62 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Feuersnot und Brandbekämpfung im 16. bis 18. Jahrhundert im frühneuzeitlichen Bonn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2013 |
|
|
"Spurii ex fornicatione"
| Hurenkinder in Unzucht gezeugt ; Bonner "Alltagsschicksale" des 16. bis 18. Jahrhunderts
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2010 |
|
|
Anmerkungen zum historischen Wegenetz im Kottenforst
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2009 |
|
|
Meckenheim - die Teilhabe am Kottenforst bis 1794
| Schweinemast, Waldweide, Holznutzung ; "der Sall einen Stifel haben, wan ecker ist auff dem Kottenforst, Sall indreiben mit seinen seuwen, was er auff dem Troge zuechte, sonder Argelist"
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2008 |
|
|
Das kurkölnische Militär in der Garnisonstadt Bonn 1715 bis 1784 als Teil der Einwohnerschaft und im Rahmen der Bevölkerungsstruktur
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2008 |
|
|
Historische Gütersteine alten geistlichen Besitzes in Bonn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2006 |
|
|
Wirtsordnungen des 17. und 18. Jahrhunderts
| ein Beitrag zur Alltagsgeschichte im kurfürstlichen Bonn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2004 |
|
|
Historische Gütersteine früheren Adelsbesitzes in Bonn und Umgebung
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2002 |
|
|
Grenzverträge, Grenzsteine und -zeichen der Grafschaft Ravensberg im 16. Jahrhundert
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2000 |
|
|
"Von unordentlicher Köstlichkeit der Kleidung"
| Kleiderordnungen und Kleidung in Kurköln
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1998 |
|
|
Straßenreinigung und Abfallbeseitigung im kurkölnischen Bonn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1998 |
|
|
Zu den Waldflurnamen im Kottenforst
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1996 |
|
|
Alte Bonner Maße und Gewichte
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1996 |
|
|
Aus Fahndungslisten und Steckbriefen des 18. Jahrhunderts in Kurköln
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1996 |
|
|
Gefälschte Münzen im kurkölnischen Geldumlauf des 18. Jahrhunderts
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1996 |
|
|
Das "Laster der Unkeuschheit" in Bonn
| Sittenpolizei und Prostitution im 18. Jahrhundert
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1996 |
|
|
Grabkreuze und Flurnamen des 17. und 18. Jahrhunderts in Wormersdorf
| Beispiele dörflicher familien- und siedlungsgeschichtlicher Quellen
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1995 |
|
|
Grenzen und Grenzsteine der ehemaligen lippischen Exklave Grevenhagen
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1995 |
|
|
Alte Grenzsteine und -zeichen in der Westeifel und im Hohen Venn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1995 |
|
|
Vor 50 Jahren
| verwalteter Mangel und rationierte Not in Bad Godesberg 1945 - 1948
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1995 |
|
|
Die Flurnamen der Gemarkung Buschdorf
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1993 |
|
|
Alte dörfliche Feste im Spiegel kurkölnischer Verordnungen
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1993 |
|
|
Ein Waldstreit zwischen dem Bonner Stift Dietkirchen und dem Kölner Kurfürsten Maximilian Heinrich 1660
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1993 |
|
|
Bonner Bettelzeichen im 18. Jahrhundert
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1993 |
|
|
Werbung, Rekrutierung und Desertion beim kurkölnischen Militär im 18. Jahrhundert.
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1992 |
|