|
|
|
|
|
|
Einmischen!
| drei Wege zum Ziel - Anregungs- und Beschwerderecht, Einwohnerantrag, Bürgerbegehren nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Einsam oder gemeinsam?
| Zuständigkeiten bei wichtigen Personalentscheidungen nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Verbindlich, aber nicht allzu sehr
| Anmerkungen über § 8a Abs. 3, 4 KAG NRW
|
Prahl, Albert |
2022 |
|
|
Zwischen Überregulierung und Unterregulierung
| zur Ausgestaltung des kommunalen Handlungsrahmens durch das Land
|
Nordrhein-Westfalen. Transparenzkommisison |
2022 |
|
|
Die Entstehung des Landes NRW
| Neugründung zwischen alliierter Militärherrschaft und Ost-West-Konflikt
|
Mann, Thomas; Mann, Johannes |
2022 |
|
|
"Keine Hotelschiffe im Yachthafen!"
| Fallbearbeitung aus dem Recht der Gefahrenabwehr NRW
|
Lange, Gerhard |
2021 |
|
|
Verfahrensvorschriften bei der Durchführung von Sitzungen kommunaler Ausschüsse nach der Gemeindeordnung (GO) NRW
|
Sommer, Pascal |
2021 |
|
|
Der kommunale Abwasserbetrieb und die unsichtbare Ressource Kanalvermögen
|
Kutter, Uwe |
2020 |
|
|
Datteln 4
| Grundrechtsberechtigung der zum Teil staatlich gehaltenen Kraftwerksbetreiberin
|
Eckert, Julian |
2020 |
|
|
Die Besetzung von kommunalen Ausschüssen im Spannungsverhältnis von Funktionsfähigkeit und Minderheitenschutz nach der Gemeindeordnung (GO) NRW
|
Sommer, Pascal |
2020 |
|
|
Alternativen der Sicherung der Gewässerverrohrung zu Gunsten einer Kommune auf Privatgrundstücken
|
Meier, Norbert |
2019 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume durch kommunale Dienststellen gemäß § 20 Abs. 1 DSG NRW
|
Meier, Norbert |
2019 |
|
|
Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit im Schulrecht
|
Meik, Rüdiger |
2019 |
|
|
Kommunale Rechnungsprüfung und Revision
|
Kämmerling, Guido |
2018 |
|
|
Dringlichkeitsentscheidungen im nordrhein-westfälischen Kommunalrecht zwischen Theorie und Praxis
|
Bungarten, Benedikt |
2018 |
|
|
Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung (§ 61 GO NRW)
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2018 |
|
|
Von der Doppel- zur Einheitsspitze
| endete mit dem Gesetz zur Änderung der Kommunalverfassung von 1994 in NRW ein Relikt der britischen Besatzungszeit?
|
Kutter, Uwe |
2017 |
|
|
Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Passentziehung nach § 8 PassG
|
Wienbracke, Mike |
2017 |
|
|
Datenschutz im sozialpsychiatrischen Dienst der unteren Gesundheitsbehörde
|
Zilkens, Martin; Schnieder, Dominik; Dahlmanns, Alexander |
2016 |
|
|
Die NS-Großanlage "Westwall" als Denkmal
|
Hönes, Ernst-Rainer |
2016 |
|
|
Der kommunale Wahlkampf in der politischen Praxis
|
Kutter, Uwe |
2016 |
|
|
Akteneinsichtsrechte nach § 55 GO NRW
|
Müller, Jürgen |
2016 |
|
|
Finanzämter vs. Kommunen
| widersprüchliche Rechtsprechung der Finanzgerichte Köln und Düsseldorf zur Organschaft bei BgAs
|
Schmitz, Michael; Lücke, Tanja |
2015 |
|
|
Zum Fragerecht des einzelnen Gemeinderatsmitglieds nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung
|
Müller, Jürgen |
2015 |
|
|
Das Wohnungsaufsichtsrecht in Nordrhein-Westfalen
|
Zavelberg, Anna |
2015 |
|