34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
2000 Jahre Ernährungs- und Handelsgeschichte
| archäobotanische Untersuchung von Kölner Latrinen
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2022 |
|
|
Nach den Römern ... eine verlassene Stadt verbuscht
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2021 |
|
|
Die frühholozäne Vegetationsgeschichte von Weeze-Vorselaer (Niederrhein)
|
Neumann, Frank; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J.; Gerlach, Renate |
2021 |
|
|
Siser für den Kaiser
| ein Exportschlager aus Gelduba
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2020 |
|
|
Die Spätantike und der Rhein
|
Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2020 |
|
|
"Nam quid laudatius Germaniae pabulis?" - denn was wird mehr gelobt als die Weiden Germaniens?
| neues zum römischen Grünland am Niederrhein
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Kalis, Arie J. |
2018 |
|
|
Pfeffer, Kapern und Nelken in Münster - dem Pfefferpotthast auf der Spur
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja |
2017 |
|
|
Ein Häuschen im Garten - Pflanzenreste aus einer mittelalterlichen Latrine in Paderborn, Busdorfstift
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Kalis, Arie J. |
2015 |
|
|
Eine "Biotonne" aus der Merowingerzeit
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J.; Gerlach, Renate |
2013 |
|
|
Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Das spätpaläolithische Fundgebiet Rietberg und die allerødzeitliche Landschaft
| Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold
|
Meurers-Balke, Jutta; Maier, Andreas; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Verzweigungen
| eine Würdigung für A. J. Kalis und J. Meurers-Balke
|
Stobbe, Astrid; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Mannstreu und Römer an der Bumannsburg? Ein Pollendiagramm aus der Lippeaue
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2011 |
|
|
Archäobotanik zur spätmittelalterlichen Wasserwirtschaft im Elsbachtal
|
Kalis, Arie J. |
2010 |
|
|
Das Elsbachtal im frühen Jungpaläolithikum
| ein Blick auf die kaltzeitliche Pflanzendecke vor 36000 Jahren
|
Meurers-Balke, Jutta; Urz, Ralf; Kalis, Arie J. |
2010 |
|
|
Ein neues Pollenprofil aus der Lippeaue bei Bergkamen berichtet über Jahrtausende Landschaftsgeschichte
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2010 |
|
|
Mensch und Vegetation am Unteren Niederrhein während der Eisen- und Römerzeit
|
Kalis, Arie J. |
2008 |
|
|
Landnutzung im Niederrheingebiet zwischen Krieg und Frieden
|
Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta |
2007 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen zu einem Staudamm aus der frühen Neuzeit bei Blankenheim
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2007 |
|
|
Streiflicher auf Umwelt und Ernährung
| archäobotanische Untersuchungen zum Kloster Gravenhorst
|
Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2007 |
|
|
Landwirtschaft und Landnutzung in der Bronze- und Eisenzeit
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Das Neolithikum
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Eine römische Rinne verlandet
| archäobotanische Untersuchungen am Filzengraben in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J.; Urz, Ralf |
2005 |
|
|
Ein Pollendiagramm als Spiegel der Besiedlungsgeschichte
|
Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta |
2005 |
|
|
Landnutzung in prähistorischer und historischer Zeit im Vredener Land
| ein Pollendiagramm von Ernst Burrichter neu betrachtet
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2005 |
|