1595 Treffer — zeige 301 bis 400:

Historische Siedlungen in Bochum | ein Querschnitt von 1868 bis 1918 Hendrix, Jens; Bochum 2010

Mobilisierung von Wohnbauland im Kernbereich | dargestellt anhand einiger Beispiele Nienhaus, Ludger 1996

IBA Emscher-Park - ökologische Erneuerung | Siedlung Schüngelberg/Gelsenkirchen - Wohnen neben der Zeche Beierlorzer, Henry 1994

... und dann kommst du nach Hause | Geschichte(n) vom Wohnen und Leben im Revier ; 75 Jahre THS, eine Epoche von 1920 bis 1995 | 1. Aufl Maessen, Hubert; Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten im Rheinisch-Westfälischen Steinkohlenbezirk 1995

Planen, Bauen und Wohnen in Oberhausen | neue Wohn- und Gewerbegebiete | 1. Aufl 2004

Das Flora-Quartier - Tausendschön oder Gänseblümchen? | mit Flower-Power gegen den Klimawandel Posdena, Dirk 2021

"... mit den Füßen abgestimmt ...!!" | Metamorphosen meiner Heimat Wasserloos-Strunk, Martina 2020

100 Jahre Bauen aus sozialer Verantwortung in der Region Iserlohn Dossmann, Ernst 1993

Evaluation des LVR-Anreizprogramms zur Konversion stationärer Wohnangebote und zur Förderung einer inklusiven Sozialraumentwicklung | 1. Auflage Pflugrad, Isabel; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration 2018

Bauen in Münster | aktuelle Informationen zum Wohnungsbau in Münster | 2. Aufl Münster (Westf) 1996

Aktivierung von Altstandorten für den Wohnungsbau | nachhaltige Flächenbewirtschaftung am Beispiel der ehemaligen Seilwerke "Puth" in Hattingen Hartmann, Armin 2006

GAGFAH | Innovation aus Tradition ; [1918 - 1993, 75 Jahre GAGFAH] Börsch-Supan, Axel; Seiler, Paul; GAGFAH, Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft für Angestellten-Heimstätten (Essen) 1993

Soziale Qualität im Wohn(bau)alltag | Beteiligung und Nutzermitwirkung bei Wohnungsbauprojekten der Emscher Park Bauausstellung Beierlorzer, Henry 1993

Stadt Warendorf | Ratgeber für Bauwillige | 1. Aufl 1995

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb "Frauen planen Wohnungen" Zerressen, Marion; Bergkamen 1991

Entwicklungslinien des Wohnungsbaus in Wuppertal Bieler, Dieter; Lange, Jörg 1994

Wohnungsaufsicht | Stand: Oktober 1994 Mönchengladbach. Amt für Wohnungswesen 1994

Siedlungsarchitektur in Duisburg Biella, Burkhard 1994

Bergarbeiterwohnungen im Dortmunder Raum Unverferth, Gabriele 1996

Bauen & Verkehr | das wurde aus zwei Zielen der SPD Rosendahl, Mark 2023

Informieren - Beteiligen - Aktivieren | Bewohnerbeteiligung bei der Erneuerung der Wohnanlage Clarenberg in Dortmund-Hörde Ingenmey, Franz-Josef 2005

Private Finanzierung kommunaler Bauten | eine Handreichung für die kommunale Praxis Paulsen, Enno; Stein, Frank 1999

Kreativ mit dem Käfer | erst 2019 haben Lisa und Timo Gelzhäuser den Forstbetrieb ihrer Eltern im sauerländischen Kierspe übernommen - in vierter Generation : kurz daruaf zerstörte die Borkenkäferplage die Hälfte ihres Fichtenbestands : aus dem Kahlschlag heraus hat das Geschwisterpaar eine Geschäftsidee entwickelt: Es vertreibt jetzt Tiny Houses- aus Borkenkäfer-Holz Lisakowski, Vera 2021

Wohnbauflächen in Düsseldorf | Analyse von Bedarf und Angebot Düsseldorf 2002

Bauherrenratgeber aktuell / Stadt Troisdorf | Stand: Dezember 2009 Troisdorf 2009

Bauen in Kempen | Planung, Baugenehmigung und Bauausführung ; ein Ratgeber für Neubauten, An- und Umbauten, Nutzungsänderungen Kempen (Kreis Viersen) 2007

Wohnen im Wandel im deutschen Teil der EUREGIO - zwischen barrierefreiem Wohnen und Integrationsprozessen niederländischer Wohnmigranten | Ergebnisse von Haushaltsbefragungen im Rahmen des INTERREG-Projektes "Wohnen im Wandel - wonen in beweging" Krajewski, Christian; Dohr, Nina 2010

Der ländliche Raum im Wohnungsbauförderungskonzept des Landes Nordrhein-Westfalen | [Unterlagen zum Seminar 1044 des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des VhW am 30. April 1997 in Münster] | Als Ms. gedr Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1997

Ökologisches Bauen in Kleve | Informationen für Bauwillige | 1. Aufl Kleve (Kreis Kleve) 2011

Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes bei den Gutachterausschüssen in Nordrhein-Westfalen Späker, Jürgen 1998

Bauflächen ... für das Wohnen in Düsseldorf | Analyse von Bedarf und Angebot Düsseldorf. Planungsamt 2000

Wohnen und Arbeiten | strukturpolitische Eckwerte und Baureserveflächen 2001 Bonn. Stadtplanungsamt 2001

"Wenn mir Mark 2300 gegeben würden, könnte ich bauen" | Wohnungsbau in der Weimarer Republik Münster-Schröer, Erika 1996

FamilienEigenheimProgramm Stadt Iserlohn | Förderung von Eigenheimen für Familien mit Kindern ; zinsfreie Darlehen bis zu 30.000 Euro ; Neubau, Altbau, Haus und Eigentumswohnung Iserlohn 2015

Herforder Baubroschüre | 3. Aufl Herford 2011

Wohnungsbautätigkeit in Münster und den Stadtteilen Münster (Westf) 2017

Mehrgenerationenwohnen als Lebensziel | genossenschaftliche Projekte für jung und alt Kunze, Ronald 2012

Teutoburgia Zweyer, Jan 2010

Der Zechenwohnungsbau des Bochumer Vereins im Ruhrgebiet vor dem Ersten Weltkrieg Rudzinski, Marco 2020

Erfahrung hat Zukunft, die THS seit 1973 Hanke, Hans H. 1995

Das Bochumer Terrassenwohnhaus Girondelle (1967-1971) | neue Konzepte im Wohnbau der Boomjahre Stegmann, Knut 2019

100 [Hundert] Jahre Bauen aus sozialer Verantwortung in der Region Iserlohn | Festrede anläßl. d. 100jährigen Jubiläums d. Iserlohner Gemeinnützigen Wohnungsges. am 31. Jan. 1992 Dossmann, Ernst 1992

Bauen, Sanieren, Energiesparen in der Stadt Baesweiler | 1. Aufl Baesweiler 2011

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen | 3., überarb. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2006

Das zweite Leben | Barrierefreies Wohnen in Gütersloh Pansegrau, Frank 2007

Energietechnisches Konzept | die Wohnungswirtschaft nutzt vielfältige Wege zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung ; ein häufig praktizierter Ansatz ist das Outsourcing ; eine attraktive Alternative ist die Übertragung der Wärmeversorgung an Contracting-Dienstleister ; bei der Planung des Mehrgenerationen-Wohnprojektes "Südliche Furth" kooperierte die Neusser Bauverein AG mit einem Contractor Klatte, Nina; Hunke, Dirk; Lubig, Frank 2008

Die städtebauliche Entwicklung im Düsseldorfer Norden | weitere größere Siedlungsflächen sind im Stadtbezirk 5 im Moment nicht geplant Bonin, Gregor 2009

Gerade bei knappen Mitteln muß sozial und städtbaulich hohe Qualität erreicht werden | neue Ansätze in der Wohnungsbaupolitik Nordrhein-Westfalens Vesper, Michael 1997

Kosten sparen durch Standardisierung | als Alternative zur Eigentumswohnung hat eine Wohnungsbaugesellschaft aus Warendorf (bei Münster) ein Hauskonzept speziell für Singles entwickelt ; ein ausgeklügeltes System, das auf der individuellen Kombination von Modulelementen basiert, ermöglicht günstige Preise und kurze Bauzeiten Jacobs, Rita 2006

Gartenstadtthema zeitgenössisch | eine "Siedlung in der Stadt", zentrumsnah und dennoch im Grünen gelegen - dieser Anspruch wurde bei dem Projekt "Gartenstadt Merschkamp" erfolgreich umgesetzt ; in einem städtebaulichen Umfeld mit komplizierten Erschließungsbedingungen wurde eine Wohngruppe von 27 Gartenstadthäusern konzipiert Bellinghausen, Gerhild; Ortner, Manfred 2008

Gesamt-Palette des Wohnens im Griff | Neubau wird vom Energiekonzept, Sanierung durch Sozial-Aspekte geprägt Hoesch-Wohnungsgesellschaft (Dortmund) 1986

Ems(T)raum Greven - Mut zur Stadt | Aktuelle Wohnbaugebiete in Greven, Ausstellung im Rathaus vom 30.10. bis 06.11.2008 Greven 2008

Mülheim an der Ruhr | Wohnen an der Ruhr | 1. Aufl Mäckler, Christoph; Dortmunder Institut für Stadtbaukunst 2012

Markttransparenz durch Grundstücksmarktberichte Jäger, Ulrich 1998

Bauen in Lippstadt | Wissenswertes für Bauinteressierte ; Bauinformationen | 3. Aufl Baumgarn, Günter; Lippstadt 2009

Bauen im Kreis Düren | planen, finanzieren und modernisieren Kreis Düren 2014

Bauen auf städtischen Grundstücken | ein Leitfaden für private Bauherren | 4., überarb. Aufl Schneider, Bodo; Dortmund 2010

"StädteRegion Aachen ohne Barrieren" StädteRegion Aachen 2010

Wohnraumförderung ... | Zinsgünstige Darlehen des Landes NRW für Eigenheime und Eigentumswohnungen Bielefeld 2013

Tipps für Bauwillige Rahden 2007

Laubengang-Dämmung | die Laubenganghäuser in der Siedlung "Wenscht" in Siegen Hanke, Hans H. 2009

Förderung von Eigenheimen, Eigentumswohnungen mit Landesmitteln | Stand: Dezember 1994 Mönchengladbach. Amt für Wohnungswesen 1994

Politik mit dem Hausbau | "Translocirung" und Neubau tecklenburgischer Heuerhäuser nach archivarischen Quellen Hennigs, Annette 2007

Auch sozialer Wohnungsbau kann schön sein | kostengünstige ökologische Wohnungen in der Bachstraße 53 Brettschneider, Hartwig; Dechêne, Sigrun 1997

Was ist Behaglichkeit? | über die Wandlungen des häuslichen Heizens Spohn, Thomas 2009

Wohnungsmarktkonzept für die Stadt Siegen Höbel, Regina; Krüger, Carolin; Siegen; InWIS Forschung & Beratung GmbH 2014

Vierzigjähriges Jubiläum im Flasbloem Küsters, Paul Gerhard 1994

Bodenrichtwerte Velbert-Langenberg | Auswertungsstand: 01.01.2003 Gutachterausschuß für Grundstückswerte in der Stadt Velbert 2003

Wohnungssituation in Krefeld | Handlungsrahmen Ropertz, Wolfgang; Krefeld. Amt für Statistik und Stadtentwicklung 1992

Obdachlos = sprachlos? | Beteiligung von BewohnerInnen bei der Umwandlung kommunaler Notunterkünfte in Mietwohnungen Eichner, Sofie 2005

Bauinformation / Stadt Bad Oeynhausen | Leitfaden für Bauinteressierte und Bauherren | 1. Aufl Bad Oeynhausen 2008

Die Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge Metzendorf, Rainer; Mikuscheit, Achim 2019

Eigener Herd ist Goldes wert Kiendl, Andrea 1995

Mietwohnungen | Fördermöglichkeiten ... für Bauherren und Investoren in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen 1994

Bauen und Wohnen | Motoren der Stadtentwicklung : Bericht ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2020

Hemer | Raum für Perspektiven ; Wirtschaft, Bauen, Leben | Ausg. 2009/2010 2009

Bauen mit der Sonne | 50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen Everding, Dagmar 1999

Wohnen im Alter im Quartier - von internationalen Erfahrungen lernen? Faller, Jochen; Wölter, Harald 2010

Landeswettbewerb 2016 | nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 : Dokumentation und Ergebnisse Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2017

Bauinformationen / Stadt Lippstadt | Licht, Wasser, Leben Paschert, Peter; Lippstadt 2003

Überwindung der Wohnungsnot - Sieg der Wohnkultur | gemeinnütziger Wohnungsbau in der Weimarer Republik am Beispiel der Ravensberger Heimstättengesellschaft m.b.H Bunte, Thomas 1995

Selbstbausiedlungen aus Holz | Eigenheime für "kleine Leute" ; Lünen-Brambauer, Heimstraße, Rudolfstraße, Gelsenkirchen-Bismarck, Laarstraße, Sellmannsbachstraße Beierlorzer, Henry; Internationale Bauausstellung Emscher-Park 1995

Bauleitplanung und Wohnungsbau | Wohnungsbaukapazität, Bauleitplanung, Erschließung, Bautätigkeit | Stand: 1.1.1986 Münster (Westf) 1986

Gemeinschaftliches Wohnen mit Kindern - ein Projekt in Köln Hömberg, Ulla 1993

Ästhetik im Wandel - das Bergmannsfeld Wilmer, Christoph 2009

Wohnungsbau und Wohnungsbauförderung / Stadt Dortmund | Arbeitsbericht des Stadtamtes für Wohnungswesen Dortmund 1991

Leben in einer alten Fabrik Bergmann, Michael; Lummert, Friedemann; Düsseldorf 1997

In der vertrauten Umgebung alt werden | "Wohnungsbau" der Stadt will ihren Bestand auf Altenfreundlichkeit durchforsten Kurat, Helmar; Herold, Volker 1994

Wohnungsbau und Wohnungsbauförderung / Stadt Dortmund | Arbeitsbericht des Stadtamtes für Wohnungswesen Dortmund 1994

Landeswettbewerb 1994, Innovative Lösungen zum kostengünstigen Wohnungsbau | Dokumentation ; Gemeinschaftsprojekt des Ministeriums für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Neuss und der Neusser Gemeinnütziger Bauverein AG ; offener Realisierungswettbewerb mit Zuladungen in Nordrhein-Westfalen, Neuss-Holzheim Boettger-Pollmanns, Monica; Landesinstitut für Bauwesen und Angewandte Bauschadensforschung 1995

Niedrigenergiehäuser in Gronau | Fahrplan zum Bau von Energiesparhäusern Brink, Thomas 1995

Die Blockstruktur | zu den Ursachen für den westdeutschen Großsiedlungsbau am Beispiel von Ratingen-West Schwedes, Oliver 2007

Aufgehen ist keine Untergehen | der Werdegang der Krefelder Bausparkasse "Das Heim" 1930-1941 Braun, Michael 2023

Gewerbehöfe oder Wohnungen in alten Fabriken | Kosten- und Wirtschaftlichkeitsvergleiche an Beispielen Hennig, Sabine; Meisel, Ulli 1989

Bewohner ergreifen die Initiative: die Siedlung Stemmersberg Novy, Beatrix 1999

Wohnen, wo einst die Webstühle klapperten | in der alten Tuchfabrik Schürmann und Schröder im Radevormwalder Ortsteil Vogelsmühle ist vor mehr als 20 Jahren der Wuppermarkt, ein kleines Einkaufszentrum, entstanden : ein großer Teil der Fabrikgebäude wurde auch zu Wohnungen mit Loftcharakter umgebaut Klinkusch, Julia 2018

Der Werkswohnungsbau der Fa. J. G. Brügelmann G.m.b.H 1950 - 1969 Grassnick, Arno; Baldermann, Christoph 1991

Die Mieter im eigenen Haus | rund 20000 Menschen leben in Oberhausen in Genossenschaftswohnungen Kawohl, Helmut 2005

Die Solarsiedlung Herten | europaweiter Wettbewerb für Solarsiedlungen Everding, Dagmar; Petersdorff, Carsten 2003

Modernisierung von Wohnraum | Fördermöglichkeiten 1995 für Bauherren und Investoren in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA