1356 Treffer — zeige 176 bis 200:

Von der Kriegszerstörung zum Wirtschaftswunder | 1945 bis 1961 Böhmer, Daniel Simon 2020

So kamen Mobau und OBI nach Scharrenbroich Küsgen, Kurt 2020

Das "Gewerbegebiet" am Bahnhof Rösrath | eines der ältesten in unserer Stadt Küsgen, Kurt 2020

Röraths Beitrag zum "Fräuleinwunderr" - die Herbert Blechs Bekleidungswerke Gernert, Klaus-Dieter 2020

Aspekte der Wuppertaler Wirtschaftsgeschichte in Richtung "Vormärz" Reulecke, Jürgen 2020

Wirtschaft in Rösrath 1945-1948 Gernert, Klaus-Dieter 2020

Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen? | Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften Deglau, Claudia; Reinard, Patrick; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG 2020

Das Ruhrgebiet | ein industrieller Moloch und sozialer Schmelztiegel Heimsoth, Axel 2020

Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie | 1906–1989 Berghahn, Volker R.; Wallstein-Verlag 2020

Essen, Krupp und das Ruhrgebiet | Erinnerungsort Waffenschmiede Budraß, Lutz 2019

Siedlung, Bevölkerung und Wirtschaft | Lippe im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Linde, Roland 2019

"Kölnisch Blei" | zur Materialkunde, Wirtschafts- und Technikgeschichte einer rheinischen Spezialität Knauf, Norbert 2019

Vreden und die Soziale Marktwirtschaft - vom Weltkrieg zum Wirtschaftswunder Tschuschke, Volker 2019

Alte Geschichte und Epigraphik | Werner Eck zum 75. Geburtstag Schneider, Helmuth; Thomas, Louisa; Eck, Werner; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG; Epigraphik und Alte Geschichte (Veranstaltung : 2015 : Kassel) 2019

Glaube und Geld | fromme Kaufleute im Wupperthal des 18. und frühen 19. Jahrhunderts Schnickmann, Heiko 2019

Das Dürener Textilgewerbe Buhren, Jochen 2019

Die Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft im Herz-Jesu-Kloster in Vreden 1943-1949 Aumann, Friedrich 2019

Geschichte und Entwicklung der Dürener Papierindustrie Hahne, Bernd 2019

Business as usual? | die Dortmunder Brauindustrie, der Flaschenbierboom und die Nachfragemacht des Handels 1950 bis 1980 Bodden, Nancy; Ruhr-Universität Bochum; Ardey-Verlag GmbH 2019

Die Zeit zurückgespult | Wirtschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert : heute sind die Kommunen im heimischen Kammerbezirk wichtige Teile des Top-Industriestandortes Südwestfalen und Sitz weltweit agierender Firmen : in einer kleinen Serie wird sich der Wirtschaftsreport mit der regionalen Entwicklung von Unternehmen und Wirtschaft beschäftigen Wambsganß, Brigitte; Morgenthal, Heiner; Schmale, Carsten 2019

Von Garnhändlern und Garnschmucklern | Oberbarmer Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Schnickmann, Heiko 2019

Kooperation als Zukunftschance Tengler, Hermann 2019

Was haben Warmwasserbereiter, Kirchenorgel, Paddelboot und Haarwuchsmittel gemeinsam? Vogel, Franz-Josef 2019

Soest auf dem Weg von einem bedeutenden frühmittelalterlichen Wirtschaftszentrum zur Hauptstadt des kölnischen Westfalen Isenberg, Gabriele 2019

Poensgen & Co. Akt. Ges | Papierfabrik Kieppemühle in Bergisch Gladbach (1670-1966) Poensgen, Felix; Poensgen, Felicitas; Eßer, Albert; Schachtner, Sabine; Schneider, Jürgen; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach); Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA