|
|
|
|
|
|
Wo befand sich das Gecks Gut in Mühlenrahmede?
|
Braun, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Chronik vom Rahmeder Schützenverein
|
Seckelmann, Helmut |
2020 |
|
|
Der Hof Ossenberg und die Familie Broer
|
Broer, Dietrich |
2020 |
|
|
Von Baracken im Rahmedetal
|
Reuner, Erich; Seckelmann, Helmut |
2020 |
|
|
Geßlers Hof auf dem Kleinendrescheid, vormals das Altroggen Gut
|
Braun, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Haltestellen der KAE im Lennetal
|
Reuber, Hans |
2020 |
|
|
Geschäfte in Zum Hohle und Altroggenrahmede
|
Rittinghaus, Helmut |
2020 |
|
|
Volkshochschule Rahmede von 1955-1995
|
Reinwald, Robert |
2019 |
|
|
Die ersten nachweisbaren Altrogges im Kirchspiel Lüdenscheid
|
Braun, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Ältesten der Familie Wehberg vom Wehberg
|
Wehberg, Peter Otto |
2019 |
|
|
Meine Jugendzeit in Oberrahmede (1956-1985)
|
Engel, Volker |
2019 |
|
|
Inventarium über das Domänenguth Obern Bergfeld
|
Braun, Wolfgang |
2019 |
|
|
Ernst Rosenbach - Metallwarenfabrik & Kunstpreßstoffwerk
|
Rosenbach, Arnd |
2019 |
|
|
Woher kommt der Name Lüdenscheid?
|
Waldminghaus, Hartmut |
2019 |
|
|
Die Suche nach Großendrescheids Geschichte
|
Braun, Wolfgang |
2019 |
|
|
Grundstückskauf und urkundliches Wegerecht im Ardey im Jahr 1863
|
Braun, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Teilung des Rahmedetals vor 50 Jahren
|
Greiling, Ernst Martin |
2019 |
|
|
Sportplatz Kaukenberg - vom Waldgrundstück zur Autobahn
|
Reuner, Erich |
2019 |
|
|
Handel und Wandel in der Neuen Straße
|
Langenbach, Hans |
2018 |
|
|
Das Rademacher Gut
|
Braun, Wolfgang |
2018 |
|
|
Ein Inventarverzeichnis des Domänengutes Middern Bergfeld
|
Braun, Wolfgang |
2018 |
|
|
Was bedeutet der Name Altena?
|
Schulz, Hans D. |
2018 |
|
|
Wintersport in der Rahmede
|
Eitze, Wolfgang; Langenbach, Hans |
2017 |
|
|
Frühe Industrie im Born
|
Hartisch, Hildegard |
2017 |
|
|
Das Hüttemann's Gut, der ehemalige Bauernhof in Rosmart
|
Braun, Wolfgang |
2017 |
|