50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Employer Branding?!
| mit diesem Instrument stellen Unternehmen ihre Mitarbeitenden in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld : auch ostwestfälische Firmen nutzen es, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten
|
Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Mit Herz und Verstand
| sie bringen ihre fachliche Expertise ein, übernehmen Verantwortung, engagieren sich fürs Gemeinwohl und sind gefragte Persönlichkeiten - die Prüferinnen und Prüfer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
|
Goller, Silke |
2023 |
|
|
Neue Marktplätze
| Daten teilen, um Dienstleistungen oder Produkte zu entwicklen? Die Idee der Plattformökonomie greifen auch immer mehr Unternehmen auf - fünf Beispiele aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Lück, Uwe; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Übergänge schaffen
| für die Nachfolgeregelung im eigenen Unternehmen gibt es keine Blaupause, sie benötigt Zeit und nicht immer gelingt sie : aber wenn sie klappt, ist sie ein wichtiger Garant für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens und der Region
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Zusammen arbeiten
| betriebsintegrierte Arbeitsplätze ermöglichen berufliche Teilhabe von behinderten Menschen : und auch die Unternehmen profitieren : Inklusionsvorbilder aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Neu gestartet
| Ostwestfalen erlebt einen Gründungsboom - im vergangenen Jahr stiegen die Existenzgründungszahlen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung deutlich
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Frisch angerichtet
| das Gastgewerbe zählte in der härtesten Corona-Zeit zu den besonders gebeutelten Branchen : die Lockdowns trafen Gastronomie und Hotellerie mit voller Wucht, ohne staatliche Hilfen hätten viele Betriebe die Pandemie nicht überlebt : eine Branche um Um- und Aufbruch
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko; Deibert, Jörg; Schröder, Merle |
2021 |
|
|
Ein herausforderndes Jahr
| die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag : nicht nur Gesundheitswesen und Bildungssektor, sondern auch die Wirtschaft spürt die mit ihr einhergehenden Belastungen erheblich : ein Rückblick auf schwierige Monate und ein Ausblick auf ersehnte Perspektiven
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Virtuelles Lernen
| vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben?
|
Goller, Silke; Meier, André |
2021 |
|
|
Auf dem Weg in die saubere Zukunft
| Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind als Themen längst im Mittelstand abgekommen - viele Praxisbeispiele zeigen, wie ostwestfälische Firmen sich der Herausforderung stellen : allerdings werden auch Wettbewerbsnachteile befürchtet
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Von Visionärinnen, Zahlenliebhaberinnen, Gestalterinnen und Gründerinnen
| die "Ostwestfälische Wirtschaft" hat sich umgehört und Frauen gefragt, was sie in ihren Jobs antreibt, welche Hürden sie schon gemeistert haben und was sie sich für die Zukunft wünschen : herausgekommen sind - in der nicht repräsentativen Umfrage - persönliche Steckbriefe, die anderen Frauen Mut machen, berufliche Herausforderungen anzunehmen und ihren Weg zu gehen - ob Vorstandsmitglied, Unternehmerin, Finanzvorständin, Hochschulpräsidentin, Baurätin oder Gründerin - jede Einzelne von ihnen beweist, dass die Region über viele Frauen mit Führungsqualitäten verfügt
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Mit Vorbild voraus
| sie sind immer noch in der Unterzahl - die Frauen in Führungspositionen : ob Frauenquote, Gender Pay Gap, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Karrierefalle Teilzeit; die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind offensichtlich : für viele Frauen dennoch kein Grund, sich entmutigen zu lassen : die Region Ostwestfalen verfügt über jede Menge Frauen mit Power und Führungsqualitäten
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
"Mit veralteten Klischees aufräumen"
| viele Branchen sind nach wie vor männerdominiert, so auch der Markt für Abbruch und Bau : damit sich das ändert, hat Geschäftsführerin Barbara Hagedorn eine Initiative für mehr Frauen am Bau ins Leben gerufen : mit ihrer Kampagne will die Hagedorn Unternehmensgruppe, Gütersloher Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung mehr Frauen für die Arbeit auf dem Bau begeistern
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Innenstädte im Wandel
| die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen?
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Fashion im Umbruch
| nachhaltige Mode
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko; Deibert, Jörg; Sommer, Tilo |
2020 |
|
|
Fortschritts-Fahnder
| neue Produkte, neue Verfahren, Erkenntnisgewinne: die Laborlandschaft in Ostwestfalen ist vielfältig, sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen und in Kooperationsprojekten beider Akteuere
|
Goller, Silke; Lück, Uwe; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Neues Messe-Zeitalter
| abgesagt - dieses Schicksal ereilt in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, viele Veranstaltungen : besonders hart hat es die Messewirtschaft getroffen : viele ostwestfälische Unternehmen haben die Herausforderung angenommen
|
Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Die eigene Heimat neu entdecken
| seit einigen Jahren verzeichnet der inländische Tourismus eine erhöhte Nachfrage : dass es nicht immer ein Ziel im Ausland sein muss, vor allem in Coronazeiten, beweist der Teutoburger Wald - von Wanderungen, Wellness, Camping, Kultur bis hin zu abwechslungsreicher Gastronomie ist hier vieles möglich : gute Gründe, in der Region Ostwestfalen einen goldenen Herbst zu verbringen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Essen mit System
| die Auswahl an Gerichten ist groß, der Geschmack wie gewohnt, die Form der Darbietung und der Preis immer gleich - die Systemgastronomie ist eine dynamische Branche und auf Wachtumskurs : alle Anbieter haben ein klar definiertes Konzept - auch in Ostwestfalen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Die Digitalisierung erfordert Cybersicherheit
|
Goller, Silke |
2019 |
|
|
Frische Vielfalt
| die Kunden erwarten von ihrem Supermarkt mehr als die reine Bedarfsdeckung : Food-Lieferkonzepte boomen, gefragt sind To-go-Formate und Convenience-Produkte : das Bedürfnis, zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen, steigt : über das Trading-Up im Lebensmitteleinzelhandel
|
Goller, Silke; Stäcker, Franziska; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Gutes tun für das Gemeinwohl
| Deutschland ist eines der stiftungsreichsten Länder : mit einem Anteil von 95 Prozent verfolgen nahezu alle hier ansässigen Stiftungen - ausschließlich - gemeinnützige Zwecke : Stiftungen bereichern die Vielfalt der Gesellschaft, geben Impulse und sind weiter auf Wachstumskurs : auch Ostwestfalen verfügt über eine bunte Stiftungslandschaft
|
Ahler, Elena; Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2019 |
|
|
Der Kampf um gute Köpfe
|
Goller, Silke |
2019 |
|
|
Kulturelle Nischen
| vom Theater, Konzertveranstalter, Restaurator, Postkartenverlag bis hin zum Plattenproduzenten und Märchenmuseum - die Kulturszene in Ostwestfalen ist bunt
|
Stoll, Heiko; Ahler, Elena; Neutze, Simon; Goller, Silke |
2018 |
|
|
Schnittstelle Kreativwirtschaft
| Musik, Kunst, Design und Werbung - diese Branchen prägen die Kreativwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe : wie viel kreatives Potenzial in der Region steckt, wie die Kreativen hier leben, arbeiten und was sie bewegt, zeigen unsere Beispiele
|
Goller, Silke |
2018 |
|