292 Treffer
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mariä Himmelfahrt Schönholthausen feierte 275. Kirchweihjubiläum
|
Huß, Franz-Josef |
2018 |
|
|
Biggesee und Lenne mit SauerlandRadring
| Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps, Tourenvorschläge, SauerlandRadring : GPS-genau : auch für E-Bike
| 5. Auflage, Stand: 01/2018, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar |
Publicpress Publikationsgesellschaft |
2018 |
|
|
Geschwister Hille standen dem Bildhauer Franz Belke Modell
|
Stupperich, Walter |
2018 |
|
|
Mit dem Pferdefuhrwerk fing alles an
| die Entwicklung der Bamenohler Spedition Heisiep zur internationalen Transportgesellschaft
|
Baumhoff, Günter |
2018 |
|
|
Der Aufmarsch der SA in Finnentrop 1936
| ein Beispiel für die Propaganda-Tätigkeit der Nationalsozialisten
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
Vom Arbeitskreis zum Heimatbund
| der Heimatbund Gemeinde Finnentrop wurde 25 Jahre - ein Rückblick
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
Minis, Mütter und clevere Arbeitszeitideen
| die Metten-Familie
|
Schumacher-Vogel, Andrea |
2017 |
|
|
Dr. Josef Hammeke (1894-1965) und seine kaufmännische Privatschule in Finnentrop
|
Rüsche, Friedhelm |
2017 |
|
|
Von Deserteuren, Dieben, Vagabunden und Würstesammlern
| aus den Amtsblättern der Königlich Preußischen Regierung zu Arnsberg 1820-1826
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
Finnentrop - eine Gemeinde in Bewegung
| "et mat liuter widdergohn, de Welt blitt nit stohn" : (eine alte von Erfahrung geprägte sauerländische Redensart)
|
Heß, Dietmar |
2017 |
|
|
"Heimat entsteht durch Mitwirkung"
| 25-jähriges Jubiläum des Heimatbundes Gemeinde Finnentrop
|
Kennemann, Doris |
2017 |
|
|
Geschwister Hille standen dem Grevenbrücker Bildhauer Franz Belke Modell
|
Stupperich, Walter |
2017 |
|
|
Gesammelte Werke in sauerländischer Mundart
| nebst hochdeutschen Texten
|
Wagener, Johannes Ferdinand; Bürger, Peter; Grün, Wolf-Dieter; Christine-Koch-Mundartarchiv |
2017 |
|
|
Arbeiten kann man überall
| Gespräch mit dem Gründer von SDE-Schmitt-Degenhardt-Elektronik
|
Degenhardt, Manfred; Tomba, Friedhelm; König, Werner |
2017 |
|
|
Das DRK Finnentrop und seine Vorgeschichte(n)
| 1913 wurde die erste Sanitätskolonne im Amt Serkenrode gegründet
|
Grün, Wolf-Dieter; Reuter, Josef |
2016 |
|
|
"Wir fühlen uns in Finnentrop gut aufgehoben"
| Moschee & Kulturzentrum e.V. stellt sich vor
|
Olmaz, Duygu |
2016 |
|
|
Finnentroper Ratsprotokolle bis 1950 im Landesarchiv NRW
| Teilnahme des Gemeindearchivs am Projekt zur Digitalisierung von Protokollbänden
|
Grün, Wolf-Dieter |
2016 |
|
|
Die Erinnerung bleibt
| Vikar Mariusz Maziarka verließ Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal
|
Tomba, Friedhelm |
2016 |
|
|
Neufunde bronzezeitlicher Waffen aus Südwestfalen
| verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Jansen, Moritz |
2015 |
|
|
Zeichen zum Schutz vor Geistern und Feuer im alten Lindenhof in Glinge?
|
Jung, Dorothea |
2015 |
|
|
Pfarrnachrichten
|
Pastoralverbund Bigge-Lenne-Fretter-Tal |
2015 |
|
|
Finnentroper Chronik des Jahres 1945 für kommende Generationen
|
Bitter, Franz |
2015 |
|
|
Ein altes Stammbuch und seine Bezüge zur Gemeinde Finnentrop
|
Grün, Wolf-Dieter |
2015 |
|
|
Bundesverdienstmedaille für Volker Kennemann
| auszeichnungswürdige Verdienste um die Heimatforschung und Heimatpflege
|
Becker, Günther |
2015 |
|
|
Toversichtsbriefe aus dem 15. und 16. Jahrhundert an die Stadt Soest
| Forderungen Finnentroper Bürger auf Erhebung von Nachlässen in Soest verstorbener Erblasser
|
Kennemann, Volker |
2015 |
|