden der Toskana, am Rande der Apuanischen Alpen Holländer, Petra 2018

Messehaus mit Weltruhm Tienes, Rainer 2018

Vor 111 Jahren wurde das Kriegerdenkmal in Steinhagen eingeweiht | ein Bericht aus der Broschüre "100 Jahre Haller Kreisblatt" 2017

Von Pferden und "Kaffemühlen" | Karl Märzke berichtet von einer Zeit, "die nicht wiederkommt" Märzke, Karl 2017

Steinhagens Wanderwege bekommen ein Update | Chancen eines Förderprojektes Block, Simon 2017

Der "Jostberg" bei Bielefeld | Auseinandersetzung mit Begriff, Ort und Geschichte Peiniger, Heinz 2017

25-jähriges Jubiläum des Abwasserbetriebes der Gemeinde Steinhagen Bierbaum, Adelheid 2017

Tante-Emma-Läden auf dem Ströhn | bis in die 1960er Jahre gab es auf dem Ströhn drei kleine Geschäfte, die Waren des täglichen Bedarfs für die umliegenden Bauern und Bewohner anboten : über die Läden und deren kleine Geschichten auf den Hofe Strothmann (heute Ströher Straße 51), bei Pohlmann (heute Ströhn-Schänke, Brockhagener Straße 117) und Heitland/Brinkmann (Ströher Straße 88), soll im Folgenden berichtet werden Tienes, Rainer; Obelode, Jürgen; Waschkowitz, Udo; Strohtmann, Hanna; Strothmann, Anneliese; Upmann, Wilfried 2016

Bericht über einen Diebstahl in Steinhagen im Jahre 1773 Arbeitskreis Geschichte 2016

Am Anfang war die Idee - 15 Jahre Gymnasium Steinhagen Besser, Klaus 2016

50 Jahre Realschule Steinhagen Lübbert, Heinrich 2016

Blaufärberei und Blaudruck in Steinhagen Arbeitskreis Geschichte 2015

Zeitzeugenbericht von Otto Plath Tienes, Rainer; Obelode, Jürgen; Plath, Otto 2015

Steinhagen am Weg der Jakobspilger von Minden über Bielefeld nach Wesel Steinkrüger, Ulrike 2014

Adler-Drogerie Herbert Bachholz Stodiek, Ruth 2013

Das Chorleben in Steinhagen Kade, Silke 2012

40 Jahre Partnerschaft Woerden - Steinhagen Milting, Wolfgang 2012

Johann Moritz Schwager (1738 - 1802) | "Noch etwas über die Entbehrlichkeit ausländischer Produkte" ; Westphälische Beyträge zum Nutzen und Vergügen 42tes Stück den 19ten October 1799, Sp. 329-344 Stückemann, Frank 2011

Meine Erinnerungen an Steinhagen ab 1946 Hornberg, Regine 2011

Bericht zum Doppeljubiläum der Fischzucht Axel Grether Busch, Hans Otto 2011

Armut hat viele Gesichter - wenn wir nur genau hinsehen | von der Arbeit der Gütersloher Tafel e.V. auch hier in Steinhagen Rosenow, Irma 2011

40 Jahre Heimatverein Steinhagen Maschke, Martin 2011

"Ravensberger Engel" Runge, Renate 2010

Auswirkungen der französischen Herrschaft 1806 - 1813 auf Steinhagen und seine Bevölkerung | Facharbeit im Leistungskurs Geschichte, Kurslehrer Herr Mehl Retzlaff, Inke 2010

Der Jülich-Klevische Erbfolgestreit Busch, Hans Otto 2010

Steinmetzzeichen in der evangelischen Dorfkirche in Steinhagen Kern, Dorothea 2010

Theodor von Lüning, Steinhagener Pfarrer in der Reformationszeit Busch, Hans Otto 2009

Vortrag von Bürgermeister Besser anlässlich der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steinhagen am 14. März 2008 im Hotel-Restaurant Graf-Bernhard-1344 Besser, Klaus 2008

Die Hagensiedlung Steinhagen - eine Bauerschaft im Umfeld des 13. Jahrhunderts | Festvortrag anlässlich der 750-Jahrfeier der Gemeinde am 2. August 2008 Vogelsang, Reinhard 2008

Die Grafen von Ravensberg im 14. Jahrhundert und die Auswirkungen ihrer Politik auf Steinhagen Busch, Hans Otto 2008

Preußen und Protestanten | zum Verhältnis von Staat und Kirche im alten Westfalen Hey, Bernd 2008

Die Wacholderheiden Busch, Hans Otto 2007

Vor 90 Jahren enteignet | zur Geschichte der Glocken in der Dorfkirche in Steinhagen Kern, Dorothea 2007

Entstehung und Entwicklung des Leinengewerbes in der Grafschaft Ravensberg vom Hochmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts | kurze Darstellung im Oktober 2006 Busch, Hans Otto 2006

1334 die Entwicklung der Hagensiedlungen und des Dorfes Borde und die Gründung der eigenständigen Pfarrei Steinhagen in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Busch, Hans Otto 2005

Von den Anfängen Wehmeier, Erich 2005

Wann wird der Name Steinhagen erstmalig historisch greifbar? | 1258 Busch, Otto 2004

Jahresrückblick ... Heimatverein Amshausen e.V Junker, Sieglinde 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA