38 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Virtuelles Lernen
| vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben?
|
Goller, Silke; Meier, André |
2021 |
|
|
Innenstädte im Wandel
| die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen?
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Fortschritts-Fahnder
| neue Produkte, neue Verfahren, Erkenntnisgewinne: die Laborlandschaft in Ostwestfalen ist vielfältig, sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen und in Kooperationsprojekten beider Akteuere
|
Goller, Silke; Lück, Uwe; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Fashion im Umbruch
| nachhaltige Mode
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko; Deibert, Jörg; Sommer, Tilo |
2020 |
|
|
Neues Messe-Zeitalter
| abgesagt - dieses Schicksal ereilt in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, viele Veranstaltungen : besonders hart hat es die Messewirtschaft getroffen : viele ostwestfälische Unternehmen haben die Herausforderung angenommen
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Die eigene Heimat neu entdecken
| seit einigen Jahren verzeichnet der inländische Tourismus eine erhöhte Nachfrage : dass es nicht immer ein Ziel im Ausland sein muss, vor allem in Coronazeiten, beweist der Teutoburger Wald - von Wanderungen, Wellness, Camping, Kultur bis hin zu abwechslungsreicher Gastronomie ist hier vieles möglich : gute Gründe, in der Region Ostwestfalen einen goldenen Herbst zu verbringen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Essen mit System
| die Auswahl an Gerichten ist groß, der Geschmack wie gewohnt, die Form der Darbietung und der Preis immer gleich - die Systemgastronomie ist eine dynamische Branche und auf Wachtumskurs : alle Anbieter haben ein klar definiertes Konzept - auch in Ostwestfalen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Die Digitalisierung erfordert Cybersicherheit
|
Goller, Silke |
2019 |
|
|
Frische Vielfalt
| die Kunden erwarten von ihrem Supermarkt mehr als die reine Bedarfsdeckung : Food-Lieferkonzepte boomen, gefragt sind To-go-Formate und Convenience-Produkte : das Bedürfnis, zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen, steigt : über das Trading-Up im Lebensmitteleinzelhandel
|
Goller, Silke; Stäcker, Franziska; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Gutes tun für das Gemeinwohl
| Deutschland ist eines der stiftungsreichsten Länder : mit einem Anteil von 95 Prozent verfolgen nahezu alle hier ansässigen Stiftungen - ausschließlich - gemeinnützige Zwecke : Stiftungen bereichern die Vielfalt der Gesellschaft, geben Impulse und sind weiter auf Wachstumskurs : auch Ostwestfalen verfügt über eine bunte Stiftungslandschaft
|
Ahler, Elena; Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Der Kampf um gute Köpfe
|
Goller, Silke |
2019 |
|
|
Die Pioniere der Fußpflege
| "Füße, die sich viel bewegen, soll man stets mit Gehwol pflegen" - dieser Werbeslogan der Eduard Gerlach GmbH besitzt noch immer seine Gültigkeit : in diesem Jahr feiern die Fußspezialisten aus Lübbecke ihr 150-jähriges Bestehen : heute wird das Familienunternehmen in der fünften Generation von Jobst-Peter Gerlach-v.Waldthausen und seinem Sohn Timor geführt
|
Goller, Silke |
2018 |
|
|
Kulturelle Nischen
| vom Theater, Konzertveranstalter, Restaurator, Postkartenverlag bis hin zum Plattenproduzenten und Märchenmuseum - die Kulturszene in Ostwestfalen ist bunt
|
Stoll, Heiko; Ahler, Elena; Neutze, Simon; Goller, Silke |
2018 |
|
|
Schnittstelle Kreativwirtschaft
| Musik, Kunst, Design und Werbung - diese Branchen prägen die Kreativwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe : wie viel kreatives Potenzial in der Region steckt, wie die Kreativen hier leben, arbeiten und was sie bewegt, zeigen unsere Beispiele
|
Goller, Silke |
2018 |
|
|
Erholung vor der Haustür
| Ostwestfalen ist Urlaubsziel, die Gästezahlen steigen : doch zunehmend wird der Binnenmarkt für die Branche wichtiger : denn Einheimische schätzen ebenfalls Kultur, gute Restaurants und attraktive Ausflugsziele : die Bedeutung von Tourismus als Standortfaktor erfährt einen Wandel, auch, weil ein vielfältiges Freizeitangebot Fachkräfte in die Region locken kann
|
Stoll, Heiko; Goller, Silke |
2018 |
|
|
Lokal und Kreativ
| eine neue Art der Kommunikation sieht Hellmuth Opitz, Geschäftsführer Creative der Bielefelder Werbeagentur ATS, auf die Branche zukommen : die fehlende Außenwahrnehmung als Kreativ-Region stellt für Möbeldesigner und Architekt Manuel Welsky eine Herausforderung dar
|
Goller, Silke; Ahler, Elena |
2018 |
|
|
Die Detailverliebten
| hinter dem Bürstenhaus Redecker steckt eine kleine, aber feine Manufaktur für Bürsten aller Art - von der Gemüsebürste, über Besen, Handfeger bis hin zu Staubwedeln aus Straußenfedern : Felix Redecker und seine Frau Jana führen das Unternehmen in Versmold bereits in der dritten Generation
|
Goller, Silke |
2017 |
|
|
Die Mobilen
| ob Taxi, Mietwagen, Reisebus oder LKW - die Verler Transporte beweisen Mobilität : 1965 von Franz Böcker als kleines Personenbeförderungsunternehmen gegründet, sorgen heute sein Sohn Wolfgang und Kompagnon Frank Henrichs für Kompetenz in der Abwicklung von Transport- und Logistikaufträgen, egal ob Kurierfahrt, Shuttle-Service, Teilstücklieferung oder Überseefracht
|
Goller, Silke |
2017 |
|
|
Gebrauchsspuren erwünscht
| wenn aus Skateborards Garderoben werden und aus alten Steinfliesen eine Tischoberfläche, nennt man das Upcycling
|
Goller, Silke |
2016 |
|
|
Hör mal, wer da vorliest
| keine Zeit, einen interessanten Zeitungsartikel zu lesen? : dann lassen Sie sich ...
|
Goller, Silke |
2016 |
|
|
Wege zur Karriere
| der Trend ist unverkennbar: Immer mehr junge Menschen streben immmer höhere Bildungsabschlüsse an
|
Goller, Silke; Münzberg, Daniel |
2016 |
|
|
Hunger nach Gesundheit
| Coffee-Shops und SB-Bäcker boomen, immer mehr Snacks werden "to go" angeboten, die Bedeutung der Systemgastronomie nimmt zu ...
|
Goller, Silke |
2013 |
|
|
"Individuelles macht glücklich"
| ihre Produkte heben sich ab von der Masse, sind individuell gefertigt und einzigartig ...
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2013 |
|
|
Ein eingespieltes Team - von Kindesbeinen an
| der sechste Teil der OWi-Serie "Unternehmerkinder" ...
|
Goller, Silke |
2012 |
|
|
Unternehmen, die Gutes tun
| es gibt sie in Ostwestfalen gleich mehrfach: Unternehmen, die sich engagieren ...
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2012 |
|