|
Von Widukind zur "Sassine" | Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum | Baisch, Martin; Baisch, Martin; Ratzke, Malena; Toepfer, Regina; Toepfer, Regina; Artus in Stade. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum (Veranstaltung : 2018 : Goslar) | 2023 | |
|
"Ich suche allerlanden eine Stadt" | Sanary-sur-Mer, Paradies wider Willen : 14. Almanach aus Anlass des XXIII. Else-Lasker-Schüler-Forums "Das flüchtige Paradies" vom 2.-9.10.2021 im französischen Sanary-sur-Mer" | Jahn, Hajo; Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft; Else Lasker-Schüler-Forum (23. : 2021 : Sanary-sur-Mer) | 2022 | |
|
Sprachgeschichte vor Ort | Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum | Schulz, Matthias; Kütt, Lukas; Carl-Winter-Universitätsverlag; Sprachgeschichte vor Ort. Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum (Veranstaltung : 2017 : Greifswald) | 2022 | |
|
Text und Kommentieren im Deutschen | Macris-Ehrhard, Anne-Françoise; Magnus, Gilbert; Stauffenburg Verlag; Die kommentative Funktion- La fonction commentative (Veranstaltung : 2016 : Lille) | 2021 | |
|
"... nur Frauen können Briefe schreiben" | Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 | Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł; Peter Lang GmbH | 2019 | |
|
La Germania di Pirandello tra sogno e realtà | atti del Convegno internazionale per il 150º anniversario della nascita di Luigi Pirandello (Berlino/Potsdam, 26-27 ottobre 2017) | Klettke, Cornelia; Pirandello, Luigi; Tagung Pirandello in Deutschland (2017 : Berlin; Potsdam) | 2019 | |
|
Förderung der deutschen Sprache weltweit | Vorschläge, Ansätze und Konzepte | Ammon, Ulrich; Ammon, Ulrich; Schmidt, Gabriele; Schmidt, Gabriele; Kellermeier-Rehbein, Birte; Internationaler Germanistenkongress (13. : 2015 : Schanghai) | 2019 | |
|
"... nur Frauen können Briefe schreiben", Band 1 | Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 | Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł; Peter Lang GmbH | 2019 | |
|
Rose Ausländer | Interpretationen, Kommentare, Didaktisierungen | Lughofer, Johann Georg; Ausländer, Rose; Internationaler Lyriktag der Germanistik (8. : 2018 : Ljubljana) | 2019 | |
|
Hass/Literatur | literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte | Brokoff, Jürgen; Brokoff, Jürgen; Walter-Jochum, Robert; Walter-Jochum, Robert; Transcript GbR; Hass/Literatur (Veranstaltung : 2018 : Berlin) | 2019 | |
|
Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? | deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel | Eke, Norbert Otto; Willeke, Stephanie; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG; Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" (2017 : Paderborn) | 2019 | |
|
Im Hier und Jetzt | Konstellationen der Gegenwart in der deutschsprachigen Literatur seit 2000 | Di Rosa, Valentina; Di Rosa, Valentina; Röhnert, Jan; Röhnert, Jan | 2019 | |
|
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts | neue Perspektiven und Ansätze | Dürbeck, Gabriele; Kanz, Christine; Kanz, Christine; Zschachlitz, Ralf; Zschachlitz, Ralf | 2018 | |
|
Marcel Beyer | Perspektiven auf Autor und Werk | Klein, Christian; Marcel Beyer - Perspektiven auf Autor und Werk (Veranstaltung : 2015 : Wuppertal) | 2018 | |
|
Politischen Konjunkturen zum Trotz | Heinrich Bölls Wirklichkeitsrepräsentationen : Studien zum 100. Geburtstag des Schriftstellers | Dampc-Jarosz, Renata; Zimniak, Paweł; V & R unipress GmbH | 2018 | |
|
Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte? | zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts | Dewenter, Bastian; Jakob, Hans-Joachim; Carl-Winter-Universitätsverlag; Siegener Symposium zur historischen Theaterpublikumsforschung (4. : 2017 : Siegen) | 2018 | |
|
VARIATIONslinguistik trifft TEXTlinguistik | Adamzik, Kirsten; Maselko, Mateusz; Narr Francke Attempto Verlag | 2018 | |
|
August Wilhelm Schlegel und die Philologie | Buschmeier, Matthias; Kauffmann, Kai; Erich Schmidt Verlag | 2018 | |
|
Digitales Edieren im 21. Jahrhundert | 1. Auflage | Schlemmer, Martin; Klartext Verlag; Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015 : Düsseldorf) | 2017 | |
|
Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur | Unzeitig, Monika; Schrott, Angela; Miedema, Nine Robijntje | 2017 | |
|
Graffiti | deutschsprachige Auf- und Inschriften in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive | Lieb, Ludger; Müller, Stephan; Tophinke, Doris; Graffiti. Auf- und Inschriften in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive (Veranstaltung : 2015 : Paderborn) | 2017 | |
|
Briefkultur und Affektästhetik | Fürholzer, Katharina; Mevissen, Yulia; Briefe als Träger und Trigger von Affekten (Veranstaltung : 2015 : Münster (Westf)) | 2017 | |
|
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung | Becker-Mrotzek, Michael; Rosenberg, Peter; Schroeder, Christoph; Witte, Annika; Waxmann Verlag | 2017 | |
|
Theater und Publikum in Autobiographien, Tagebüchern und Briefen des 19. und 20. Jahrhunderts | Jakob, Hans-Joachim; Dewenter, Bastian; Carl-Winter-Universitätsverlag; Siegener Symposium zur Theaterpublikumsforschung (3. : 2015 : Siegen) | 2016 | |
|
Immermanns "theatralische Sendung" | Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf (1827-1837) : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015 | Brenner-Wilczek, Sabine; Brenner-Wilczek, Sabine; Brenner-Wilczek, Sabine; Hasubek, Peter; Hasubek, Peter; Kruse, Joseph A.; Kruse, Joseph A.; Immermann, Karl Leberecht; Heinrich-Heine-Institut; Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf) | 2016 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA