|
|
|
|
|
|
Webers Erzählungen - Fiktion und Wirklichkeit
| zum familiären Hintergrund von Max Webers Unternehmerbild
|
Schindler, Wolfgang |
2019 |
|
|
Das Epitaph für Philipp Konrad von Viermund von 1596 im Paderborner Stadtmuseum
| ein bislang unbekanntes Werk des Kasseler Bildhauers Andreas Herber
|
Hermann, Sonja |
2019 |
|
|
Hermann von Hatzfeldt-Wildenburg-Werther (1527-1600) und die Hexenverfolgungen im Amt Balve
| eine Studie zur peinlichen Strafjustiz im kurkölnischen Herzogtum Westfalen
|
Heuser, Peter Arnold |
2019 |
|
|
Augenzeugen der Revolutionsmonate 1918/19 in Münster und Paderborn
|
Reininghaus, Wilfried |
2019 |
|
|
Hüte, Handschläge, Herdfeuer
| frühneuzeitliche Rituale der Besitzübertragung im östlichen Westfalen
|
Schröder, Sebastian |
2019 |
|
|
Die Paderborner Wasserkünste als technische Denkmale des europäischen Kulturerbes ECHY 2018
|
Ströhmer, Michael |
2019 |
|
|
Mennoniten im Westmünsterland
|
Tschuschke, Volker |
2019 |
|
|
Soest auf dem Weg von einem bedeutenden frühmittelalterlichen Wirtschaftszentrum zur Hauptstadt des kölnischen Westfalen
|
Isenberg, Gabriele |
2019 |
|
|
Amtmann und Dorfgesellschaft in Westfalen um 1900
|
Freitag, Werner |
2019 |
|
|
Von der Theorie zur Wirtschaftspolitik
| J. H. G. Justis "Policey Wissenschaft" im Fürstentum Paderborn
|
Greitens, Jan |
2018 |
|
|
1794 - Frankreich treibt Köln nach Westfalen
| die Flucht von Kurfürst und Domkapitel Köln mit Schätzen und Archiven
|
Reich, Thomas |
2018 |
|
|
Handel und Gewerbe im Weichbild Werther von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
|
Schindler, Wolfgang |
2018 |
|
|
Eine Abschrift des Gresbeck-Berichtes über die Täuferherrschaft im Politischen Archiv des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen
|
Laubach, Ernst |
2018 |
|
|
Der koloniale Brite in Westfalen
| Fremdbilder und -wahrnehmungen im regionalen Aushandlungskontext (1945-1963)
|
Staffel, Florian |
2018 |
|
|
Paul Michels, Paderborner Stadtbaurat in schwierigen Zeiten
|
Hohmann, Klaus |
2018 |
|
|
Die Formierung des Nationalsozialismus in der westfälischen Provinz
| die frühe NSDAP-Ortsgruppe Dülmen : eine Fallstudie aus dem Münsterland
|
Liesert, Reinhardt |
2018 |
|
|
Die Reise des Rhadener Amtsrats Borries nach England und seine Berichte über die englische Landwirtschaft
|
Behr, Hans-Joachim |
2018 |
|
|
Burgmannen und Burgmannsrecht in Westfalen im Spätmittelalter
|
Bockhorst, Wolfgang |
2018 |
|
|
Das Bistum Münster in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts
| ein Sonderfall in Sachsen?
|
Isenberg, Gabriele |
2017 |
|
|
Die Gefangenschaft von Fürstabt Christoph von Brambach im Schloss zu Neuhaus
|
Neuwöhner, Andreas |
2017 |
|
|
Fraterherren und Humanismus?
| die Konvente Deventer, Münster, Köln, Herford, Wesel und Rostock
|
Andermann, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Kleinkreditbeschaffung der Paderborner Juden bei Johann Polmann und die Auseinandersetzung um den Nachlass seines 1686 in Delbrück hingerichteten Sohnes
|
Rade, Hans Jürgen |
2017 |
|
|
Forderungen an die englische Krone
| der Marsberger Jude Heinemann Pines und Hofrat Wende als Agenten für das Herzogtum Westfalen in London nach dem Siebenjährigen Krieg
|
Reininghaus, Wilfried |
2017 |
|
|
Städtische Holzgerichtsbarkeit und landesherrlicher Einfluss - die Lübbecker Mark zu Beginn des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2017 |
|
|
Preußische Binnenkolonisation in Westfalen
| oberrheinische Siedler in Minden-Ravensberg und Tecklenburg-Lingen
|
Behr, Hans-Joachim |
2017 |
|