317 Treffer — zeige 151 bis 200:

Die Künste im Dienst der neuen Herrschaft. Der Style Empire als "Corporate Design" des Königreichs Westfalen Smidt, Thorsten 2008

Sakralarchitektur und Memoria | das Essener Münster als Ort der Erinnerung Lange, Klaus 2008

Jugendstilarchitektur in der Rheiner Innenstadt Niemer, Jörg 2007

Hagener Architektur- und Kulturwege durch Wehringhausen | Buscheyviertel, Lange Straße, Minerva-, Augustastraße, entlang der Ennepe Bergmann, Jens; Fuhrmann, Stefan; Hagener Heimatbund 2007

Die Dortmunder Marienkirche - eine typische Königskirche der frühen Stauferzeit? Bühner, Peter 2007

Bauten der Romanik in Erftstadt Bormann, Cornelius 2007

Regionale Baukultur des ländlichen Raumes im Mühlenkreis Minden-Lübbecke | ein Gemeinschaftsprojekt des Kreises Minden-Lübbecke und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2007

Regionale Baukultur des ländlichen Raumes im Mühlenkreis Minden-Lübbecke | ein Projekt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Zusammenarbeit mit dem Kreis Minden-Lübbecke ; Endbericht Djahanschah, Darius; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2007

Poesie und Politik | vaterländische Baukunst in den preußischen Rheinlanden Brönner, Wolfgang 2007

Wiederentdeckte Moderne | Villa im Park in Köln-Hahnwald Kegler, Karl R. 2007

Historie und Hässlichkeit | Betrachtungen zur Ästhetik des Ruhrgebiets | 1. Aufl Rieker, Yvonne; Zimmermann, Michael 2007

Schloss Benrath | eine "maison de plaisance" als bezaubernde "Gegenwelt" Uerscheln, Gabriele 2006

Die Knechtstedener Basilika | ein steinernes Zeitdokument der Romanik Schmidt, Martin 2006

Von Kapitellen, Kanzeln und Taufsteinen | ein spannender Führer zu 67 Kirchen und Klöstern im Ruhrtal | 1. Aufl Jordan, Rüdiger; Initiative Das Ruhrtal 2006

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald | ein Vorbild für frühe Kirchenbauten der Prämonstratenserinnen im Rheinland? ; Bauforschung Heckner, Ulrike 2006

Keineswegs "unsichtbar" | eine Anbetung der Heiligen Drei Könige von Hendrick Dubois Hardering, Klaus 2006

Heimat, Heimatschutz und bergischer Stil | auf der Suche nach der bergischen Identität Wiemer, Karl Peter 2006

Die evangelische Kirche in Goch und ihre barocken Elemente Oetken, Peter 2006

Zur Typologie des Aachener Bürgerhauses im 18. Jahrhundert | Grundrisse und konstruktive Gefüge Schild, Ingeborg 2006

Gottfried Böhms Kirchen im Rheinland | Erfassung und Versuch einer Systematisierung Demel, Eva 2006

Belle Epoque | Sanierung der Jugendstil-Schwimmhalle "Elisabethbad" in Aachen Klostermeier, Collin 2006

Nena - Hagens bekanntester Musikexport | "99 Luftballons" war auch in den USA ein Hit Raab, Karsten-Thilo 2006

Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert 2005

Das Bistum Münster und seine Kunstlandschaften Karrenbrock, Reinhard; Grote, Udo 2005

Der Malakoffturm im Kölner Rheinauhafen und die Berliner Schinkel-Schule Enders, Sabine 2005

Kölns romanische Kirchen | Architektur und Liturgie im Hochmittelalter | 2., verb. Aufl Kosch, Clemens; Körber-Leupold, Celia 2005

Raumbildung und Gewölbe-/Deckengestaltung von Dominikus-Böhm-Kirchen | Beispiele aus dem Erzbistum Köln Struck, Martin 2005

Der Bau "sah geradezu italienisch aus." | Italianismus in der rheinischen Sakralarchitektur des 20. Jahrhunderts Baumerich, Andreas 2005

Köln oder Hildesheim? | die "Erfindung" des Würfelkapitells Binding, Günther 2005

"Bauen wider die Angst" - Historismen um die Wende zum 21. Jahrhundert Escher, Gudrun 2005

Die Dompfarrkirche St. Johann Evangelist und das "Seminarium Clementinum" Kempkens, Holger 2005

Rheinische Arkadenhöfe des 16. Jahrhunderts Nußbaum, Norbert 2005

Romanische Kirchen in Köln | Historie und Architektur aller zwölf Bauwerke | 1. Aufl Halmert, Werner 2004

Kölns kleine Kirchen aus romanischer Zeit | Geschichte und Geschichten Schnellbächer, Irmgard 2003

"... daß die Baukunst wieder christlich und national werden müsse" | Neugotik in Köln Carmanns, Sybille 2003

Romanik in Köln | eine Anthologie über die Kirchen | 2. Aufl Körber-Leupold, Celia; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Hagener Fassaden | Beispiele aus zwei Jahrhunderten Mattes, Julia; Mattes, Franz-Josef; Schirmers, Georg; FernUniversität in Hagen 2003

Romanische Kirchen in Köln | mit einem immerwährenden Kalender Krings, Ulrich; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Bauornamentik des 11. bis 15. Jahrhunderts im Rheinischen Landesmuseum Bonn Kemper, Dorothee 2003

Evangelischer Kirchenbau in Solingen zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg Fahmüller, Johannes 2003

Kölner Kirchen und ihre Ausstattung in Renaissance und Barock Jüsten-Mertens, Margrit; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Geseke, Pfarrheim St. Petri Wörner, Heinrich 2002

Keramik, Glas und Legionäre | wie die Renaissance an die Weser kam Vaupel, Bettina 2002

Die Ohrmuschel als Stilelement Kiesow, Gottfried 2002

Fluss mit Stil | Weserrenaissance Sluka, Klaudia 2002

Jagd & Kunst zum Lustgewinn Härig, Beatrice 2002

Die Wanderausstellung "Alessandro Pasqualini - italienische Renaissance am Niederrhein" Doose, Conrad 2002

Die Chorkapellen des Kölner Doms und die westfälische Baukunst am Beispiel der Kirche zum Heiligen Kreuz in Stromberg | eine vergleichende Bauuntersuchung Terlau, Katja 2000

Renaissance in Köln | Architektur und Ausstattung 1520 - 1620 Kirgus, Isabelle 2000

Collage und Kooperation | Studie zur spätbarocken Schlossbaukunst an den Beispielen Brühler Treppenhaus und Würzburger Residenz Krüger, Günter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA