11 Treffer
—
zeige 1 bis 11:
|
|
|
|
|
|
"Ich wusste, das kann nur schiefgehen"
| SPIEGEL-Gespräch : der Entertainer Harald Schmidt, 63, gilt als Intellektueller und neuerdings als Coronarebell - hier verrätselt er seinen Impfstatus und lästert über Lauterbach, #MeToo und die Aktion #allesdichtmachen
|
Schmidt, Harald; Höbel, Wolfgang; Becker, Tobias |
2022 |
|
|
Frau Lekys fabelhafte Welt
| Porträt : Mariana Leky ist eine der lustigsten, klügsten und erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart - unbegreiflicherweise hat sie noch keine großen Preise gewonnen : eine Fan-Hymne
|
Höbel, Wolfgang; Leky, Mariana |
2022 |
|
|
"O weh, die Feminismus-Keule"
| SPIEGEL-Gespräch : Bestsellerautorin Charlotte Roche und ihr Mann Martin Keß über ihre Ehe, das Fremdgehen und die Vermarktung ihrer Beziehungsprobleme
|
Roche, Charlotte; Keß, Martin; Höbel, Wolfgang; Kühn, Alexander |
2019 |
|
|
Immer noch Sturm
| Freiheitsdrang und Souveränität : die Schauspielerin des Jahres Sandra Hüller
|
Höbel, Wolfgang; Hüller, Sandra |
2019 |
|
|
Angstblüte
| Provinztheater sind Ausdruck bundesrepublikanischen Selbstverständnisses, doch viele Bühnen arbeiten unter dürftigsten Bedingungen ; eine Rundreise nach Wuppertal, Dessau und Rostock
|
Höbel, Wolfgang |
2015 |
|
|
"Til, wo ist mein Plotpoint?"
| SPIEGEL-Gespräch ; der eine bekommt die Preise, der andere die Zuschauer ; ganz glücklich mit ihrer Rolle sind beide nicht
|
Wenders, Wim; Schweiger, Til; Höbel, Wolfgang; Oehmke, Philipp |
2015 |
|
|
"Jeder Satz ein Porsche"
| SPIEGEL-Gespräch
|
Grönemeyer, Herbert; Höbel, Wolfgang |
2015 |
|
|
Karin Beier, den Aufstand proben
| ein Theaterbuch
| 1. Aufl |
Höbel, Wolfgang; Beier, Karin |
2013 |
|
|
Der Sex der anderen
| eigentlich wollte er nur noch Kinofilme machen ; jetzt ist Patrice Chéreau der Theaterstar der Saison - dank seiner "Phädra"-Inszenierung, die in Bochum das Ruhr-Triennale-Festival eröffnet
|
Höbel, Wolfgang |
2003 |
|
|
"Ich musste mich neu erfinden"
| der Rockmusiker Marius Müller-Westernhagen über den Überdruss am gewohnten Pop-Trott, sein neues Album "In den Wahnsinn" und das gespannte Verhältnis zu seinem Rivalen Herbert Grönemeyer
|
Müller-Westernhagen, Marius; Höbel, Wolfgang; Dallach, Christoph |
2002 |
|
|
Marius Müller-Westernhagen
| Deutschlands erfolgreichster Rockstar
| Orig.-Ausg |
Höbel, Wolfgang |
1994 |
|