|
|
|
|
|
|
Dörfer unterm Hakenkreuz
| eine Untersuchung des Einflusses der nationalsozialistischen Herrschaft auf dörfliche Gemeinschaften am Beispiel der Gemeinde Wüllen
|
Link, Justus |
2017 |
|
|
Das Haus Nr. 101 in Wüllen und seine Bewohner
|
Hersping, A. |
2017 |
|
|
Sturmschaden an der Quantwicker Mühle
| vielen Stürmen hat sie standgehalten : doch der dritte starke Herbststurm in diesem Jahr, das Sturmtief "Herwart" hat seine Spuren an der Quantwicker Mühle hinterlassen
|
Fritsche, Bernhard |
2017 |
|
|
Bevölkerungsliste von Ammeln Stadtarchiv Ahaus 101 55-21
| Verzeichniß über sämmtliche Eingesessene der Gemeinde Ammeln Stand: 1846
|
|
2016 |
|
|
Andreas Hermann Thesing aus Wüllen-Barle wanderte 1863 nach Amerika aus
| die Urenkel Barbara Mary Paula Feidner-Thesing und James John Thesing zu Besuch in Wüllen
|
Feldhaus, Hubert |
2016 |
|
|
Watt so alls passeert in usse Dorp - nett so as't inne Zeitung to lääsen gaww, men no upp Platt
|
Stickjann, Agnes; Pottgert, Bernhard; Schulze Bäing, Hubert |
2016 |
|
|
Von Wüllen in Westfalen nach Yamaguchi
| auf den Spuren des Japanmissionärs Pater Franz Lefert SJ (1878-1954) : Briefe in die Heimat als Quelle der Annährung
|
Worm, Herbert |
2016 |
|
|
Rechtsstreit Wüllen contra Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes
|
Elling, Wilhelm |
2016 |
|
|
Der katholische Friedhof zu Ahaus-Wüllen
|
Elling, Wilhelm; Feldhaus, Hubert |
2015 |
|
|
Geschichtliches zu den Bewohnern, Gebäuden und der Gaststätte Schröder in Wüllen an der Stadtlohner Straße
|
Feldhaus, Hubert |
2014 |
|
|
Der Zustand der Pfarrkirche von Wüllen im Jahre 1721
| (STAM Domkapitel Münster 2237)
|
Elling, Wilhelm |
2014 |
|
|
Doppeljubiläum: 75. Geburtstag - 60 Jahre Schulentlassung
| aufregende Schulzeit: Ereignisse für die Kinder, die von Herbst 1944 bis Ostern 1953 die Volksschule in Wüllen besuchten
|
Feldhaus, Hubert |
2013 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für die Heimat - im Spiegel der örtlichen Presse
|
Elling, Wilhelm |
2013 |
|
|
Volmer-Brüning, eine Familien- und Hofgeschichte
|
Volmer, Friedrich |
2012 |
|
|
Die Gründung der Andreaskirche in Wüllen zwischen Geschichte und Geschichtsbild
| Vortrag vor dem Heimatverein Wüllen am 13. September 2012
|
Tschuschke, Volker |
2012 |
|
|
Alliierte Flugblätter 1939 - 1945
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Wüllen in der Statistik des Kreises Ahaus von 1817
| (STAM Reg. MS 1684 und 120)
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Im Jahre ... gaben sich ... Brautpaare vor dem Standesbeamten der Gemeinde Wüllen das Ja-Wort
| [Im Jahre 1911 standen vor dem Traualtar]
|
Feldhaus, Hubert |
2011 |
|
|
Im Jahre ... wurden beim Standesamt Wüllen ... Sterbefälle gemeldet
| im Jahre ... wurden beim Standesamt Ahaus ... Wüllener Sterbefälle gemeldet ; [im Jahre ... klang vom Wehrtum die Totenglocke]
|
Feldhaus, Hubert |
2011 |
|
|
Die "Kusinenkirchen" zu Wüllen und Borne
| zweischiffige Hallenkirchen mit "niederländischen" Dachstühlen
|
Emmens, Karel |
2010 |
|
|
Heinrich Dirkes, Lehrer und Brandmeister in der NS-Zeit
|
Elling, Wilhelm |
2010 |
|
|
Versuche des Heimatvereins, schutzwürdige Gebäude und Bodendenkmäler zu retten
|
Osterhues, Paul |
2009 |
|
|
25 Jahre Heimatverein Wüllen e. V. in Schlagzeilen
|
Feldhaus, Hubert |
2009 |
|
|
Die Briefe des Auswanderers Gerhard Lefert gt. Reimelt aus Ahaus-Wüllen
|
Lefert Reimelt, Gerhard |
2009 |
|
|
Die Briefe des Auswanderers Gerhard Lefert gt. Reimelt aus Ahaus-Wüllen
| (Einführung)
|
Elling, Wilhelm |
2009 |
|