|
Programm ... | LWL-Museum für Naturkunde | 2010 | |
|
Die Schriften des Mathematikers und Astronomen Joseph Plassmann (1859-1940) | Plassmann, Engelbert; Dütting, Michael; LWL-Museum für Naturkunde | 2020 | |
|
Verzeichnis der Zeitschriften der Bibliothek des LWL-Museums für Naturkunde | letzte Ergänzung: 22.01.2007 | LWL-Museum für Naturkunde | 2007 | |
|
Programm | LWL-Museum für Naturkunde | 2012 | |
|
Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) eines Emsweide-Komplexes bei Saerbeck (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) | Hannig, Karsten; Drewenskus, Jörg; Kerkering, Christian; LWL-Museum für Naturkunde | 2016 | |
|
Sommer 1969 - Westfalen im Mondfieber | Banzhaf, Felix; LWL-Museumsamt für Westfalen; LWL-Museum für Naturkunde | 2019 | |
|
Vom Kommen und Gehen | westfälische Artenvielfalt im Wandel | 1. Auflage | Prodöhl, Laura; Kriegs, Jan Ole; LWL-Museum für Naturkunde | 2017 | |
|
Quellen im Münsterland | Beiträge zur Hydrogeologie, Wasserwirtschaft, Ökologie und Didaktik | Göbel, Patricia; LWL-Museum für Naturkunde | 2010 | |
|
Seltene Vögel in Nordrhein-Westfalen | Kriegs, Jan Ole; Möller, Eckhard; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft. Avifaunistische Kommission; LWL-Museum für Naturkunde. Avifaunistische Kommission | 2017 | |
|
Artenvielfalt der Industrienatur | Flora, Fauna und Pilze auf Zollverein in Essen | Keil, Peter; Guderley, Esther; LWL-Museum für Naturkunde | 2017 | |
|
Erste weichselzeitliche Kryocalcite im Attendorn-Elsper Riffkomplex (Frettermühler Wasserhöhle, Südwestfalen) | Richter, Detlev K.; Müller, Mathias; Platte, Alexander; Scholz, Denis; Riechelmann, Dana; Dreyer, Rasmus; Niggemann, Stefan; Jochum, Klaus P.; Rauhut, Oliver W. M.; Schwermann, Achim H.; Hübner, Tom; Lanser, Klaus-Peter; LWL-Museum für Naturkunde | 2020 | |
|
Vogelfänger, Venntüten und Plaggenstecher | Natur und Landschaft vor 100 Jahren, Bilder und Filme von Dr. Hermann Reichling (1890-1948) | 1. Auflage | Tenbergen, Bernd; LWL-Museum für Naturkunde | 2016 | |
|
Versauerung und Vegetation der Plisseequelle, nördlicher Teutoburger Wald | Lethmate, Jürgen; Schneider, Birgit; Pollmann, William; LWL-Museum für Naturkunde | 2017 | |
|
Aspekte der mykologischen Erforschung Westfalens | LWL-Museum für Naturkunde | 2019 | |
|
Vom Kommen und Gehen | westfälische Artenvielfalt im Wandel | Reker, Beate; LWL-Museum für Naturkunde | 2017 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA