214 Treffer — zeige 76 bis 125:

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe | ein Forschungsprojekt am Lippischen Landesmuseum Detmold Herring, Beate 2008

2000 Jahre Varusschlacht - Jubiläum 2009 | Forschung und Ausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold Treude, Elke 2005

Völkerkundeabteilung | ein neues Glanzlicht des Lippischen Landesmuseums Detmold Springhorn, Rainer 1994

Vom Umgang mit den Dingen - in Vergangenheit und Gegenwart | Volks- und Landeskunde im Lippischen Landesmuseum Tappe-Pollmann, Imke 2011

"Die Liebenden" von Emil Schulz-Sorau | Neuerwerbung im Lippischen Landesmuseum in Detmold Scheef, Vera 1996

Die gräflichen Wappenfenster des Lippischen Landesmuseums Kleinmanns, Joachim 2011

Varusschlacht-Jubiläum 2009 im Lippischen Landesmuseum Detmold | Forschung und Ausstellungskonzeption Treude, Elke 2004

Die Einbaumfunde des Lippischen Landesmuseums in Detmold | archäologische Quellen zur Weserschifffahrt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit = Logboats in the Lippisches Landesmuseum at Detmold Wendler, Lars 2011

Entdeckergeist und Sammellust - Fundamente des Lippischen Landesmuseums Zelle, Michael 2019

Die figürlichen Terrakotten im Lippischen Landesmuseum Detmold Mrogenda, Ute 1992

Römische Keramik aus dem Lippischen Landesmuseum Detmold Rudnick, Bernhard 1992

Eine Schmiede und Schlosserei im Lippischen Landesmuseum Luley, Helmut 1983

Antike Lampen im Lippischen Landesmuseum Detmold Zelle, Michael 1990

Der Katharinenaltar im Lippischen Landesmuseum Detmold Scheef, Vera 1993

Aus der Frühgeschichte des Lippischen Landesmuseums | Ferdinand Freiligrath und Georg Weerth als Aufbauhelfer Fleischhack, Ernst 2000

Volkskunde und Landesgeschichte im Lippischen Landesmuseum Detmold Tappe-Pollmann, Imke 2001

Naturwissenschaftlicher Verein, Lippisches Landesmuseum und Lippischer Heimatbund | ein Netzwerk regionaler Kulturpflege Barmeyer, Heide 2009

Die Holzreliefs im Lippischen Landesmuseum Detmold Scheef, Vera 1994

Figürliche römische Bronzen im Lippischen Landesmuseum Detmold Stupperich, Reinhard 1990

Grundformenanalyse steinzeitlicher Feuersteingeräte im Lippischen Landesmuseum Detmold Vollmer, Peter 2001

Das Lippische Landesmuseum - eine Initiative des Bürgertums Holländer, Helmut 1985

Antiker Goldschmuck im Lippischen Landesmuseum Detmold Zelle, Michael 1992

Wappen- und Fensterbierscheiben im Lippischen Landesmuseum Detmold Kleinmanns, Joachim 2000

Bronzeskulpturen von Wilfried Koch im Lippischen Landesmuseum Scheef, Vera 1997

Kunst und Kunstgeschichte im Lippischen Landesmuseum Detmold Scheef, Vera 2002

Fragmente römischer Marmorarbeiten im Lippischen Landesmuseum Detmold Trunk, Markus 1990

Aufmaß historischer Möbel des Lippischen Landesmuseums in Detmold | Studienarbeiten von Studenten der Fachhochschule Lippe Abt. Detmold, Fachbereich Architektur, Studiengang Innenarchitektur Jacob, Dieter 1985

Stiftung Konsul Otto Rosenkranz (1846 - 1938) | d. Sammlung d. Maya-Forschers Teobert Maler im Lipp. Landesmuseum Detmold Springhorn, Rainer 1988

Samt und Seide - heiß begehrt | Trachten in Lippe Ehrenwerth, Manfrid; Lippisches Landesmuseum Detmold 2003

Kasper, Tod und Teufel | das Kaspertheater der Familie Bothe Krull, Lena 2002

Ausbau und Strukturwandel des Lippischen Landesmuseums seit 1946 Springhorn, Rainer 1998

Völkerkundliche Stiftungen für das Landesmuseum | Neuzugänge aus China, Mexico und Venezuela Springhorn, Rainer 2002

Der Region verpflichtet | 150 Jahre Lipp. Landesmuseum in Detmold Faupel, Heinz 1985

Die Lateinamerika-Sammlungen des Lippischen Landesmuseums Detmold: Sammler und Forscher, Material und Provinienz Springhorn, Rainer 2005

Neue Sammlung Möbel und Innenarchitektur | von 1850 bis zur Gegenwart ; Projekt der Fachhochschule Lippe in Kooperation mit dem Landesverband Lippe | 1. Aufl Bergmann, Eckart; Lippisches Landesmuseum Detmold 1993

Eine Mumie in Detmold Bosecker, Kai; Janssen, Jan-Ole; Schneider, Thilo 2002

500 Jahre Garantie | auf den Spuren alter Bautechniken 1994

Grabfunde von der Luxemburger Strasse zu Köln im Lippischen Landesmuseum Detmold Zelle, Michael 2002

Das Lippische Landesmuseum in den Jahren 1952 - 1976 | sein Neubeginn am Detmolder Burggraben Hansen, Wilhelm 1985

Italische Bronzen aus den Beständen des Lippischen Landesmuseums Detmold Geschwinde, Michael; Pollmann, Hans-Otto 1988

Über die Inventarisation, Dokumentation und Präsentation handwerklicher Garätesammlungen im Lippischen Landesmuseum Luley, Helmut 1985

Neues Mekka für Freunde des Möbel-Designs in Detmold Springhorn, Rainer 1991

Alt-Peru leben - hoffen - sterben | e. Führer zur Alt-Peru-Sammlung d. Völkerkunde-Abt. d. Lipp. Landesmuseums Meyer, Roger; Bischof, Henning; Springhorn, Rainer 1987

Eine Arche Noah im Teutoburger Wald | das Lippische Landesmuseum Detmold bereitet sich auf seinen 175. Geburtstag vor Springhorn, Rainer; Suray, Dorothee 2008

150 [Hundertfünfzig] Jahre Naturwissenschaftliche Sammlung und Naturhistorisches Museum in Detmold Springhorn, Rainer 1985

Das Lippische Landesmuseum Detmold - Rückblick auf 150 Jahre Sammlungsgeschichte Hohenschwert, Friedrich 1985

Die graue Maus wurde zur Perle | Entwicklung u. Perspektiven d. Lipp. Landesmuseums Detmold Springhorn, Rainer 1989

Isolde Frepoli - Köpfe | Ausstellung, 12. März - 7. Mai 2000, [Lippisches Landesmuseum Detmold] Frepoli, Isolde; Springhorn, Rainer; Lippisches Landesmuseum Detmold 2000

"Roms fliessende Grenzen - Genzüberschreitung am Limes | archäologische Landesausstellung NRW 2021/22 im Lippischen Landesmuseum Detmold Könemann, Patrick; Kraus, Yasmine Florentine 2021

Überraschung unter Rost | zur Restaurierung eines archäologischen Altfundes des Lippischen Landesmuseums Kretzschmar, Helene; Treude, Elke 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA